Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wirklich ein alter WMF Sektkühler?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sorta Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 26
  • Registriert:Montag 29. November 2021, 16:55
  • Reputation: 9

Wirklich ein alter WMF Sektkühler?

Beitrag von Sorta »

Hallo Ihr Experten!
Ich habe mich bei Euch neu angemeldet, weil ich hier die wirklich tollen Beiträge über die WMF Punzen entdeckt habe.
Nun habe ich aber einen Sektkühler, der (außer innen) noch ziemlich gut aussieht. Außerdem habe ich bei den Punzen zwar eine Blüte entdeckt,
aber auf dem Kühler ist sie mit 5 "Blättern" statt mit 6 ?! Und sowieso sehen der Boden und die Stempel sehr "neu" aus. Vielleicht ist er doch nicht so antik?
Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal im Voraus !!!
Grüße SONJA :-)
IMG_2015.jpg
IMG_2015.jpg (203.18 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_2014.jpg
IMG_2014.jpg (347.03 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_2013.jpg
IMG_2013.jpg (677.77 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_2012.jpg
IMG_2012.jpg (20.11 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_2011.jpg
IMG_2011.jpg (201.69 KiB) 507 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3701
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5198

Wirklich ein alter WMF Sektkühler?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das ist defintiv WMF. WMFM bedeutet dass das Grundmetall unter der versilberung Messing ist. Die Blume steht für Sonderbestellung/Sonderanfertigung. Hast Recht, normal 6 blättrig. Da dein sektkühler versilbert ist, ist er stark angelaufen. Aber eben nicht am Boden. Könnte sein dass er da gut verpackt war oder fest stand, so dass weniger Sauerstoff rankam oder poliert wurde vor nicht all zu langer Zeit.
Diese Punze mit M zusätzlich wird auf jeden Fall dem Zeitraum 1886-1903 zugeordnet, siehe hier:
https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/
Lieben Gruß
  • Sorta Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 26
  • Registriert:Montag 29. November 2021, 16:55
  • Reputation: 9

Wirklich ein alter WMF Sektkühler?

Beitrag von Sorta »

Hallo Sartre99!
Oh wow. Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort :slightly_smiling_face:
Dann lohnt es sich ja doch, das gute Stück zu verkaufen ;)
Kann hier bei Euch wohl noch viel lernen... O:-)
Lieben Gruß SONJA
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Sektkühler Punze 864
      von WoRi13 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WoRi13
    • Hilfe Punze versilberter Sektkühler
      von O&D » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von O&D
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Fächermuster mit Stempel "W.M.F." - wie alt wirklich?
      von Jörg68 » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Wer kennt dieses WMF-Messer?
      von herrbench » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von herrbench
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“