Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Glasvasen Bestimmung

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • freches Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Donnerstag 15. Juli 2021, 18:16
  • Reputation: 0

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von freches »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und völlig ahnungslos. 🙈 Ich würde gerne wissen um was für Vasen es sich handelt bzw. handeln könnte. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. 😊
IMG-20210715-WA0005.jpg
IMG-20210715-WA0005.jpg (17.81 KiB) 386 mal betrachtet
IMG-20210715-WA0004.jpg
IMG-20210715-WA0004.jpg (94.74 KiB) 386 mal betrachtet
IMG-20210715-WA0002.jpg
IMG-20210715-WA0002.jpg (30.17 KiB) 386 mal betrachtet
IMG-20210715-WA0003.jpg
IMG-20210715-WA0003.jpg (32.09 KiB) 386 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von Sartre99 »

Hallo und herzlich willkommen.
Wäre gut wenn du noch ein paar Sachen ergänzt. Abgesehn davon dass es immer besser ist nur einen Gegenstand pro thema ein zu stellen. Bitte noch Größenangaben und ein paar bessere Bilder. Möglichst bei Tageslicht mit neutralem Hintergrund. Und auch beid er zweiten den Boden bitte. Weißt du denn aus welcher regionalen Ecke die kommen?
Lieben Gruß
  • freches Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Donnerstag 15. Juli 2021, 18:16
  • Reputation: 0

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von freches »

Hallo Sartre99,
vielen Dank. Die Vasen sind aktuell bei meiner Mutter, von ihr sind auch die Fotos. Unter der roten ist aber keine Signatur bzw. Stempel. Sie hatte die Vermutung von Lauscha geäußert, aber wirklich nur eine Vermutung ohne weiteren Hintergrund. Meine Oma hatte wohl lediglich mal erwähnt, daß diese sehr teuer war. Meine Großeltern haben nach dem Krieg in Thüringen gelebt und ich bis zu meinem 11. Lebensjahr. Die Maße werde ich morgen ergänzen, wenn meine Mutter gemessen hat. ☺️
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ich lese die Signatur als CS - und das hat da wohl auch jemand so gesehen (mehr anklicken, unten sind große Bilder) [Gäste sehen keine Links]

Wenn das nicht zufällig irgendwo dabei steht, einer das sicher weiß, wird es ev. sinnvoll(er) sein, im Museum nachzufragen. Es gab halt ziemlich viele Glasbläser- und künstler in dem Zusammenhang [Gäste sehen keine Links] - bzw. die HP [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • freches Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Donnerstag 15. Juli 2021, 18:16
  • Reputation: 0

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von freches »

Hallo Nux,
vielen Dank. Bei meiner Suche mit CS, hab ich gar nichts gefunden. Super, dann sind wir schon einen Schritt weiter. Ich werde dort mal anfragen. 👍😁
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Donnerstag 15. Juli 2021, 23:36 und künstler in dem Zusammenhan
wieder taucht da ein Greiner auf :grinning: :grinning: Die Sippe ist überall in Thüringen wo Glas oder Porzellan hergestellt wird. Beeindruckend :grinning: :grinning:
Bin im Urlaub, daher kann ich nicht in mein Glasmarkenlexikon schauen. Irgendwie sagt mir CS was, aber fällt mir so nicht ein.
Lieben Gruß
  • freches Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Donnerstag 15. Juli 2021, 18:16
  • Reputation: 0

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von freches »

So, da ich leider nicht weiß, wie ich was ergänzen kann. Kommen hier noch 3 Fotos dazu. Bei der 1. habe ich ja die Info bekommen, das es wohl Lauscha ist, wofür auch immer das CS steht, da habe ich noch nichts finden können. 🤷 Zu der roten weiß ich allerdings noch gar nichts.
IMG-20210716-WA0011.jpg
IMG-20210716-WA0011.jpg (23.03 KiB) 317 mal betrachtet
IMG-20210716-WA0012.jpg
IMG-20210716-WA0012.jpg (28.17 KiB) 317 mal betrachtet
IMG-20210716-WA0007.jpg
IMG-20210716-WA0007.jpg (46.24 KiB) 317 mal betrachtet
IMG-20210716-WA0013.jpg
IMG-20210716-WA0013.jpg (41.24 KiB) 314 mal betrachtet
Zuletzt geändert von freches am Freitag 16. Juli 2021, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Glasvasen Bestimmung

Beitrag von nux »

freches hat geschrieben: Freitag 16. Juli 2021, 05:08 werde dort mal anfragen
oki doki - entweder nämlich kennt da wer wen oder aber kann die Gegend ausschließen. Lass uns wissen, ja?
Sartre99 hat geschrieben: Freitag 16. Juli 2021, 08:36 Irgendwie sagt mir CS was
relaxe lieber, wünsch Dir was :sunrise: :desert_island: - mir waren trotz der Optik auch schon Randgedanken wie České sklo gekommen, auch wenn ich das nicht wirklich glaube
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Hersteller/ Wert eines Prunkpokals
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 509 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Im_Rausch
    • Bestimmung Kristall-Weingläser mit Emblem
      von Yoka » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yoka
    • Vase Bestimmung - Stempel
      von Nopp » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 805 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nopp
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung alter Reliefteller
      von Odenwälder » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Odenwälder
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung alter Reliefteller
      von Odenwälder » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 870 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Odenwälder
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍