Wirklich KPM Berlin?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- porzellanmaus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
- Reputation: 38
Wirklich KPM Berlin?
heute geht es mir nicht um die Marke, sondern um die Echtheit der KPm Marke. Ich habe eine sehr moderne Teekanne erstanden, die eine Art Zeptermarke am Boden hat.
Allerdings hat das Zepter eine Art S am Ende, und ich brauche euren Rat, ob die Kann wirklich von Kpm ist.
Auch der Messinghalter kommt mir bei Kpm komisch vor.
Die Kanne ist ca. 20 cm hoch und 25 cm lang.
Ist die echt von Kpm oder ein Fake?Bin gespannt und danke schon mal für eure Beiträge.
Grüße PM
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3717
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5225
Wirklich KPM Berlin?
das ist schon eine, wenn auch seltene Marke , von KPM Berlin. Das Zepter mit dem S wurde von 1943 bis circa 1955 von KPM für die Produktion in den Paul Müller Werken in Selb verwendet. Die übrigens zu Lorenz Hutschenreuther seit 1917 gehörte.
Hier die Gründe dafür:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- porzellanmaus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
- Reputation: 38
Wirklich KPM Berlin?
das ist ja super spannend, vielleicht finde ich noch den Entwerfer heraus, vielen Dank.
PM
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2260
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4399
Wirklich KPM Berlin?
Siegmund Schütz hieß der Entwerfer wohl.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich bin absolut begeistert von dem Entwurf.
Beste Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-
-
-
- 7 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 7 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lesula
-
-
-
- 9 Antworten
- 1735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 1728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-