Holz- oder Linolschnitt - Der Appenzeller - Signaturhilfe
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Holz- oder Linolschnitt - Der Appenzeller - Signaturhilfe
Hallo, also ich lese Urban 38, also 1938?
Gruß redfox
Gruß redfox
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Holz- oder Linolschnitt - Der Appenzeller - Signaturhilfe
Guten Tag,
ich lese Urbar.
Die weitere Suche liefert einen Otto Urbar.
[Gäste sehen keine Links]
Da wird ein Otto M. Urbar erwähnt.
[Gäste sehen keine Links]
Mehr hab ich jetzt aber auch nicht gefunden.
Es grüßt
Ali
ich lese Urbar.
Die weitere Suche liefert einen Otto Urbar.
[Gäste sehen keine Links]
Da wird ein Otto M. Urbar erwähnt.
[Gäste sehen keine Links]
Mehr hab ich jetzt aber auch nicht gefunden.
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15910
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26901
Holz- oder Linolschnitt - Der Appenzeller - Signaturhilfe
der eher nicht - vgl. [Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5997
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19247
Holz- oder Linolschnitt - Der Appenzeller - Signaturhilfe
Hi zusammen,
ich bin für "Ehrbar" und Holzschnitt.
"Walther Georg Ehrbar (1884 – Herisau – 1960)".
Der hier
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
ich bin für "Ehrbar" und Holzschnitt.
"Walther Georg Ehrbar (1884 – Herisau – 1960)".
Der hier
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15910
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26901
Holz- oder Linolschnitt - Der Appenzeller - Signaturhilfe
Hallo :slightly_smiling_face:
ja, Holzschnitt auf Japanpapier, wahrscheinlich eher handkoloriert, als von mehreren Stöcken gedruckt. Gut gefischt - fast museal
@lins hat's mit dem Herrn schon lange, wie ich jetzt sehe :hushed: - nun gut, bescheidener Rest dazu, mir zeigte sich keine brauchbare Signatur. Auf den Plakaten ist ja wenn nur das Monogramm WET drauf. Da drin aber, S. 35 sieht man zwei Sachen ganz gut; beim rechten Bild auch die Art der Beschriftung gleicht dem hier [Gäste sehen keine Links]
Noch ein Bauer ohne Hut, nicht signiert, nur rückseitig beschriftet [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
ja, Holzschnitt auf Japanpapier, wahrscheinlich eher handkoloriert, als von mehreren Stöcken gedruckt. Gut gefischt - fast museal

@lins hat's mit dem Herrn schon lange, wie ich jetzt sehe :hushed: - nun gut, bescheidener Rest dazu, mir zeigte sich keine brauchbare Signatur. Auf den Plakaten ist ja wenn nur das Monogramm WET drauf. Da drin aber, S. 35 sieht man zwei Sachen ganz gut; beim rechten Bild auch die Art der Beschriftung gleicht dem hier [Gäste sehen keine Links]
Noch ein Bauer ohne Hut, nicht signiert, nur rückseitig beschriftet [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15910
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26901
Holz- oder Linolschnitt - Der Appenzeller - Signaturhilfe
na ja, Poster z.B.

[Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links]
Ein Exemplar von letzterem hatte sogar einst schon in der Hand, in Horgen - da wurd ein Estrich geräumt. Aber dann nicht genommen; war einseitig stark verblichen & mit Riss und wollte der ein kleines Vermögen dafür noch haben ':)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 7 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikode13
-
-
-
- 3 Antworten
- 1015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 14 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
Stadtansicht Luxemburg, P.H. 1956, Öl auf Holz, wer ist der Maler?
von safariranger » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 1 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-