Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bierkrug fehlende Infos und eventuell Wert

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • munich Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Freitag 6. August 2021, 07:33
  • Reputation: 24

Bierkrug fehlende Infos und eventuell Wert

Beitrag von munich »

und noch ein Fundstück

ohne Stempel und Marke

die Risse im Boden scheinen nur die Glasur zu betreffen

Viele Grüße

Tom
Bierkrug.jpg
Bierkrug.jpg (68.03 KiB) 194 mal betrachtet
Bierkrug1.jpg
Bierkrug1.jpg (68.71 KiB) 194 mal betrachtet
Bierkrug2.jpg
Bierkrug2.jpg (66.82 KiB) 194 mal betrachtet
Bierkrug3.jpg
Bierkrug3.jpg (39.22 KiB) 194 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Bierkrug fehlende Infos und eventuell Wert

Beitrag von allina20032 »

Hallo,

das ist auch ein moderner Bierkrug.
Solche Krüge mit Berufsbezeichnung(en) waren Ende des 20. Jhd - so 1980'er Jahre - recht häufig.
Kein grosser Wert.
Kein Markenzeichen.
Und schon deutliche Gebrauchsspuren.
Auch wenn ich jetzt kein Vergleichstück finde, solche Krüge wurden in grossen Stückzahlen hergestellt.

Es grüßt

Ali
  • munich Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Freitag 6. August 2021, 07:33
  • Reputation: 24

Bierkrug fehlende Infos und eventuell Wert

Beitrag von munich »

Vielen Dank

richtige Schätze im Keller :-)

Viele Grüße

Tom
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Bierkrug fehlende Infos und eventuell Wert

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hier hat man es wohl mit einem Bierkrug aus Porzellan zu tun und auch der hat ganz sicher mehr als ein paar Jahre auf dem Henkel. Auch hier wieder - noch mal ganz abgesehen von allem anderen - ein kleines, aber ziemlich eindeutiges Kriterium dafür: die handgeschriebene Maßzahl 0,5 L.

Was Du noch tun könntest oder solltest - gegen das Licht mal innen hineinschauen, ob sich da am Boden was zeigt? manche Porzellankrüge haben da sog. Lithophanien: hell-dunkel wirkende Boden-Bilder

Ganz genau hab ich einen solchen Krug - weder vom Motiv noch von der Form - eben auftun können; vom Prinzip & der Gestaltung her kann Dir aber der ev. auch als Beispiel dienen [Gäste sehen keine Links] - wobei der ganz handgemalt zu sein scheint; Deiner aber wohl bedruckt wurde

oder auch jener [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fehlende Bodenmarke nur Zahlen
      von Rosine54 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile
      von Maarten aus Holland » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kann mir Infos zu einem Bierkrug einer schlagenden Verbindung geben?
      von Moclo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moclo
    • Ist das Glas eventuell von Moser?
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Kerzenleuchter - eventuell Dessau?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kleiner Silberbecher - eventuell Altenburg?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“