Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Aus Schwiegermutters Wohnzimmerschrank

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • goldengelbine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2021, 20:04
  • Reputation: 1

Aus Schwiegermutters Wohnzimmerschrank

Beitrag von goldengelbine »

Moin in die Runde.

Wir haben von Schwiegereltern ein paar Sachen vermacht bekommen und stehen nun vor einem großen Rätsel, da wir uns mit sowas überhaupt nicht auskennen.

Die Fotos zeigen einen Teil eines kompletten "Mokkatassen"-Set mit Tablett und Milchkännchen usw.
Weitere Fotos folgen morgen ...

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wer das produziert hat ... Danke im Voraus ;)

Es hieß nur, dass es ca. 100 Jahre oder älter sein soll, da es noch aus (Ur)Großvaters Zeit stammt!

Liebe Grüße,
Sabine und Erich
20211009_200953.jpg
20211009_200953.jpg (95.08 KiB) 380 mal betrachtet
20211009_200944.jpg
20211009_200944.jpg (76.93 KiB) 380 mal betrachtet
Stempel der Tasse
Stempel der Tasse
20211009_200934.jpg (41.26 KiB) 380 mal betrachtet
Tablett
Tablett
20211009_192949.jpg (305.26 KiB) 380 mal betrachtet
Stempel mit diesen Ziffern ist auf allen Teilen der Sammlung drauf
Stempel mit diesen Ziffern ist auf allen Teilen der Sammlung drauf
20211009_192357.jpg (19.19 KiB) 380 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Aus Schwiegermutters Wohnzimmerschrank

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

Und herzlich willkommen im Forum.
Dieses Zeichen unten am Boden nennt man Bienenkorbmarke.
[Gäste sehen keine Links]
Diese Marke weist u.a. nach Wien.
Leider werden Marke und Stücke oft imitiert.

Die Bilder Deiner Stück sind nicht besonders gross und teilweise nicht scharf fokussiert.
Machst Du uns bitte noch einige.

Was mir auffällt:
Das Zentralmotiv mit den Frauen. Sind für Originale aus der Zeit etwas zu nackig/barbusig.
Was ich so sehe ist die Bemalung partiell ungenau und an den wiederkehrenden Mustern vieles sehr Unregelmässig.
Das spricht eher nicht für ein Original.

Es grüßt

Ali
  • goldengelbine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2021, 20:04
  • Reputation: 1

Aus Schwiegermutters Wohnzimmerschrank

Beitrag von goldengelbine »

Vielen Dank für die Willkommensgrüße und die tolle Beschreibung.

Ich werde morgen noch Bilder machen, die etwas besser sind. Hatte gerade nur das Handy im Anschlag ;)

Kann mir jedoch nur schwer vorstellen, dass es in unserer Familie "Fälschungen" gab. Aber man weiß ja nie ;)

Liebe Grüße Sabine und Erich
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Aus Schwiegermutters Wohnzimmerschrank

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Sabine und Erich,

das Motiv der Platte wurde scheinbar häufiger verwandt und stammt von Angelika Kauffmann:
[Gäste sehen keine Links]
Sie hat dabei wohl richtig gut mitverdient. Allerdings sind die Motive auch später noch verarbeitet worden,
z.B. :
[Gäste sehen keine Links]

Zur Bienenkorbmarke kommen bestimmt noch viele hilfreiche Hinweise.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16719
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27943

Aus Schwiegermutters Wohnzimmerschrank

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die 'Bienenkorbmarke mit 3 Türchen', so wird diese Variante etwas scherzhaft, aber gut zwecks Unterscheidung, genannt, wurde von einer Porzellanfabrik B. Bloch in Nordböhmen (Eichwald, heute Dubí/CZ) verwendet. Als allerersten Einstieg in das Woher, die Marke mit abgebildet [Gäste sehen keine Links]
wiki sagt zur Historie [Gäste sehen keine Links] - grober Zeitrahmen unter Bloch 1896 und bis 1938

Wenn mehr Bilder, kann man dann noch etwas genauer nach dem Porzellan gucken, auch zeitlich.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3772
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Aus Schwiegermutters Wohnzimmerschrank

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
eigentlich schon alles rausgefunden. Nur eine kleine Ergänzung, Angelika Kauffmann hat nie selber auf Porzellan gemalt. Auch wenn das Bild auf der Platte hier mit ihrer Signatur ist. Ihr Bilder werden nur zu gerne auf Porzellan kopiert.
[Gäste sehen keine Links]
Und das ist keine Fälschung von irgendwas.
Mehr Bilder wären toll,
lieben Gruß
  • goldengelbine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2021, 20:04
  • Reputation: 1

Aus Schwiegermutters Wohnzimmerschrank

Beitrag von goldengelbine »

Zunächst einmal ganz herzlichen Dank für die vielen Hinweise :D

Ich habe jetzt die Sachen nochmal etwas besser aufgenommen, hoffe ich.

Außerdem war noch eine Vase dabei, diese kommt extra.

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps zur näheren Bestimmung für uns.

Vielen Dank nochmals :+1:
20211011_165058.jpg
20211011_165058.jpg (79.32 KiB) 300 mal betrachtet
20211011_165041.jpg
20211011_165041.jpg (123.58 KiB) 300 mal betrachtet
20211011_165014.jpg
20211011_165014.jpg (100.98 KiB) 300 mal betrachtet
20211011_165003.jpg
20211011_165003.jpg (132.76 KiB) 300 mal betrachtet
  • goldengelbine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2021, 20:04
  • Reputation: 1

Aus Schwiegermutters Wohnzimmerschrank

Beitrag von goldengelbine »

Und weiter gehts ...
20211011_165419.jpg
20211011_165419.jpg (289.94 KiB) 300 mal betrachtet
20211011_165328.jpg
20211011_165328.jpg (109.71 KiB) 300 mal betrachtet
20211011_165131.jpg
20211011_165131.jpg (81.5 KiB) 300 mal betrachtet
20211011_165121.jpg
20211011_165121.jpg (143.69 KiB) 300 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wohnzimmerschrank + Kommode Massivholz - Antiquität?
      von kai » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Alter Wohnzimmerschrank mit Aufsatz
      von the-blue-cloud » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 474 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“