Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Herkunftsbestimmung Bierkrug: Knabe mit Harve

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Herkunftsbestimmung Bierkrug: Knabe mit Harve

Beitrag von redfox »

Hallo, da musst du aber einen neuen Thread anfangen... ;)
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16515
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27740

Herkunftsbestimmung Bierkrug: Knabe mit Harve

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 18:24 einen neuen Thread
müssen ja wohl nicht, denn es geht ja um die gleiche Zinnmarke, nur auf einem anderen Krug auch ähnlicher Machart bzw. eben dessen Deckel - klar doch eine Ergänzung der bestehenden 'Datenlage', keine separate Angelegenheit i.e.S.

Piper05 hat geschrieben: Mittwoch 5. Januar 2022, 17:43 habe mich wegen dieses Themas angemeldet.
Ich würde es gern noch einmal wiederbeleben, da ich einen Krug mit eben dieser Marke gefunden habe.
dann also
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Frage ist auch, ob der Fragesteller eine e-Mail-Benachrichtigung dafür eingerichtet hat, wenn sich hier in dem Beitrag noch wieder was tut. Weil - ist schon eine Weile her und es gab auch keine weiteren Beiträge von ihm. Bleibt also abzuwarten oder auch selber nochmal aktiv zu werden. Was gibt es denn zu Deinem Krug hinsichtlich der Herkunft zu berichten? vllt. ein weiteres Puzzle-Teilchen dann

Gruß
nux



---

@Silberpunze noch dazu um die Ecke gedacht - gibt es eventuell ein Beschauzeichen, was so in der Richtung aussieht?
  • lama Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 10. März 2019, 20:31
  • Reputation: 10

Herkunftsbestimmung Bierkrug: Knabe mit Harve

Beitrag von lama »

Guten Abend,
tatsächlich war die e-Mail-Benachrichtigung aktiviert :)
Leider habe ich über den Krug nicht viel mehr erfahren können, als das was mir hier im Forum an Informationen mitgeteilt wurde. Über die Links hatte ich noch versucht die Marke zuzuordnen, konnte diese soweit ich mich aber erinner nicht wiederfinden.

Besten Gruß
  • Piper05 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 5. Januar 2022, 17:33
  • Reputation: 0

Herkunftsbestimmung Bierkrug: Knabe mit Harve

Beitrag von Piper05 »

Hallo,

der Krug stammt ebenfalls aus dem Süddeutschen Raum. Ich sammele eigentlich eher Pottland-Keramik, bekomme aber immer mal wieder solche Stücke rein.
Habe auch ein BUch über Zinnmarken, da ist diese aber nicht verzeichnet.

Gibt es vielleicht noch andere Anlafstellen?

LG
Jan
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 737 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Herkunftsbestimmung Puppe „Anne“
      von Harald1 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wednesdayfa
    • Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
      von KAPITÄN » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 1034 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KAPITÄN
    • Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung
      von Kästchensammler » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kästchensammler
    • Alter 400 ml Bierkrug mit Zeichen IHS (Jesus) - aus Kloster ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 748 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Bierkrug Junghirsch mit Zinndeckel
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“