Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tafelaufsatz Historismus Meisterzeichen Deutschland

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • silberfuchs69 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 7. Mai 2021, 11:26
  • Reputation: 0

Tafelaufsatz Historismus Meisterzeichen Deutschland

Beitrag von silberfuchs69 »

Guten Tag werte Silberfreunde,
ich habe schon viele Bücher durchforstet und in verschiedenen Sprachen gegoogelt. Aber ich bin ein wenig ratlos und hoffe auf euren Rat oder Hinweise, wie ich weiter kommen kann. Eigentlich sind die Punzen(Halbmond und Krone ist klar) ja auch gut zu erkennen, aber bei dem Meisterzeichen, weiß ich nicht, wo ich anfangen soll. Der Tafelaufsatz so schön und ich würde gerne mehr über ihn erfahren.
Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp. Herzlichen Dank!
Lieber Grüße euer Olli
[attachment=0]1.jpg[/attachment][attachment=1]2.jpg[/attachment][attachment=2]3.jpg[/attachment]
Bilder
1.jpg
1.jpg (88.24 KiB) 220 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (88 KiB) 220 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (27.35 KiB) 220 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15947
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26954

Tafelaufsatz Historismus Meisterzeichen Deutschland

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bitte stell ein größeres Bild zumindest der Stempelung ein - die minimalistischen 88KB lassen sich nicht weiter vergrößert ansehen und so wird das wohl kaum was.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schnapsbecher Silber 800, Meisterzeichen "S" im Dreieck?
      von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Wer kennt das Meisterzeichen
      von Liesi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Liesi
    • Unbekanntes Meisterzeichen auf Silbertablett
      von Goldregen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Goldregen
    • Bücherschrank/Buffetschrank Historismus? Neorenaissance? doch jünger?
      von xXLadyAliceXx » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 2304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 559 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Porzellanmarke bestimmen, Historismus Kaffeservice, ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
      von Bjoern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bjoern2000
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“