Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Glasvasen Bestimmung

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Himmelblau Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Donnerstag 26. August 2021, 10:33
  • Reputation: 1

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von Himmelblau »

Hallo,
ich benötige euer Fachwissen. Aufgrund eines Nachlasses/Haushaltsauflösung haben wir viele tolle Dinge bekommen.
Hier eine wirklich schöne Vase die auch sehr schwer/massiv ist. Leider steht kein Hersteller drauf. Die Frage ist, handelt es sich hier um etwas "besonderes" und welcher Hersteller könnte es sein ?
Kennt jemand eine solche Vase und kann mir näheres dazu sagen?
Höhe und Breite ca. 18 cm
Gewicht: 1,370 kg

Viele Grüße und Danke für jeden Tipp
Vase1 - löschen.png
Vase1 - löschen.png (36.2 KiB) 258 mal betrachtet
Vase2.png
Vase2.png (37.15 KiB) 258 mal betrachtet
Vase3.png
Vase3.png (32.76 KiB) 258 mal betrachtet
Vase4.png
Vase4.png (31.03 KiB) 258 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

und herzlich willkommen im Forum.

Zu Deiner Anfrage.
Glas ist ein Thema für sich. Wenn Du Dir die Anfragen im Unterforum "Glas" ansiehst wirst Du feststellen, dass hier auch Anfragen unbeantwortet und oder unaufgeklärt bleiben.
Das liegt auch daran, weil es viele Hersteller von Massenglasartikeln gibt - Stichwort Pressglas - und Glasgegenstände oftmals keine Aufkleber und oder sonstige Ritzungen/Markierungen aufweisen, die eindeutige Rückschlüsse auf Region und Hersteller erlauben.

Es gibt allerdings auch immer wieder Ergebnisse.
Häng Dir mal einen Beitrag an:
Grüne Glasvase mit Lufteinschlüssen
Hier ging es um Lufteinschlüsse im Glas und unsere Lösungsansätze waren- wie ich meine - recht aufschlussreich.

Bei Deinen Stücken glaube ich auch Einschlüsse im Glas zu erkennen. Allerdings alles sehr schwer erkennbar; könnten auch Muster/Vertiefungen aus einer Form sein

Die Bilder mit 30 KB sind einfach zu klein für eine genaue Betrachtung.

Daher bitte größere Fotos machen; draußen bei Echtlich.
Stell das Stück auch ein weisses Tuch oder Papier.
Hintergrund neutral, den Gegenstand schön scharf ablichten Blitzreflektionen vermeiden.

Und dann sehen wir mal, ob wir etwas herausfinden können

Es grüßt

Ali

Edit:
Das betrifft übrigens auch Deine weiteren Anfragen.
Hab gesehen, dass Du noch eine Anfrage gestellt hast.
Bitte größere Bilder.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von Sartre99 »

Jetzt hier auch noch bessere Bilder :grinning:
  • Himmelblau Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Donnerstag 26. August 2021, 10:33
  • Reputation: 1

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von Himmelblau »

Hier die neuen Bilder....
IMG_0164-2.jpeg
IMG_0164-2.jpeg (353.91 KiB) 223 mal betrachtet
IMG_0160-3.jpeg
IMG_0160-3.jpeg (168.86 KiB) 223 mal betrachtet
IMG_0162-4.jpeg
IMG_0162-4.jpeg (678.1 KiB) 223 mal betrachtet
IMG_9997-5.jpeg
IMG_9997-5.jpeg (251.44 KiB) 223 mal betrachtet
IMG_9959-6.jpeg
IMG_9959-6.jpeg (659.73 KiB) 223 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von Sartre99 »

Fein. Das eine sogenannten Asteroidvase von Jan Sylvester. Auch so aus den 70er Jahren:
[Gäste sehen keine Links]
hier mehr von ihm:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Himmelblau Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Donnerstag 26. August 2021, 10:33
  • Reputation: 1

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von Himmelblau »

Ohhh super.... Tausend Dank!
Ihr seit ja SUPER hier.....
Sitze seit Ewigkeiten im Internet und habe rein nichts gefunden!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Hersteller/ Wert eines Prunkpokals
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 509 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Im_Rausch
    • Bestimmung Kristall-Weingläser mit Emblem
      von Yoka » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yoka
    • Vase Bestimmung - Stempel
      von Nopp » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 805 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nopp
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung alter Reliefteller
      von Odenwälder » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Odenwälder
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung alter Reliefteller
      von Odenwälder » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 870 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Odenwälder
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍