Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schapsbecher Silber?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Schapsbecher Silber?

Beitrag von Lord Vetinari »

Den Becher habe ich am Wochenende bekommen. Ich mag silberne Schnapsbecher. O:-)
Allerdings bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher ob er massiv ist.
Optik paßt. Durchmesser oben 4,5cm, unten 3,3cm. Gewicht 24 gr.
Und er hat 3 Punzen, eine davon die 925, mit den anderen kann ich nichts anfangen (Stern 665 FI). Die Kratzer sind keine, sondern alte Klebereste.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
IMG_7756.JPG
IMG_7756.JPG (166.55 KiB) 253 mal betrachtet
IMG_7755.JPG
IMG_7755.JPG (183.61 KiB) 253 mal betrachtet
IMG_7757.JPG
IMG_7757.JPG (37.29 KiB) 253 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Lord Vetinari am Montag 26. Juli 2021, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Si non confectus, non reficiat.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Schapsbecher Silber?

Beitrag von el tesoro »

Hallo, 925 Silber aus Italien, Florenz
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Schapsbecher Silber?

Beitrag von Lord Vetinari »

Danke!
Si non confectus, non reficiat.
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Schapsbecher Silber?

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend Lord,

ich hab dann doch noch den Hersteller Deines Silberbechers gefunden - also wer sich hinter FI 665 verbirgt.

Es gibt da gute Listen für italienische Silberschmiede.
[Gäste sehen keine Links]
Schade nur, daß die für FI (Firenze=Florenz) bei 509 endet.

Ich hab den Hersteller aber doch noch gefunden:
Fani
Hier einige Arbeiten von ihm (mit Angabe FI665) auf Bildern und im Begleittext.
Bei catawiki auf (beendetes) Objekt klicken.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Und im letzten Link (Bild 11 die Nummer FI 665) dann auch ein paar Details über "Fani", die ich jetzt einfach so übernehme:
Orafi Fani, ein toskanischer Silberschmied, tätig seit 1962.

Es grüßt

Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Montag 26. Juli 2021, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Schapsbecher Silber?

Beitrag von Lord Vetinari »

Lech mich am A.... Wo grabt ihr das bloß immer aus? :astonished: Danke!
Si non confectus, non reficiat.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Schapsbecher Silber?

Beitrag von nux »

da ja schon was geschrieben wurde, hatte ich nicht mehr; aber 'normal' braucht man nach der Nummer bloß bei der jeweiligen Handelskammer ins Register zu gucken.

ansonsten was mehr zur Geschichte [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Eine der Webseiten [Gäste sehen keine Links]
ein weiterer Lebenslauf aus der Familie [Gäste sehen keine Links]

da auf S. 6 PDF unter einer Anzeige auch die Registrierungsnummer sichtbar, wie früher/eigentlich üblich [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2947 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Schnapsbecher Silber 800, Meisterzeichen "S" im Dreieck?
      von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 2036 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 905 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍