Meissner Porzellan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- pruegner Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Montag 15. November 2021, 19:46
- Reputation: 0
Meissner Porzellan
könnte mir jemand sagen, wie man das Dekor nennt?
Finde da nichts im Netz.
Vielen Dank schon Mal.
Marco
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16506
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27730
Meissner Porzellan
'nichts' ist aber arg wenig. Weiß auch nicht, ob Deine Frage so zu beantworten ist, also ob das Dekor direkt einen Namen hat/hätte. Aber bissl was aufzeigen dazu geht schon.
Eingeprägt sieht Du z.B. (Bild 2) eine Modell-/Formnummer, die mit B beginnt. Das macht die Sache recht einfach, selbst wenn man es nicht weiß. Das Geschirr nennt sich nämlich schlicht B-Form

Dann - es steht eine Dekornummer drauf: 373a. Da ist eine B-Form mit 373A [Gäste sehen keine Links]
Und - es gibt die B-Form eben auch in glatt, ohne das Relief. Da hast Du beides zusammen, nur benannt mit Goldstaffage [Gäste sehen keine Links]
In glatt ist die Form etwas weniger häufig, dort noch ein Teller 28 cm Durchmesser, ebenfalls mit 373a, in dem Fall in Gold, beschriftet [Gäste sehen keine Links]
Beispiele mit einem Farb-Dekor beginnend 383 [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Die ovale Platte: da ist ein Punkt zwischen den Spitzen der Schwerter; d.h. sog. Pfeiffer-Zeit 1924-1933. Ob da Schleifstriche sind oder nicht, kann man so nicht erkennen. Ist der Boden da unglasiert?
Die Marke der Tasse kann ich jedenfalls nicht genau datieren/interpretieren (außer dass es mit 2 Schleifstrichen 2. Wahl ist), da de Schwerter so dick/verlaufen sind mir das Beizeichen an unteren Rand nicht ganz klar ist. Vor den 1970ern wahrscheinlich, ev. 1950er - aber da könntest Du selber nachsehen, ob Du ein eingeprägtes Jahreszeichen findest. Das geben die Fotos nicht her.
Gruß
nux
- pruegner Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Montag 15. November 2021, 19:46
- Reputation: 0
Meissner Porzellan
- Sartre99 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3721
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5228
Meissner Porzellan
hier noch eine kleine Ergänzung. Dein Service komplett mit beeindruckender Kanne:
[Gäste sehen keine Links]
B-Form wie Nux schon gesagt hat. In dem Link wird es "Original Mason Dekor" genannt. damit kann ich zumidnest nichts anfangen.
Hier falls du noch eine Tasse brauchst:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16506
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27730
Meissner Porzellan

wiki sagt zur Stadt sogar Ма́йсен (mit ai) früher Ме́йсен und мейсенскому фарфору, Meissener Porzellan [Gäste sehen keine Links]
bei Мейсон mit o bekommt man eben Mason [Gäste sehen keine Links]
allerdings scheint dieses Wort zumindest tw. gebräuchlich zu sein? [Gäste sehen keine Links]
Darüber im Text eben auch richtiger мейсенский фарфор - Meissener/Meißner Porzellan; also könnte man ev. frei annähernd sowas wie xxx= meißnerisch andenken. @Gelegenheitssammler oder wer noch kann /help ':)
- Sartre99 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3721
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5228
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schwarzpauker
-
-
-
- 4 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katzu
-
-
-
- 2 Antworten
- 202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sara N.
-
-
-
- 4 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-