Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Ölgemälde - unvollendet?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • TomSpeed Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 20. Februar 2018, 17:30
  • Reputation: 2

Altes Ölgemälde - unvollendet?

Beitrag von TomSpeed »

Hallo zusammen,

habe bei einem Bekannten ein altes Ölgemälde an der Kellerwand entdeckt.
Ölgemälde von vorne
Ölgemälde von vorne
PXL_20211013_095334970.jpg (74.46 KiB) 414 mal betrachtet
Das Ölgemälde hat folgende Maße: 54cm breit x 45,5cm hoch

Das Gemälde macht auf mich den Anschein, dass es sehr alt ist. Die Leinwand und der Keilrahmen sehen, im Vergleich zu einem Ölgemälde von Anfang 1900, viel älter aus. Die Ölfarbe hat auch schon einige Risse. Ich kann mir vorstellen, dass das alte Aussehen auch nur an einer schlechten Pflege liegen kann. Der Holzrahmen selber stammt wohl aus einer neueren Zeit.

Das Gemälde scheint unvollendet zu sein, da die beiden Kirchturmspitzen nur angedeutet sind.

Die Signatur des Malers kann ich nicht entziffern.
Signatur
Signatur
PXL_20211013_095443301.jpg (103.01 KiB) 414 mal betrachtet
Wie es aussieht, steht die Signatur auch unten, mittig auf dem Keilrahmen.
Singatur auf dem Keilrahmen
Singatur auf dem Keilrahmen
PXL_20211013_095516303.jpg (86.08 KiB) 414 mal betrachtet


Was mich interessiert ist, wer war der Maler, wie alt ist das Gemälde und welchen Wert hat es.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Grüße

Thomas
  • TomSpeed Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 20. Februar 2018, 17:30
  • Reputation: 2

Altes Ölgemälde - unvollendet?

Beitrag von TomSpeed »

... die Detailansicht hatte ich vergessen
Detailansicht
Detailansicht
PXL_20211013_095427205.jpg (125.01 KiB) 410 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Altes Ölgemälde - unvollendet?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

und herzlich willkommen im Forum.

Ich gebe Dir diese Auskunft unter der Prämisse, dass Du für Deinen Freund fragst.
Die Bilder sind gross, sieht so aus als hast Du das fotografiert und nicht aus dem WEB entnommen.

Ich würde sagen der Maler ist Henri Malfroy (1895 - 1944)
Vgl. dort unter Nr. 94 ein sehr ähnliches Bild beschrieben.
[Gäste sehen keine Links]

Signaturabgleich Maler:
[Gäste sehen keine Links]
Dazu das Bild
[Gäste sehen keine Links]

Bildübersicht:
[Gäste sehen keine Links]

Der Maler , Infos und Werke - Übersicht.
[Gäste sehen keine Links]

Übersicht Verkauf, das oberste.
[Gäste sehen keine Links]

Gelebt hat er nicht so lange. Wenn man da rd. 20 Jahre ab seiner Geburt draufrechnet und weitere 5 in den Kriegsjahren WK 2 "abzieht" so bliebe eine Schaffensphase von kurz vor dem WK 1 bis Ende der 1930' Jahre. In diesem Zeitrahmen könnte das Bild entstanden sein.

Mit dem Namen kannst Du auch anderweitig nach Preisen suchen, zB Auktionshäuser, Dorotheum etc.

Und ja - an den Türmen sieht es so aus, als ob er da noch was ranmalen wollte. Andererseits hat er schon seine Signatur gesetzt.
Die Signatur ist ein bisschen blass, fast verblasst.
Sind das an den Türmen ev. nur offene "Spitzen" und ist da die Farbe auch schon verblasst.....
Keine Ahnung.

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26875

Altes Ölgemälde - unvollendet?

Beitrag von nux »

TomSpeed hat geschrieben: Mittwoch 13. Oktober 2021, 13:54 da die beiden Kirchturmspitzen nur angedeutet sind.
Hallo :slightly_smiling_face:

Südfrankreich? da werden diese Art 'Glockentürme' genauer als 'campanile' (wie im Italienischen) dazu mit 'en ferronnerie' bzw. vollständig als 'clocher à campanile' (en fer forgé) bezeichnet - man findet sie nicht nur bei Kirchen, sondern auch bei 'chateaux' oder auf Rathäusern [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altes Ölgemälde - unvollendet?

Beitrag von Gast »

hallo, Malfroy ist schon richtig, aber würde es eher dem Charles Malfroy zuordnen. Käme vom Alter und Malweise einen Tick besser hin. Wobei ich nicht wirklich diese beiden Maler kenne und in der Literatur die sicherlich durcheinander gemixt werden. Kenne auch keine Biographie(n).

Egal welcher Malfroy hat das Bild seinen Wert. Auch soweit, dass man vorsichtig sein sollte und einen Experten drüberschauen lassen sollte. Das von ali genannte Dorotheum wäre eine gute Adresse.
Gruß, Xii
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26875

Altes Ölgemälde - unvollendet?

Beitrag von nux »

Xii hat geschrieben: Mittwoch 13. Oktober 2021, 19:58 würde es eher dem Charles Malfroy zuordnen.
auch wenn es Verwechslungen geben soll oder kann - die Malweise von Charles ist (für mich) anders, kleinteiliger, schöner. Meist bunter, atmosphärisch klar dichter, das Licht dieser Küste viel sanfter, dimensionaler, differenzierter einfangend. Signiert auch etwas ordentlicher & hat sein ein C im M vorne zuallermeist auch drin. Farbenfroher wird Henri erst mit Paris ;)
Bilder von beiden sind oder waren u.a. auch in Toulon, sowohl im Marine- als auch im Kunstmuseum, zu sehen

nur drei Bsp. dazu
[Gäste sehen keine Links]
Foto suboptimal, aber [Gäste sehen keine Links]
da eines 'zum Verwechseln', aber die Signatur klar [Gäste sehen keine Links]
  • TomSpeed Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 20. Februar 2018, 17:30
  • Reputation: 2

Altes Ölgemälde - unvollendet?

Beitrag von TomSpeed »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten. Hat mir sehr geholfen. Mit den Turmspitzen weiß ich dann auch bescheid. Ich habe Dorotheum eine Mail geschrieben, mal sehen was die sagen.

Besten Dank noch einmal. :relieved:

Grüße

Thomas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1023 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • altes Ölgemälde mit Kühen, wer kennt den Künstler?
      von SillaVio » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SillaVio
    • Altes Ölgemälde - Wer malte diesen imposanten Treppenaufgang ? Mit Signatur
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Ölgemälde
      von Incredible » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altes Ölgemälde - Schiif auf Dock und Häuser - Niederlande - wer hat es signiert?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 2122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes kleines Ölgemälde mit Signatur - gerahmt in Amsterdam
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“