Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

antike Mokkatasse

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mohnblume Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 15. Oktober 2021, 17:11
  • Reputation: 4

antike Mokkatasse

Beitrag von Mohnblume »

Hier noch ein Erbstück meines Grossvaters, der in Linz/Ö lebte - diese Mokkatasse. Weiss jemand von Euch woher sie stammt (Stempel) und den eventuellen Wert?
Danke für Eure Hilfe und HG
IMG_3253.JPG
IMG_3253.JPG (315.7 KiB) 606 mal betrachtet
IMG_3254.JPG
IMG_3254.JPG (113.45 KiB) 606 mal betrachtet
IMG_3255.JPG
IMG_3255.JPG (168.8 KiB) 606 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

antike Mokkatasse

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Du hast das eine Marke die ich der OEPIAG Österreichische Porzellan Industrie AG in Karlsbad - Pirkenhammer in Tschechoslowakei im Zeitraum 1873 - 1918 zuordnen möchte.
[Gäste sehen keine Links]
Die Markennummer ist 278.

Hier ist die Marke auf diesem Teller, Bild 8.
[Gäste sehen keine Links]

Bilder-Suchergebnis Mokkatasse Pirkenhammer:
[Gäste sehen keine Links]..

Kann leider nicht weitersuchen.
Bin in Eile.

Zur Geschichte der Porzellanfabrik.
[Gäste sehen keine Links]

Nur der Vollständigkeit halber, so sieht die Marke ab 1945 aus.
Markennummer ist 737.
[Gäste sehen keine Links]


Es grüßt

Ali
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3773
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

antike Mokkatasse

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
sorry das ist nicht ganz korrekt. ÖPIAG hieß die Manufaktur erst ab 1918 bis 1920. Steht auch in dem oben benannten Link zur Geschichte von Pirkenhammer. Die Marke wie sie hier ist in grün, wurde erst ab 1890 verwendet. Vorher nur in Rot. Zu diesem Zeitpunkt hieß die Manufaktur noch Fischer & Mieg.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27948

antike Mokkatasse

Beitrag von nux »

Hallo,

da stimmt noch mehr was nicht - die 'Marke ab 1945' genannt/verlinkt, ist die ab 1990 bis zum Ende, also 1999.

Und Fischer & Mieg, ja. Man sieht doch, wenn auch schwach, deren Pressmarke F&M im Boden der Untertasse. Ein Nachsehen zwecks Vergleich macht unter richtigem Namen meist mehr Sinn.
Allerdings ist es natürlich auch so, dass eben das Verzeichnis von anderen ebenfalls verwendet wird. Und daher viele Objekte mit den dort entnommenen missverständlichen Bezeichnungen versehen zwar auffindbar sind, aber somit trotzdem quasi unter falscher Flagge segeln. Verwechslungsgefahr mit späteren, tatsächlichen EPIAG/ÖPIAG-Stücken besteht dadurch zudem.

Eine Tasse von der Form her wie die gezeigte, kann man dort - mit etwas anderer Bemalung - im Zusammenhang mit einem Service sehen [Gäste sehen keine Links]
Ein fast gleiches Blumenmuster mit Gold wiederum findet sich auch auf einer Tasse anderer Form dieser Manufaktur [Gäste sehen keine Links] - und damit ist auch klar, dass die 3570 eben die Dekornummer ist.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3773
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

antike Mokkatasse

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Dienstag 19. Oktober 2021, 12:46 fast gleiches Blumenmuster mit Gold
die hatte ich auch gesehen, aber konnte die Seite dann nicht öffnen. Haste dich wieder cleverer angestellt :grinning: :grinning: :grinning:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27948

antike Mokkatasse

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 19. Oktober 2021, 14:58 konnte die Seite dann nicht öffnen
mhm, hatte ich auch erst; wenn sich die Anzeige inzwischen auf einer anderen Seite befindet ist das halt, nun ja. Da aber im URL-Bildtitel fischer mieg stand (bei so etwas drauf klicken mit rechte Maustaste im neuen Tab öffnen und halt lesen; manchmal verbirgt sich hinter Triggerbildern ja auch ganz was anderes, völlig irreführendes), hab ich die beiden Worte nur nochmal oben ins Suchfeld der sich öffnenden Seite eingegeben (Ярмарка hat gewisse Ähnlichkeit mit etzy; Firmennamen sind auch dort oft/meist in lateinischen Buchstaben) und etwas runtergescrollt. Mehr nu' auch nich' ;)
  • Mohnblume Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 15. Oktober 2021, 17:11
  • Reputation: 4

antike Mokkatasse

Beitrag von Mohnblume »

Ganz herzlichen Dank an Allina20032, Sartre99 und nux für die schnelle und sehr informative Antwort. Die Porzellangeschichten sind ja wirklich spannend. HG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Kobalt Mokkatasse mit Markierung ohne Bodenmarke
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 96 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Antike Vierfüßige Kobalt Mokkatasse
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Eckige quadratische antike Mokkatasse weiß rosa gold
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Porzellan, Mokkatasse, Stempel
      von Hans_München » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans_München
    • Mokkatasse von Tettau
      von Aiyla » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zett
    • Mokkatasse (Neu Wien) Porzellan
      von Dickdan007 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 913 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“