Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte LHR Serviceteile

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Traumbärchen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Sonntag 26. Juli 2020, 13:25
  • Reputation: 11

Alte LHR Serviceteile

Beitrag von Traumbärchen »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach der Form dieser Hutschenreuther Serviceteile. Ich selber konnte sie nirgends finden....vielleicht kennt sie jemand von euch?

Einige (nicht alle Teile) haben einen Blindprägestempel (LHR im Kreis). Bei der Angabe F. Mayer & Cie Hoflieferanten, Karlsruhe, denke ich, dass es sich um den einstigen Vertriebler handeln könnte...?

Die Speiseteller sind zusätzlich geprägt mit 24 1/2, die Untertassen mit 352. Die farbigen Nummern (Malernummer?) sind 2138 N. 73 (rot geschrieben) und 2138 N. 1743 (grün geschrieben).
Beim Relief des Porzellans sieht man ausgeformte Blüten und Blätter.

Ich versuche noch einige Bilder hochzuladen. Leider bin ich darin nicht gerade ein Held, also habt bitte Nachsicht, wenn diese gestückelt ankommen. :')

Ich bin gespannt, ob jemand mehr über die Teile weiß und bedanke mich vorab für euer Feedback!
Grüße,
Traumbärchen
20210819_182958.jpg
20210819_182958.jpg (206.58 KiB) 351 mal betrachtet
20210819_182916.jpg
20210819_182916.jpg (112.68 KiB) 351 mal betrachtet
20210819_182848.jpg
20210819_182848.jpg (77.35 KiB) 351 mal betrachtet
20210819_182840.jpg
20210819_182840.jpg (61.53 KiB) 351 mal betrachtet
20210819_182827.jpg
20210819_182827.jpg (232.32 KiB) 351 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Traumbärchen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Sonntag 26. Juli 2020, 13:25
  • Reputation: 11

Alte LHR Serviceteile

Beitrag von Traumbärchen »

Weitere Bilder
20210819_184058.jpg
20210819_184058.jpg (12.71 KiB) 350 mal betrachtet
20210819_183955.jpg
20210819_183955.jpg (274.92 KiB) 350 mal betrachtet
20210819_183950.jpg
20210819_183950.jpg (72.95 KiB) 350 mal betrachtet
20210819_183111.jpg
20210819_183111.jpg (2.82 KiB) 350 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alte LHR Serviceteile

Beitrag von redfox »

Hallo,
Traumbärchen hat geschrieben: Donnerstag 19. August 2021, 19:09 Leider bin ich darin nicht gerade ein Held,
die Fotos sind doch ok, zumindest m. M. nach...
Du solltest sie in dieser Qualität aber auch von allen kompletten Unterseiten machen.
Gruß redfox
  • Traumbärchen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Sonntag 26. Juli 2020, 13:25
  • Reputation: 11

Alte LHR Serviceteile

Beitrag von Traumbärchen »

Hier noch Bilder von den Unterseiten
20210819_192019.jpg
20210819_192019.jpg (142.66 KiB) 344 mal betrachtet
20210819_192004.jpg
20210819_192004.jpg (131.27 KiB) 344 mal betrachtet
20210819_191947.jpg
20210819_191947.jpg (126.63 KiB) 344 mal betrachtet
20210819_191934.jpg
20210819_191934.jpg (165.35 KiB) 344 mal betrachtet
20210819_191919.jpg
20210819_191919.jpg (175.13 KiB) 344 mal betrachtet
  • Traumbärchen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Sonntag 26. Juli 2020, 13:25
  • Reputation: 11

Alte LHR Serviceteile

Beitrag von Traumbärchen »

Und das letzte Bild :upside_down_face:
20210819_192036.jpg
20210819_192036.jpg (124.12 KiB) 344 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Alte LHR Serviceteile

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

ich hab hier schon mal die Markennummer.
Ist die Nummer 722 und wurde lt. dem nachfolgenden Link als Hutschenreuther in Selb in Deutschland im Zeitraum ca. 1887 - ca. 1920 verwendet.
[Gäste sehen keine Links]

Zu F. Mayer & Cie Hoflieferanten, Karlsruhe hab ich auch etwas gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Womit Deine Vermutung wohl bewahrheitet, dass er der Lieferant des Porzellans war.
Die Anzeige ist von 1872 - was also auch zum o.g. etwas späteren Zeitpunkt der Marke passt.

Dieses Florale im Dekor und in der Formgebung der Sauciere und diese blumigen reliefhaften Applikationen erinnern mich an Jugendstileinflüsse.

Kleine Übersicht ähnlicher Dekore:
[Gäste sehen keine Links]

Auch schon einige Serien gecheckt.

Dein Geschirr - also die Formgebung und oder das Dekor hab ich noch nicht gefunden.

Moment, das dürfte die Formgebung sein - vgl. die Saussiere. Wird als Speiseservice um 1900 beschrieben.
[Gäste sehen keine Links]

Da noch eines in der Formgebung (Sauciere), Dekor passt aber noch nicht (ganz). Aber wir nähern uns.
Wird bezeichnet als grosses Jugendstil Speiseservice.
[Gäste sehen keine Links]

Leider wird die Form in den o.g. WEB Seiten nicht weiter bezeichnet.
Es bleibt somit bei mir bei den Vergleichsbildern und zeitlichen Zuordnung um 1900.

Nicht mehr von mir.

Es grüßt

Ali
  • Traumbärchen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Sonntag 26. Juli 2020, 13:25
  • Reputation: 11

Alte LHR Serviceteile

Beitrag von Traumbärchen »

Guten Morgen Ali,

vielen Dank für deine Antwort und deine investierte Mühe!

Das erste von dir verlinkte Service könnte tatsächlich die gleiche Form sein. Wenn ich das richtig erkenne, scheint dort das Relief farbig nachgezeichnet zu sein.

Bei dem Dekor meines Services gehe ich von Chrysanthemen aus. Mit diesem Suchwort bin ich nicht fündig geworden und Blumendekore gibt es ja unzählige... ;)

Ich werde mich mit deinen neuen Infos weiter beschäftigen. Falls ich mehr herausfinde, werde ich es berichten.

Vielen Dank nochmal und Grüße,
Traumbärchen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Speiseservice von Lorenz Hutschenreuther (LHR)
      von AnnA@ » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1038 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnA@
    • Alte Puppe bestimmen
      von Madam7 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Madam7
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Alte Vitrine / Küchenschrank
      von Manuel170 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“