Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bild China?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Bild China?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

schick & schön. Stichworte sind Seidenstickerei oder auch silk embroidery - bissl was rausgesucht so [Gäste sehen keine Links]

Zu Alter oder der Qualität kann ich aber genau so wenig sagen, wie zu der möglichen Geschichte hinter dem Bild. Da brauchst Du wohl wen, der sich in dem Kulturkreis besser auskennt.

Gruß
nux
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Bild China?

Beitrag von thalasseus »

Hallo,

hier ist ein interessanter Zufallsfund zu Status und Darstellung reitender Frauen in der Tang-Dynastie (Ich habe selber leider auch keine Ahnung):

file:///C:/Users/PHILIF~1/AppData/Local/Temp/55912789-1.pdf

Ich vermute, es handelt sich weniger um eine konkrete Geschichte als um einen alten Bild-Topos, ein immer wieder dargestelltes, im kulturellen Repertoire verankertes Thema - die reitende Dame/Adlige, die chinesische Laute (Pipa, Liuqin) oder etwas anderes spielt. Mir ist auch so, als wäre sie mir in manchem Wuxia-Film schon begegnet :grin:

Ich meine natürlich nicht, dass dein Bild so alt ist, aber vielleicht auf so eine Tradition zurückgeht. Die reitende Dame bei dir trägt jedenfalls nicht den wohl typischen Schleierhut der Tang (auch dazu etwas in dem verlinkten pdf etwas weiter unten), zu sehen hier:
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Daher vermute ich, dass eher keine Tang-Lady dargestellt ist. Andererseits gibt es Skulpturen aus der Zeit mit anderem Kopfschmuck:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Oder mal mit Flöte hier:
[Gäste sehen keine Links]

Eine nächster Schritt könnte evtl. sein, sich weiter über die traditionelle Kleidung zu informieren und die Kleidung deiner 'Prinzessin' da besser zuuzuordnen. Leider habe ich da gerade keine Zeit zu, aber vielleicht weiß ja noch jemand etwas.
Interessant jedenfalls, und schön :slightly_smiling_face:

LG thal
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Bild China?

Beitrag von thalasseus »

Chapeau:-) :clap: Das könnte sie wirklich sein!
Vielleicht reicht das auch schon und du bist mit diesem tollen match zufrieden.

Das einzige, das ich mich leise zweifelnd frage, ist, warum ein für die Geschichte so wichtiges Detail wie die fallenden oder gefallenen Wildgänse nicht auch dargestellt ist. Um das ganze ikonographisch 'wasserdicht' zu machen, sozusagen. Oder eine Inschrift dabei ist, wie auf einigen der Abbildungen in wiki commons in deinem 2. link.
Kann natürlich sein, dass sich die Geschichte so eingewurzelt hat, dass nur die Abbildung einer klassischen Schönheit mit Laute ausreicht, um die Gebildeten sofort an Wang Zhaojun denken zu lassen. Aber was machen wir dann z.B. mit den Reiterinnen mit Laute aus der Tang-Dynastie? Die sind ja viel später, zu einer Zeit, als Wang Zhaojun schon Literatur und Legende war. Sind diese Figuren dann auch Zhaojun, oder zumindest assoziativ, so ein bisschen?
Ich könnte mir vorstellen, dass Legende & Bildtradition nicht unbedingt deckungsgleich oder zeitgleich sind, und dass es da auch Moden/Wellen gibt, (ähnlich wie im westlichen Raum auch). Die paar Bilder, die ich gesehen habe waren eher so ab dem 17. Jahrhundert. Möglich dass es da einsetzt mit dem: Frau mit Laute--> Klar, Wang Zhaojun...

Aber das nur am Rande. Jedenfalls toll, was für ein Geflecht von Themen so ein schlichtes Bild aufrühren kann:-) Lg thal
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Bild China?

Beitrag von thalasseus »

Janas R. hat geschrieben: Donnerstag 7. Oktober 2021, 08:45 vermutlich ein Mitbringsel aus der Reise
Gut möglich, aber trotzdem ist es ja interessant genug, um mehr herauszufinden, oder? :-)

Na, ich denke doch, dass einiges dafür spricht, dass wirklich Wang Zhaoujun dargestellt ist auf deinem Bild: Die gebeugte Haltung und der eher traurige Gesichtsausdruck, der Palast im Hintergrund und der Weg, auf dem sie aus dem Palast ausgezogen ist, - denn sie reitet ja klar weg vom Palast weg usw.
Das hast du doch super herausgefunden.
Janas R. hat geschrieben: Donnerstag 7. Oktober 2021, 08:45 Ich finde es nirgendwo.
Es gibt ja verschiedene Wege, sich anzunähern, auch wenn man keine genaue Parallele findet.
Z.B:
A: Wer ist dargestellt und welche Story steht dahinter? - Das kannst Du doch als gelöst betrachten, zumindest als plausible Hypothese
B: Wann wurde diese Story wie dargestellt? Welche Bildtradition(en) gibt es dazu? - Darstellungen von Wan Zhaoujun findet man ja eine Menge, viele in der Pop Kultur aber auch ältere, - (auch nach Japan ist die Legende früh geschwappt:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
C: Das Thema mit den Gewändern... Wenn nicht Tang, - sind es dann welche aus der Zeit, in der die Stickerei entstanden ist, oder wie man sich in dieser Zeit die Han-Dynastie-Gewänder vorgestellt hat?
D Das, was @nux schon angesprochen hat, sich mehr mit der Tradition der chinesischen silk embroidery zu befassen, mit der Technik, aber übers Internet vielleicht erstmal einfacher mit dem Drumherum, den Mustern, Farben, Rändern, Ornamenten usw., und wie bzw wozu dein Bild möglicherweise passt.
Keine besonders tollen Beiträge aber als erste Anregung:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
E: Die Herkunft deines Bildes, wer könnte das wo gekauft haben, falls du da Infos möglich sind
usw...

LG thal
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1909 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Vase aus China
      von shyannie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Teller Kirschblüte handbemalt Japan,China?
      von cornetto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Zwei Teetassen Royal Ascot, Fine Bone China, "Charming Violet"
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine China Vase
      von Rainer Pfalz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“