Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kann diese wunderschönen Stahlrohr Freischwinger zuordnen?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Jonsen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:02
  • Reputation: 0

Wer kann diese wunderschönen Stahlrohr Freischwinger zuordnen?

Beitrag von Jonsen »

Hallo ihr Lieben,
meine Freundin und ich haben kürzlich beim Antiquitätenhändler unseres Vertrauens zwei super schöne Stahlrohr Freischwinger mit beige-/cremefarbenen Stoffbezug gefunden. Nach großer Mühe sind diese nun auch wieder ansehnlich.
Leider konnte weder er mit seiner jahrzehntelangen Expertise noch wir bisher was über diese Stühle in Erfahrung bringen. Seiner Einschätzung nach handelt es sich um einen italienische oder deutsche Fabrikant. Eine seiner Ideen ging in Richtung GIUSEPPE TERRAGNI aber verlief bisher ins Leere. Bemerkenswert fand er zudem, dass keine Nahtstelle des Rohrs ersichtlich ist und wir suchen sie auch immer noch vergebens. Es sind natürlich keine Schriftzüge oder Ähnliches vorhanden, von unten ist die Sitzfläche mit schwarzen Stoff geschützt.
Wir wären auch unendlich dankbar, sofern jemand eine Idee hat und hoffen die Stühle zu einer Sitzgruppe erweitern zu können.
Freundliche Grüße
5221B71D-297C-4E55-AA8D-C93832A5F916.jpeg
5221B71D-297C-4E55-AA8D-C93832A5F916.jpeg (357.85 KiB) 445 mal betrachtet
8E0E4B70-0EAD-41DC-A380-646B11988A1D.jpeg
8E0E4B70-0EAD-41DC-A380-646B11988A1D.jpeg (450.16 KiB) 445 mal betrachtet
94A6196F-30FF-46A0-AF37-60C956663FDF.jpeg
94A6196F-30FF-46A0-AF37-60C956663FDF.jpeg (402.94 KiB) 445 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Wer kann diese wunderschönen Stahlrohr Freischwinger zuordnen?

Beitrag von cornetto »

Mein erster Eindruck, erster Gedanke, gerade auch wg. der typischen abgewinkelten Rückenlehne und der, wie du beschreibst, nahtlosen Biegetechnik war Thonet.
Kann dieses Modell bisher allerdings auch nicht mit Quellen belegen. (Aber m.M.n. ein wirklich schönes Design...)
Gruß Bernd
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Wer kann diese wunderschönen Stahlrohr Freischwinger zuordnen?

Beitrag von redfox »

cornetto hat geschrieben: Freitag 24. Dezember 2021, 01:00 gewinkelten Rückenlehne
Hallo, das erinnert deutlich an Thonet, aber diese Konstruktion von getrennter Sitzfläche und Lehne habe ich dort nicht gefunden...
Hier ein ähnliches Modell, allerdings mit oben gerader Lehne.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • Jonsen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:02
  • Reputation: 0

Wer kann diese wunderschönen Stahlrohr Freischwinger zuordnen?

Beitrag von Jonsen »

Danke für eure bisherige Mühe. :relaxed:
Bei Thonet habe ich auch schon alles durchstöbert aber konnte dieses Modell nicht finden. Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine andere Idee.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6070
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19492

Wer kann diese wunderschönen Stahlrohr Freischwinger zuordnen?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
vielleicht kannst Du hier noch Exemplare bekommen
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16696
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27910

Wer kann diese wunderschönen Stahlrohr Freischwinger zuordnen?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Freischwinger ist ja nicht gleich Freischwinger - die meisten sind halt aus der Gattung Stahlrohr 'ohne hinten' Beine und deren Urheber eben dieser oder jener oder ein anderer Entwerfer [Gäste sehen keine Links]

Hier das Prinzip der schwebenden, schwingenden, federnden Sitzfläche - da denk' ich an den von BéWé - Bruno Weil. Und das Modell schon für Thonet, Austria - B257
[Gäste sehen keine Links]

Die hier gezeigten sind aber wohl deutlich jünger - was ist das für ein Bezugsstoff? sieht etwas aus wie Alcantara - wer allerdings diese spezielle Bauform wieder aufgegriffen haben könnte - ??

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2227
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4670

Wer kann diese wunderschönen Stahlrohr Freischwinger zuordnen?

Beitrag von marker »

Moin, schon zu Lebzeiten von Breuer, Halabala, Lorenz e tutti quanti wurde da abgekupfert, was das Rohr hergab. Und wenn man ein Stilelement veränderte, konnte man das Ganze sogar noch als eigenschöpferische Leistung und damit keine Urheberrechtsverletzung ausgeben. Insofern - das Identifizieren von ungemarkten Stahlrohrmöbel ist fast eine Kunst. Mit der Renaissance des Modernismus ab Ende der 1970er wurde der Markt mit Re-Editionen überschwemmt. Da konnte man Pseudo-Breuers für 49,95 DM kaufen - und die waren gar nicht mal schlecht gemacht. Auch scheinbar nahtlos: nach dem Verschweissen wurden die Stellen recht sauber überarbeitet, nach dem Verchromen sah man dann erst mal nix mehr. Bis das korrodierte oder abblätterte. Bezogen waren die aber meist mit billigem Spaltleder oder Kunstleder, das hier ist wohl was Besseres. Italien ab den 1980ern könnte durchaus ein, das wird man exakt evtl. nur rausbekommen, wenn man alte Kataloge oder Design- oder Einrichtungszeitschriften der Zeit hat wie Schöner Wohnen etc. Aber jedes bessere Möbelhaus (davon gab es damals noch so einige) hatte sowas rumzustehen, wer weiss, woher die das hatten... Gruss marker
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Wer kann diese wunderschönen Stahlrohr Freischwinger zuordnen?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

marker hat geschrieben: Montag 27. Dezember 2021, 10:10das hier ist wohl was Besseres
Hallo, da würde ich marker zustimmen, denn die günstigeren Varianten waren eigentlich immer an den dickeren Rohren erkenntlich. Filigranität hat bei Stahltohren ihren Preis.
Eine Untersicht der Sitzfläche oder eine Ansicht eines der acht Gleiter wären auch hilfreich. Ich vermute dies würde die Vermutung 70er oder 80er Jahre noch untermauern. Es sind auch fast nie Stühle der 20er/30er Jahre in einem derartigen Erhaltungszustand zu finden, wenn nicht bereits neu verchromt.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tischböcke Stahlrohr verchromt
      von ggmhh » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ggmhh
    • 60er Stahlrohr Relax Sessel - Wertbestimmung
      von der-bolle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1876 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der-bolle
    • Hilfe bei der Identifizierung von Mid Century Freischwinger Stühlen
      von RetroRookie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 4392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Kann diesen Stempel nicht zuordnen. Wer kann helfen?
      von Globetrotter50 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Globetrotter50
    • Kommode Zeit zuordnen
      von adelebulldog » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von adelebulldog
    • Lässt sich diese Keramikvase einem bestimmten Hersteller zuordnen?
      von Wjera » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 940 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍