auch dir danke fürs schauen!
Hasenschule Hasenfiguren
Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs!
In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- hennypics Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Dienstag 17. August 2021, 18:35
- Reputation: 1
- hennypics Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Dienstag 17. August 2021, 18:35
- Reputation: 1
Hasenschule Hasenfiguren
Habt ihr eine Idee, was so etwas wert seien könnte?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15961
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26984
Hasenschule Hasenfiguren
Hallo :slightly_smiling_face:
zu den Häschenschule-artigen Figuren - dem 'Original' entsprechen sie ja nicht ganz; auch damals (wannauchimmer) gab es ja schon Schutzrechte. Geht man aber davon aus, dass das die Vorlage darstellte und nicht zuviel Fantasie/Änderungen dabei war, dann könnten die Aufsteller älter sein. Nach 1924 ist klar, aber einen grünen Rock trug der Herr Lehrer nur bis 1949 - vgl. [Gäste sehen keine Links]
'National' war man zudem auch besonders zu einer bestimmten Zeit in DE gesinnt und so finden sich ein paar Einträge von Drogerien mit eben jenem Namen bspw. in Rodach, Friedenau und Köthen [Gäste sehen keine Links]
aber mit Dresden kommt man auch ganz gut wohin - ähnliche Figuren mit anderen Stempeln [Gäste sehen keine Links]
weniger niedliche Motive [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Kicker gab es wohl auch [Gäste sehen keine Links]
ältere Figuren aus einem Museum [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links]
vllt. helfen Dir die Begriffe bei weiterer Recherche zu Herstellern u.a., denn das Thema mit dem Wert ist hier eher weniger eines - zu Aufstellfiguren gibt es da eine Kategorie [Gäste sehen keine Links]
über BIlder [Gäste sehen keine Links]
welche verkauft [Gäste sehen keine Links]
Möglicherweise findet sich ja auch unter Reklame auch noch was
Gruß
nux
vom Himmel gefallen? :smirk:
zu den Häschenschule-artigen Figuren - dem 'Original' entsprechen sie ja nicht ganz; auch damals (wannauchimmer) gab es ja schon Schutzrechte. Geht man aber davon aus, dass das die Vorlage darstellte und nicht zuviel Fantasie/Änderungen dabei war, dann könnten die Aufsteller älter sein. Nach 1924 ist klar, aber einen grünen Rock trug der Herr Lehrer nur bis 1949 - vgl. [Gäste sehen keine Links]
'National' war man zudem auch besonders zu einer bestimmten Zeit in DE gesinnt und so finden sich ein paar Einträge von Drogerien mit eben jenem Namen bspw. in Rodach, Friedenau und Köthen [Gäste sehen keine Links]
aber mit Dresden kommt man auch ganz gut wohin - ähnliche Figuren mit anderen Stempeln [Gäste sehen keine Links]
weniger niedliche Motive [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Kicker gab es wohl auch [Gäste sehen keine Links]
ältere Figuren aus einem Museum [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links]
vllt. helfen Dir die Begriffe bei weiterer Recherche zu Herstellern u.a., denn das Thema mit dem Wert ist hier eher weniger eines - zu Aufstellfiguren gibt es da eine Kategorie [Gäste sehen keine Links]
über BIlder [Gäste sehen keine Links]
welche verkauft [Gäste sehen keine Links]
Möglicherweise findet sich ja auch unter Reklame auch noch was
Gruß
nux