Ring Weißgold 750 2. Punze
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Christopher Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 15. September 2021, 18:43
- Reputation: 1
Ring Weißgold 750 2. Punze
- Daundweg Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert:Mittwoch 14. Juli 2021, 14:53
- Reputation: 42
Ring Weißgold 750 2. Punze
- Christopher Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Mittwoch 15. September 2021, 18:43
- Reputation: 1
Ring Weißgold 750 2. Punze
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1233
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1800
Ring Weißgold 750 2. Punze
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Ring Weißgold 750 2. Punze
ich meine zu erkennen, dass da links vor dem 750 auch noch etwas steht - graviert oder eingeschlagen.
Das könnte dann - auch - der Hersteller sein.
Bei Schmuck, insbesondere Goldschmuck ist es allerdings grundsätz sehr schwierig bis nahezu aussichtslos die Arbeit einem Namen zuzuordnen.
Geb Dir mal einen Link zu einer ähnlichen Anfrage jüngst, dort auch der Verweis auf ein anderes Forum wo über diese Problematik diskutiert wurde.
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... 58&t=24126
Ich hab das WEB grad mit S282 befragt. Da kam u.a. auch ein Ring bei einem Hersteller und so deute ich das S 282 als eine Artikel Nummer. Das kann durchaus - auch - eine normierte Nummer sein für eine Art Ring.
Ich sehe allerdings nach meiner Recherche nicht, dass das S282 eine Registrierungsnummer für einen Schmuckhersteller darstellt.
Es grüßt
Ali
Edit:
Bitte die Anfragen nicht vermischen.
Die Fotos vom Ring bitte hier dazu.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1233
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1800
Ring Weißgold 750 2. Punze
eine Registriernummer eines Betriebes würde als ein einziger Stempel mit Ziffern auf einer Linie gefertigt sein (wie beim 750 schön exakt)
es bringt einfach nichts, diesbezüglich zu googln und Spekulationen anzustellen, die man eh nicht bestätigen kann
falls -,282ct gemeint sein sollte, ist die 3 Stelle übertrieben genau und gehört da kein S davor, bzw. stattdessen eine 0 oder ,
-,28ct hat um die 4,2mm Durchmesser
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 1554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nvntivs
-
-
-
- 8 Antworten
- 1628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 17 Antworten
- 2377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 5 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 2 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 14 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-