Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wandteller Delfter Rembrand

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schrapser Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 9. April 2018, 19:25
  • Reputation: 4

Wandteller Delfter Rembrand

Beitrag von Schrapser »

Hallo zusammen

Aus einer Erbmasse habe ich folgenden Delfter von der Vernichtung gerettet:

Selbstportrait Rembrandt
Durchmesser: 41 cm
Tiefe: 5 cm
Dicke 8.4mm
Vorderseite
Vorderseite
tempImageZtXbhD.gif (48.1 KiB) 480 mal betrachtet
Vorderseite II
Vorderseite II
tempImage61xSlF.gif (58.31 KiB) 480 mal betrachtet
Marken:
Marken
Marken
tempImagesO0Rkt.gif (13.35 KiB) 480 mal betrachtet
Signatur
Signatur
tempImage1pGhuS.gif (54.81 KiB) 480 mal betrachtet
Beschädigung:
Haarriss am Tellerrand
Haarriss
Haarriss
tempImagecy3n4B.gif (18.35 KiB) 480 mal betrachtet
Vielen herzlichen Dank für Eure Informationen und profundem Wissen,
Liebe Grüsse
Tobi
  • Schrapser Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 9. April 2018, 19:25
  • Reputation: 4

Wandteller Delfter Rembrand

Beitrag von Schrapser »

die Vorderseite mit dem Haarriss habe ich noch vergessen (Tellerrand)
Haarriss Vorderseite
Haarriss Vorderseite
tempImageLeYs3K.gif (56.86 KiB) 479 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Wandteller Delfter Rembrand

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

und herzlich Willkommen im Forum.
"naar Rembrandt" bedeutet nach Rembrandt. D.h. die Vorlage der Abbildung ist von Rembrandt.
Hab grad einige seiner Selbstbildnisse eingesehen und er könnte es auch selber sein.

Die Marke:
[Gäste sehen keine Links]

Für die Altersbestimmung geht man in diese Tabelle:
[Gäste sehen keine Links]
"BM" bei Deinem Stück wäre dann 1943.

Zu den anderen Signaturen kann ich nichts sagen.

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26874

Wandteller Delfter Rembrand

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

na, das nenn ich doch gut gerettet, kleiner Schaden hin oder her. Zum Hersteller in den Niederlanden 'De Koninklijke Porceleyne Fles' bzw. eben international Royal Delft gab es vor schon einen Link. Da werden die Bestandteile der Bodenmarke erläutert. Man kann die Sprache oben auch auf DE oder EN stellen, aber nur bei letzterem und eben NL kommt man auch in die dahinter verlinkten PDF's, wo man noch etwas mehr nachsehen kann, wie Jahr oder Malerzeichen.

Oben also zuerst das 'Firmenlogo', ein Apothekergefäß, darunter die Initialen JT, von Joost Thooft (Manufakturbesitzer 1876). Dann, die weitere Bodenmarke hat eine Besonderheit - oben die Nummer gilt als intern, links sollte das Malerkürzel sein und rechts der Jahrescode. Ist es hier aber nicht - die Datierung eben unten. Für das linke Zeichen (JS) findet sich in der Liste der Malerkürzel "J.H. Schuilenburg ♂ 1895-1948" und für das rechts (VL) "Th. A.B. v. Lingen, ♂ 1893-1945". Es scheint so, dass in dem Fall zwei Maler an dem Teller beteiligt waren

Bei einem anderen Porträt-Teller gibt es dazu ein Hinweis, dass dort der Lingen das Bild und ein anderer den Rand gemalt hat, nach Auskunft des Herstellers selbst. Auch da ist das VL rechts in der Marke [Gäste sehen keine Links]

Dort noch ein ähnliches Stück wie Dein Teller, etwas später, da kannst Du auch das mit der 'normalen' Aufteilung der Marke vergleichen [Gäste sehen keine Links] - noch ein jüngerer [Gäste sehen keine Links]
Gibt auch noch andere Preisideen ;) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Wandteller Delfter Rembrand

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag @nux,

Ich bin immer wieder fasziniert, was Du noch für Infos liefern kannst.

Es grüßt

Ali
  • Schrapser Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 9. April 2018, 19:25
  • Reputation: 4

Wandteller Delfter Rembrand

Beitrag von Schrapser »

Das ist ja der Hammer was Ihr wisst. Grandios
Tausend Dank für die Hilfe
LG Tobi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 704 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Delfter Wandteller
      von sjores » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sjores
    • Delfter WAndteller
      von oertel70 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1003 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von oertel70
    • Delfter Vase und Wandteller
      von Oliver » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Oliver
    • Hilfe bei Delfter Portelanvase
      von Stefanp » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stefanp
Zurück zu „Keramik 🏺“