Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

England silber, nur mit Hersteller gepunzt

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pappelhacker Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2019, 12:07
  • Reputation: 0

England silber, nur mit Hersteller gepunzt

Beitrag von Pappelhacker »

Esrtmal allen ein glückliches Neues Jahr!
Meine Frage: Ich habe ein Paar Salz- und Pfefferstreuer im Herbst in England erworben. Anders als bei meinen anderen "Schätzchen" ist hier nur eine Herstellerpunze auffindbar. Es sollte schon Sterlinsilber sein, aber eben ohne entsprechende Punze. Das T.C was erkennbar ist, könnte Thomas Cleaver, Coventry, also London sein.
Ist das ein Lehrlingsstück oder Ausschuss oder?

Vielleicht ist schon jemand über so etwas gestolpert. Bin für jeden Tipp dankbar.

Jochen
IMG_E0777.JPG
IMG_E0777.JPG (96.21 KiB) 305 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_E0774.JPG existiert nicht mehr.
  • lesula Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
  • Reputation: 107

England silber, nur mit Hersteller gepunzt

Beitrag von lesula »

Guten Morgen,
nur ein Hinweis: obwohl die Stücke in England erworben wurden, müssen sie noch lange nicht in England produziert worden sein.
Beste Grüße
Lesula
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Lampenfuß mehrfach gepunzt und ich komme nicht weiter
      von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Silbernes Lesezeichen graviert und gepunzt
      von viertelvor » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von viertelvor
    • Alte silberne Schere, länglich, "AES" gepunzt (?)
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
    • Kerzenhalter - gepunzt und signiert
      von TobiPDM » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TobiPDM
    • Silberschale mit Deckel aus England
      von Sunny » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sunny
    • England Zuckerdose und Milchkanne. Alter?
      von SteinOlga » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteinOlga
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“