Teller fehlende Infos und eventuell Wert
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- munich Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Freitag 6. August 2021, 07:33
- Reputation: 24
Teller fehlende Infos und eventuell Wert
Vielleicht kann jemand helfen
Viele Grüße
Tom
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16478
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
Teller fehlende Infos und eventuell Wert
das ist eine Pressmarke von Ludwig Wessel, Poppelsdorf / Bonn - bei ganz genauem Hinsehen kann man links & rechts ein kleines L und W entdecken, allerdings unten kein P? Zum Vergleich der Marken und zeitlicher Zuordnung daher bitte dort selbst gucken [Gäste sehen keine Links] - könnte Bild 2-17 entsprechen, verwendet 1875-1900, selten auch bis 1910.
Geschichte steht oben auch dabei, auf Deutsch auch kurz bei wiki [Gäste sehen keine Links]
noch mehr Bildbeispiele von Wessel-Marken [Gäste sehen keine Links] - ziemlich unten begegnet man auch dem Dekor
So wie das Krakelee der Glasur aussieht, diese feinen Haarrisse, dürfte es sich um Keramik/Steingut-Teller handeln. Die handgeschriebene Nummer 3954 gibt eben die des Dekors an. Ob das wiederum handgemalt oder gedruckt ist, kann man von den für diesen Zweck auch klar zu kleinen Fotos nicht sehen - da solltest Du entweder noch Detailaufnahmen (draußen bei Tageslicht) nachreichen oder selbst mit einer Lupe gucken.
Da die Tellerform mit anderem Dekor [Gäste sehen keine Links]
Das gleiche Dekor auf anderen Stücken [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Beides zusammen wie gezeigt sehe ich grad nicht, könnte man aber bei Bedarf noch genauer nach schauen.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile
von Maarten aus Holland » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bernd B
-
-
-
- 11 Antworten
- 700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 12 Antworten
- 778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 6 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-