Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Villeroy & Boch Nanking Datierung der Marke

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Villeroy & Boch Nanking Datierung der Marke

Beitrag von dievo »

Hallo, ich habe eine Suppenschale mit Untertasse und einen Dessertteller von Villeroy & Boch mit dem Dekor "Nanking". Alle haben die gleiche Marke mit "Made in Germany" "SAAR" und "Mettlacher Kupferdruck" "Unterglasur". Bei dem Dekor handelt es sich, wie ich herausgefunden habe, um die ältere Version von "Nanking".

Die Marke ist zwar hier: [Gäste sehen keine Links] aufgeführt, eine Datierung ist aber nicht angegeben.

Kann mir jemand sagen, in welchen Zeitraum man diese Marke datieren kann.
DSC06595.JPG
DSC06595.JPG (237.84 KiB) 1269 mal betrachtet
DSC06601.JPG
DSC06601.JPG (202.14 KiB) 1269 mal betrachtet
DSC06609.JPG
DSC06609.JPG (101.53 KiB) 1269 mal betrachtet
DSC06612.JPG
DSC06612.JPG (194.35 KiB) 1269 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19508

Villeroy & Boch Nanking Datierung der Marke

Beitrag von lins »

Hi Dievo,
vielleicht findest Du hier einen Anhaltspunkt
[Gäste sehen keine Links]
>>The mark used after 1955.
Villeroy & Boch
METTLACH
MADE IN GERMANY
SAAR
ASTA<<
Das könnte auch für Deine Marke gelten, der Zeitraum zwischen 1950er 1960er.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Villeroy & Boch Nanking Datierung der Marke

Beitrag von dievo »

Vielen Dank für den Hinweis. 1950/60er Jahre war auch meine Vermutung, auch anhand des guten Erhaltungszustandes.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16726
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27950

Villeroy & Boch Nanking Datierung der Marke

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

weiß es auch nicht genau/sicher, aber man sollte jedenfalls überlegen, ob diese Bodenstempel mit sowohl 'Made in Germany' als auch 'Saar' in die Periode davor, nach 1945 gehören könnten. Denn das ist historisch-politisch so ein Ding, wo man wirklich drüber nachdenken sollte. Einerseits gehörte/verblieb die Region offiziell zu/bei Deutschland, auch wenn es den frz.-saarländischen Wirtschaftsraum gab; andererseits wurde der Saarstaat ausgerufen [Gäste sehen keine Links] - da stand dann halt der Name auf vielen Sachen so drauf.

nach der Abstimmung 1955 und dann in den Folgejahren - wäre es dann nicht ebenso wie bei andere zu einer Beschriftung mit West-Germany gekommen? und hätte man das dann 'Saarland' noch mit drauf gebracht? das als Anmerkung; genauer könnte das halt das Museum wissen.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 660

Villeroy & Boch Nanking Datierung der Marke

Beitrag von dievo »

Hallo nux, vielen Dank für deine Hinweise. Die Marken von Villeroy & Boch sind eigentlich - mit Ausnahme der vorliegenden Marke - gut aufgearbeitet, s.

[Gäste sehen keine Links]

Die Angabe "Made in Germany" verweist natürlich auf die Zugehörigkeit zu Deutschland, weshalb der Zeitraum zwischen 1947 und 1956 nicht in Frage kommt, da das Saargebiet zu dieser Zeit wirtschaftlich zu Frankreich gehörte ("Made in France-Saar Economic Union"). Ich tippe eher auf die Zeit nach 1956 und die 1960er Jahre. "Made in W. Germany" setzte sich erst allmählich durch, um sich von der DDR abzugrenzen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Keramikmarke von Villeroy&Boch
      von Optimist » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Villeroy&Boch Kaffeegeschirr Stempel Luxemburg und Zürich evtl. Hotelgeschirr?
      von CoriWie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Villeroy & Boch Dresden
      von MAGentsch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MAGentsch
    • Villeroy&Boch - Keramik Spiegel - bitte um Einschätzung
      von Retroliebe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 2478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retroliebe
    • Villeroy & Boch Nostalgic Dream Weihnachtswagen
      von diegartis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1087 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Waschschüssel Villeroy & Boch führ Seefahrt?
      von Kay » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 1757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
Zurück zu „Keramik 🏺“