Altes Besteck - Kellerfund
Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber!
In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Florena Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 11. April 2019, 10:47
- Reputation: 0
Altes Besteck - Kellerfund
Hallo und guten Morgen,
habe neulich in Opas Keller ein altes Besteck oder Besteckteile (6 Messer, 6 Gabeln) gefunden, wer kann mir mehr darüber sagen? Vor allem die Punze interessiert mich, habe ausführlich recherchiert, nichts gefunden, bin aber totaler Laie auch im suchen... Hat jemand das Wissen?
Danke euch im Voraus
habe neulich in Opas Keller ein altes Besteck oder Besteckteile (6 Messer, 6 Gabeln) gefunden, wer kann mir mehr darüber sagen? Vor allem die Punze interessiert mich, habe ausführlich recherchiert, nichts gefunden, bin aber totaler Laie auch im suchen... Hat jemand das Wissen?
Danke euch im Voraus
- Sartre99 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Altes Besteck - Kellerfund
Hallo,
also ich sehe keine Punze? Oder meinste das Solingen auf der Klinge? Das kann immer auch nur das Zeichen für den Klingenhersteller sein. (Kenne es abe rauch nicht, aber das machen andere hier bestimmt)
Auf der Gabel auf der Rückseite ist sonst nichts zu sehen?
Lieben Gruß
also ich sehe keine Punze? Oder meinste das Solingen auf der Klinge? Das kann immer auch nur das Zeichen für den Klingenhersteller sein. (Kenne es abe rauch nicht, aber das machen andere hier bestimmt)
Auf der Gabel auf der Rückseite ist sonst nichts zu sehen?
Lieben Gruß
- Florena Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 11. April 2019, 10:47
- Reputation: 0
Altes Besteck - Kellerfund
Hallo, klar ist keine Punze, eher ein Markenzeichen
ich meinte den stilisierten Vogel (meiner Ansicht nach ein Adler mit Kopf nach links). Mache nochmal win besseres Foto- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4618
Altes Besteck - Kellerfund
Guten Tag, leider sind derartige Klingenmarken des 20. Jahrhunderts kaum dokumentiert. Die umfassendste Zusammenstellung stammt von Carter/Walter/Ritter 2015, hat den Schwerpunkt aber auf Hersteller von Waffen und deren Klingen. Das ist die Marke nicht drin. Theoretisch muss das auch gar nicht der Hersteller sein, das kann auch ein Zwischenhändler/Grosshändler gewesen sein. Einigermassen sicher lässt sich das nur auf die 1930er Jahre (Mitte oder etwas später) datieren. Und ohne da jetzt allzu pädagogisch zu wirken: der Adler schaut nach rechts. So etwas wird nämlich unter heraldischen Kriterien beschrieben, da wird die Perspektive des Schild- bzw. Wappenträgers eingenommen, der uns das Teil vor die Nase hält, Und für den schaut der Vogel halt nach rechts. Gruss marker
- Florena Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Donnerstag 11. April 2019, 10:47
- Reputation: 0
Altes Besteck - Kellerfund
Danke für die Antwort! Habe was dazu gelernt!
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Altes Besteck - Kellerfund
Guten Tag,
ich habe vorhin eine Übersicht im WEB eingesehen wo 260 Hersteller Logos aufgeführt waren, fast ausschließlich Solinger Klingen. Aber Dein Logo war nicht dabei.
Bei der weiteren Suche hier noch zwei Möglichkeiten, wo Du eventuell doch noch den Hersteller ermitteln könntest.
Das deutsche Klingenmuseum in Solingen.
[Gäste sehen keine Links]
Und hier noch ein Messerforum:
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
ich habe vorhin eine Übersicht im WEB eingesehen wo 260 Hersteller Logos aufgeführt waren, fast ausschließlich Solinger Klingen. Aber Dein Logo war nicht dabei.
Bei der weiteren Suche hier noch zwei Möglichkeiten, wo Du eventuell doch noch den Hersteller ermitteln könntest.
Das deutsche Klingenmuseum in Solingen.
[Gäste sehen keine Links]
Und hier noch ein Messerforum:
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ninitschka
-
-
-
- 2 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 4 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 1 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirko71
-
-
-
- 3 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-