Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

kleine Truhe - Altersbestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schakel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 2. Januar 2022, 10:56
  • Reputation: 5

kleine Truhe - Altersbestimmung

Beitrag von Schakel »

Guten Abend zusammen,
da mich das Forum bei der Einschätzung meines Sekretärs super unterstützt hat, wäre ich dankbar auch etwas über eine kleine Flachdeckeltruhe zu erfahren. Die Truhe stammt aus Familienbesitz, fristete ihr Leben aber lange Zeit im Keller meiner Eltern. Der Zustand ist nicht gerade gut, das Schloss fehlt, die Maße lauten: Länge 93cm, Höhe 52cm und Tiefe 47cm.
Interessieren würde mich das Alter und die Holzart.
Vielen Dank und viele Grüße
Schakel
IMG_1819.JPG
IMG_1819.JPG (209.31 KiB) 492 mal betrachtet
IMG_1820.JPG
IMG_1820.JPG (290.36 KiB) 492 mal betrachtet
IMG_1817.JPG
IMG_1817.JPG (317.89 KiB) 492 mal betrachtet
IMG_1816.JPG
IMG_1816.JPG (192.42 KiB) 492 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

kleine Truhe - Altersbestimmung

Beitrag von redfox »

Hallo, den geschmiedeten Deckelbeschlägen und deren Befestigung nach
könnte die Truhe um 1850 sein...
Das Schloss solltest du besser und größer zeigen, auch bessere Innenaufnahmen, Schlüssel?
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27550

kleine Truhe - Altersbestimmung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

von der Bauform her als Stichwort dazu vllt. noch Drei-Felder-'Kufentruhe'. Holz sieht größtenteils nach Eiche aus. Daher wäre Euer familiärer regionaler Hintergrund dazu ganz interessant, weil so etwas oft auf Norddeutschland (großzügig - von Westfalen bis Schleswig-Holstein) hinweist. Und könnte mir deswegen eher Mitte/Ende 18. Jh. als wesentlich später vorstellen.

Beispiele, auch welche mit mehr Ornamentik oder als Vierfelder
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Diese geometrisch angelegte Dekoration - (Intarsien?) finde ich dabei eher ungewöhnlich, vielleicht weiß @rw oder andere hier dazu noch etwas mehr

Gruß
nux
  • Schakel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 2. Januar 2022, 10:56
  • Reputation: 5

kleine Truhe - Altersbestimmung

Beitrag von Schakel »

Guten Abend Nux und Redfox,
vielen Dank für die erste Einschätzung. In der Tat stammt unsere Familie aus Westfalen. Ich habe noch weitere Fotos beigefügt, das Schloss fehlt leider komplett, ein Schlüssel ist auch nicht mehr vorhanden.
Viele Grüße
Schakel
Deckelrand
Deckelrand
IMG_1825.JPG (320.16 KiB) 438 mal betrachtet
Front, innen (Schlossbereich)
Front, innen (Schlossbereich)
IMG_1822.JPG (279.02 KiB) 438 mal betrachtet
IMG_1821.JPG
IMG_1821.JPG (304.6 KiB) 438 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

kleine Truhe - Altersbestimmung

Beitrag von rw Verified »

NUX hat es richtig, dass nur wenige deutsche Trunks dieser Größe paraquetrie sind. Sie werden jedoch ihren Einsatz in Biedermeier-Sekretären finden, wenn die Tür runter sitzt, um den Innenraum aufzuzeigen, und dies war an High-End-Stücken von städtischen Zentren in Norddeutschland ziemlich häufig Das Qualitätsparatetrie war wahrscheinlich mit einigen Kabinettmachern vor dem Aufkommen der Biedermeier-Periode im Jahr 1815 unverschrankbar.
Umfangreiche Inlays waren auch in den germanischen Gemeinschaften üblich, die diese Seite des Atlantiks erreichten, aber diese Art von Arbeit war in der Regel für Tee-Kaddien, Musikboxen, Lap-Schreibtische, Nähkästchen und Kartenboxen reserviert. Ich besitze jedoch eine Kuppel-Top-Truhe, die vollständig mit abwechselnden eingelegten geometrischen Mustern bedeckt ist, die ich in Lunenburg, Nova Scotia, fand, einen Ort, der 1755 von deutschen Siedlern aus dem Rheinland bei der Einladung von Lord Cornwallis niedergelassen wurde. Der einzige offene Bereich des Kofferraums liegt auf dem Deckel, an dem ein Square für ein Hex-Symbol reserviert wurde, das in diesem Fall ein angetretener Kompassstern ist. Der Kofferraum ist Miniatur in der Größe, hat Faux-Riemenscharniere und kann nicht geöffnet werden.
Ich füge hier eine URL eines Kofferraums an, der seitdem verkauft wurde, aber deine eine sehr ähnliche Basis hat. Es ist datiert 1802. Es sieht so aus, als würde es für 1.500,00 $ verkauft und ist auch wie Deine aus Eiche gefertigt.
In Dating deinen Kofferraum sehe ich die Details entlang der untere Vorderkante als Mitte bis Ende des späten 18. Jahrhunderts, aber ich bin ein bisschen von den Scharnierern gestört, die typischer für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts typisch scheinen und nicht ersetzt worden sei. Also muss ich ein breiteres Sortiment in das Alter wie ca. 1775 bis 1825 geben.
Ich erwarte, dass der Gebrauch als Ehe (Dowry)-Kofferraum war und für ein junges Mädchen hergestellt wurde, das gerade die Pubertät erreicht hat und in den nächsten 5 oder 6 Jahren verheiratet ist. In der Zwischenzeit wird sie es verwenden, um Gaben von Bettwäsche, Evertieren und später ihres Hochzeits-Trousseau zu speichern. Der Kofferraum würde dann die neue Braut in ihr zuerstes Zuhause begleiten, mit ihrer Verlobten und später weiterhin auf ihre älteste Tochter und so weiter durch die Generationen weitergegangen, da sie der Familie viel sentimentales Wert haben.
Genieße es in guter Gesundheit.

[Gäste sehen keine Links]

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Schakel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 2. Januar 2022, 10:56
  • Reputation: 5

kleine Truhe - Altersbestimmung

Beitrag von Schakel »

Guten Abend RW,
herzlichen Dank für die umfassende Erläuterung.

Viele Grüße
Schakel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine messingbeschlagene Truhe
      von Nussbaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Kleine Figurengruppe verm. Fürstenberg Bitte um Meinungen zur Altersbestimmung
      von Hieronymus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 898 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hieronymus
    • Truhe von 1700?
      von Melilotti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 970 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Melilotti
    • Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?
      von GrünerTee » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GrünerTee
    • Wieder eine Truhe
      von Schmidtchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“