Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Guten Abend zusammen,
da mich das Forum bei der Einschätzung meines Sekretärs super unterstützt hat, wäre ich dankbar auch etwas über eine kleine Flachdeckeltruhe zu erfahren. Die Truhe stammt aus Familienbesitz, fristete ihr Leben aber lange Zeit im Keller meiner Eltern. Der Zustand ist nicht gerade gut, das Schloss fehlt, die Maße lauten: Länge 93cm, Höhe 52cm und Tiefe 47cm.
Interessieren würde mich das Alter und die Holzart.
Vielen Dank und viele Grüße
Schakel
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Hallo, den geschmiedeten Deckelbeschlägen und deren Befestigung nach
könnte die Truhe um 1850 sein...
Das Schloss solltest du besser und größer zeigen, auch bessere Innenaufnahmen, Schlüssel?
Gruß redfox
von der Bauform her als Stichwort dazu vllt. noch Drei-Felder-'Kufentruhe'. Holz sieht größtenteils nach Eiche aus. Daher wäre Euer familiärer regionaler Hintergrund dazu ganz interessant, weil so etwas oft auf Norddeutschland (großzügig - von Westfalen bis Schleswig-Holstein) hinweist. Und könnte mir deswegen eher Mitte/Ende 18. Jh. als wesentlich später vorstellen.
Beispiele, auch welche mit mehr Ornamentik oder als Vierfelder [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Diese geometrisch angelegte Dekoration - (Intarsien?) finde ich dabei eher ungewöhnlich, vielleicht weiß @rw oder andere hier dazu noch etwas mehr
Guten Abend Nux und Redfox,
vielen Dank für die erste Einschätzung. In der Tat stammt unsere Familie aus Westfalen. Ich habe noch weitere Fotos beigefügt, das Schloss fehlt leider komplett, ein Schlüssel ist auch nicht mehr vorhanden.
Viele Grüße
Schakel
NUX hat es richtig, dass nur wenige deutsche Trunks dieser Größe paraquetrie sind. Sie werden jedoch ihren Einsatz in Biedermeier-Sekretären finden, wenn die Tür runter sitzt, um den Innenraum aufzuzeigen, und dies war an High-End-Stücken von städtischen Zentren in Norddeutschland ziemlich häufig Das Qualitätsparatetrie war wahrscheinlich mit einigen Kabinettmachern vor dem Aufkommen der Biedermeier-Periode im Jahr 1815 unverschrankbar.
Umfangreiche Inlays waren auch in den germanischen Gemeinschaften üblich, die diese Seite des Atlantiks erreichten, aber diese Art von Arbeit war in der Regel für Tee-Kaddien, Musikboxen, Lap-Schreibtische, Nähkästchen und Kartenboxen reserviert. Ich besitze jedoch eine Kuppel-Top-Truhe, die vollständig mit abwechselnden eingelegten geometrischen Mustern bedeckt ist, die ich in Lunenburg, Nova Scotia, fand, einen Ort, der 1755 von deutschen Siedlern aus dem Rheinland bei der Einladung von Lord Cornwallis niedergelassen wurde. Der einzige offene Bereich des Kofferraums liegt auf dem Deckel, an dem ein Square für ein Hex-Symbol reserviert wurde, das in diesem Fall ein angetretener Kompassstern ist. Der Kofferraum ist Miniatur in der Größe, hat Faux-Riemenscharniere und kann nicht geöffnet werden.
Ich füge hier eine URL eines Kofferraums an, der seitdem verkauft wurde, aber deine eine sehr ähnliche Basis hat. Es ist datiert 1802. Es sieht so aus, als würde es für 1.500,00 $ verkauft und ist auch wie Deine aus Eiche gefertigt.
In Dating deinen Kofferraum sehe ich die Details entlang der untere Vorderkante als Mitte bis Ende des späten 18. Jahrhunderts, aber ich bin ein bisschen von den Scharnierern gestört, die typischer für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts typisch scheinen und nicht ersetzt worden sei. Also muss ich ein breiteres Sortiment in das Alter wie ca. 1775 bis 1825 geben.
Ich erwarte, dass der Gebrauch als Ehe (Dowry)-Kofferraum war und für ein junges Mädchen hergestellt wurde, das gerade die Pubertät erreicht hat und in den nächsten 5 oder 6 Jahren verheiratet ist. In der Zwischenzeit wird sie es verwenden, um Gaben von Bettwäsche, Evertieren und später ihres Hochzeits-Trousseau zu speichern. Der Kofferraum würde dann die neue Braut in ihr zuerstes Zuhause begleiten, mit ihrer Verlobten und später weiterhin auf ihre älteste Tochter und so weiter durch die Generationen weitergegangen, da sie der Familie viel sentimentales Wert haben.
Genieße es in guter Gesundheit.
[Gäste sehen keine Links]
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Sehr geehrte Damen und Herren, nach eingehender Recherche und Vergleich der im Netz verfügbaren Marken bleibt bei mir immer noch eine Unsicherheit bei der Bestimmung des Herstellungszeitraums der kleinen Gruppe oder des Weihwasserkessels - der Hersteller ist wohl Fürstenberg, die Ausformung ist recht schön, die Arbeit ist teilglasiert die Figuren sind Biskuit ; vielleicht hat einer der Foristen mehr Erfahrung mit der Materie und kann sogar einen Entwerfer festmachen.
Die Maße sind: Höhe 14 cm,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank; arbeite gerade alle Hinweise ab , Radiererschwamm zwecks Reinigung ist besorgt und 3 Museen sind angeschrieben - Ergebnisse sofern erhältlich ( antworten oft erst nach Monaten - einige Einrichtungen können sich keine Experten mehr leisten etc....) poste ich dann gerne .
Ich habe heute eine Truhe abgeholt. Sie stand laut Verschenker lange in einer Scheune in Minden/Lübbecke und ich würde gerne wissen, wie alt sie ungefähr ist und ob ihr mir bezüglich wiederhübschmachung mit Rat zur Seite stehen könnt.
Liebe Grüße,
Annebacken (die alte Möbel liebt) ':)
20230418_210439.jpg 20230418_210322.jpg 20230418_210244.jpg IMG-20230418-WA0004.jpeg
Letzter Beitrag
Bevor du jetzt planlos etwas irreversibles machst überlege mal, wie das Endergebnis aussehen soll. Wie ich schon geschrieben habe, solltest du die Truhe nicht gleich ölen, das schließt dann viele weitere Vorgehensweise aus. Also von vorne: Deine Truhe wurde anscheinend irgendwann im Lauf der letzten Jahrzehnte grau gestrichen - willst du das wieder so haben oder möchtest du das Holz sehen?
Moin,
als unsere Tante neulich davon sprach, ihre alte Truhe müsse beim Umzug weichen, haben wir sie um das schwere Stück erleichtert. Ungesehen.
Beim Aufladen der 70 Kilo sind uns dann zwei Dinge aufgefallen:
1) Die Truhe hatten wir von vor zig Jahren ganz anders in Erinnerung.
2) Die Beschläge muss ein Opa aus der Familie irgendwann übermalt haben. Das sieht leider schlimm aus.
20230625_131445.jpg 20230625_131335.jpg
20230625_131312.jpg
20230625_131254.jpg
20230625_131240.jpg
Jetzt...
Letzter Beitrag
Lieben Dank für die raschen Antworten.
200 Jahre flößen schon Respekt ein. Zum Glück Das scheint das Problem der Bronzefarbe ja lösbar. Was darunter ist, sollte so bleiben. Denke ich auch. Das sind prima Tipps.
Eigentlich glänzt sie gar nicht stark, das dürfte eher an den Handyfotos mit Blitz liegen. Die Truhe ist staubtrocken ;)
Das äußere Schloss klackt immerhin ganz leichtgängig. Innen an der Hohen Kante (?) ist es leider abgebrochen.
Schöne Grüße an Euch
Kay
Hallo und guten Tag, ich habe eine mir auf dem Herzen liegende Frage, am 16.08.23 könnte ich und mein Mann eine sehr alte, große Truhe günstig abholen, wir brauchen diese als Stauraum, leider sehr lefiiert aber cool. Ich hoffe das ich schaffe Fotos einzufügen/zu senden, da es mich doch brennend interessiert wie alt die Truhe ungefähr ist und was die Zeichnungen darauf bedeuten, wir wollen die Truhe noch ein wenig restaurieren undbenutzen als Stauraum, damit der Wintergarten nicht mehr so...
Letzter Beitrag
Da der 16.8. In der Vergangenheit liegt, gehe ich bei dem könnte von einem Tippfehler aus😉
Vor ungefähr 3 Jahren hat mir ein Freund diese Truhe als Ausgleich für ein wenig geschuldete Währung überlassen.
Seit diesem Tage steht diese Truhe nun in meinem Wohnzimmer und dient als Ablage für Tv und Musikboxen.
Da ich vorhabe, in den nächsten paar Monaten die Wohnung zu wechseln und mich von dem meisten Mobiliar frühzeitig trennen möchte, wäre
es noch interessant ein wenig mehr über diese Truhe zu erfahren.
Es wäre toll, falls ihr eine Einschätzung zu dem...
Letzter Beitrag
An was kann ich mich orientieren bei dieser Truhe?
das - überlegen wir ja gerade gemeinsam, wo & wie & warum & welche Merkmale halt Hinweise geben könnten. Lass mal bissl Zeit noch, eben weil das schon ein etwas ausgefallenes Stück zu sein scheint oder ist. Da muss man sich 'umsehen' - z.B. glaub keiner hier könnte auf Anhieb verschiedene Schweizer Truhenformen so mal eben identifizieren/zuordnen. Und da Deine nunmal dort ist - da anfangen. Wenn nicht, doch wieder über woanders nachdenken....
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍