Portrait-Teller fehlende Infos und eventuell Wert
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- munich Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Freitag 6. August 2021, 07:33
- Reputation: 24
Portrait-Teller fehlende Infos und eventuell Wert
ohne Marke auf der Rückseite -
Vielleicht weiß jemand etwas
Vielen Dank
Tom
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Portrait-Teller fehlende Infos und eventuell Wert
sind auch aus neuzeitlicher Herstellung.
Vermutlich nicht handbemalt sondern bedruckt.
Pausbäckige Kinder.
Der "durchbrochene" Rand ist grob hergestellt und an einer Seite fehlt ein Stück und ich sehe noch eine Klebestelle.
Vermutlich "Souvenierware".
Markenlos.
Sehe grad, sind zwei Teller.
Geschriebenes - ohne das über die Beschädigungen gilt für beide Teller.
Kein monetärer Wert.
Ende 20. Jhd.
Es grüßt
Ali
- munich Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert:Freitag 6. August 2021, 07:33
- Reputation: 24
Portrait-Teller fehlende Infos und eventuell Wert
Viele Grüße
Tom
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16478
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
Portrait-Teller fehlende Infos und eventuell Wert
also, ich hab Ende des 20. Jh. schon gelebt - aber kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das irgendwer um die Zeit auf die Idee gekommen wäre, solche, solche, solche rotbackigen und berüschten Kinderporträts und dann auch noch auf Durchbruchteller zu packen :')
Himmel #) - der Knabe im Matrosenanzug und das Mädel mit Schleife im lockigen Haar? never ever.
Geh'n wir doch mal in ein Museum gucken und was findet sich? das Kleinkindpaar mit hübscher Schrift - das ist Jahrhundertwende rum? [Gäste sehen keine Links]
mehr? nur Beispiele [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] - solche Druckdekore entstanden meist durch sog. Abziehbild-Technik und konnten eben auch auf verschiedenen Objekten verwendet werden - da noch eine andere Tellerform [Gäste sehen keine Links]
oder aber die Tellerform mit anderen 'süßen' Motiven [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - und da ein eindeutiges Merkmal: Jungs trugen noch (rosa)rot und Mädels blau

Da die gezeigten Stücke leichte und doch auch heftigere Schäden haben, ist die Sache mit der Verkäuflichkeit und dem wieviel dann doch eher eingeschränkt zu sehen. Da es wohl noch so einige,auch gute davon zu geben scheint.
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3717
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5225
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile
von Maarten aus Holland » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 0 Antworten
- 186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Baschdel
-