Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Ich habe diese Truhe auf dem Flohmarkt gekauft.
Der Verkäufer konnte mir nur sagen, dass diese Truhe von einer Dame stammt die diese vom Vater hat. Die Dame ist 82 Jahre alt. Der Vater war während der Kriegszeit ständig auf Reisen. Könnt ihr mir sagen ob diese Truhe einen Wert hat ? Optisch sieht diese auf jeden Fall antik aus . Ich denke das die innere Platte ausgetauscht wurde da diese noch relativ neu aussieht. Ich kenne mich leider mit Antiquitäten in kleinster Weise aus und freue mich schon auf eure Antworten.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
CE68ED10-8707-4996-8348-E9BC9F083B27.jpeg (465.21 KiB) 344 mal betrachtet
C6C73BFB-9DE2-44DA-942D-B1DC005ADFA7.jpeg (739.61 KiB) 344 mal betrachtet
2A4F4942-DB13-4286-A8A6-9ACD1DB6D300.jpeg (423.96 KiB) 344 mal betrachtet
FD5BA69B-C089-4838-8F7F-F09A41B90511.jpeg (487.85 KiB) 344 mal betrachtet
5D996485-CE86-482A-92AD-EE94A9484370.jpeg (361.66 KiB) 344 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Das ist ein typischer Kuppel-Top-Trunk für Reisen verwendung. Die seitlichen Griffe und die abgerundete Oberseite sagen Ihnen seine Verwendung. Die Oberseite ist rund, so dass andere schwere Gegenstände oder Stämme nicht darauf platziert werden können und Ihren Inhalt zerquetschen können. Das Metall an den Rändern hilft, das Holz vor Splittern zu bewahren und gleichzeitig Stärke hinzuzufügen, aber in den meisten Stämmen habe ich gesehen, dass die Metallumreifung bis zur Basis weitergeht.
Der Kofferraum scheint nachgearbeitet und die Metallbandarbeit und das Schloss neu lackiert worden zu sein.
Die untere Hälfte der Außenverriegelung ist ein Ersatz. Man wie es auf dem Bild zusehen ist, wo sich die ursprüngliche Sperre darunter befand. Ich bin überrascht zu sehen, dass die Rückplatten unter den Seitengriffen mit Schrauben befestigt sind. In der Regel würden diese an Ort und Stelle mit schmiedeeisernen Nägeln auf älteren Stämmen gehalten werden. Entfernen mal eine Schraube und sehen, ob sie stumpf und ungleichmäßig gefädelt ist. Wenn ja, ist dies eine Schraube aus dem frühen 19. Jahrhundert. Wenn nicht und die Schraube maschinell hergestellt ist, ist es entweder ein Ersatz oder der Trunk ist eine spätere Reproduktion. Ich bin auch überrascht, die Form der Backplate zu sehen, da sie in der Regel der Form des Griffs selbst folgen und oft gar nicht vorhanden sind.
In Deutschland, Österreich und den skandinavischen Nationen werden die Trunks oft bemalt und mit einem zusätzlichen Muster von Blumen und manchmal das Jahr der Herstellung enthalten ist.
Ohne das Innere oder die Unterseite zu sehen, ist es schwierig, Alter oder Originalität zu ermitteln. Diese Trunks wurden sehr im 20. Jahrhundert kopiert.
[Gäste sehen keine Links]
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung .
Ich denke das nur ein Teil noch Original ist da Teilweise geschmiedete Nägel und teilweise Schrauben vorhanden sind .
D0EDE1B1-940D-40B1-892B-D08B85FDB7A6.jpeg (403.65 KiB) 303 mal betrachtet
B1835E62-90E9-406C-ACD3-211D823D905B.jpeg (597.41 KiB) 303 mal betrachtet
840B525B-3DA4-4764-905A-74B3D9B21141.jpeg (456.72 KiB) 303 mal betrachtet
457BB485-A5AF-45B6-B6F3-9E2EA6D61296.jpeg (628.82 KiB) 303 mal betrachtet
Vielen Dank für das Hinzufügen der Bilder. Das scheint sicherlich eine maschinellgefertigte Schraube zu sein. Ich würde Deine Einschätzung bestätigen, dass dies ein älterer Trunk (Circa 1850 ) ist, der einige spätere Ergänzungen in Bezug auf Eisenarbeiten und Hardware hat. Ich sehe auch, dass es einmal eine Inneneinrichtung hatte. ( auchHandschuhboxen) genannt.
Vielen Dank für das Teilen.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Bei dem Erwerb einer Wohnung bin ich auf ein sehr altes Möbelstück gestoßen welches mir überlassen wurde. Ich frage mich, ob es sich hierbei um ein antikes Stück handelt. Gibt es hier Experten, die in der Lage sind, das Alter beziehungsweise den Wert von dieser Kiste schätzen können?
Letzter Beitrag
Wenn man in den gängigen Portalen nach Truhe sucht, und schaut was da zu welchen Preisen angeboten wird und geht, sind 50 Euros schon ziemlich optimistisch.
Dann hätte ich noch aus dem selben Haushalt diese antike Austeuertruhe. Der Sohn( 53) meint, die Truhe hätze seine Mutter als Aussteuer in die Ehe gebracht. In den 60-ern wurde sie vom Kunstmaler Hans Müller bemalt. Die Truhe ist sehr sehr schwer. Wisst ihr um welche Zeit die gebaut wurde? Danke euch herzlich. IMG_8307.jpeg
Ich habe heute eine Truhe abgeholt. Sie stand laut Verschenker lange in einer Scheune in Minden/Lübbecke und ich würde gerne wissen, wie alt sie ungefähr ist und ob ihr mir bezüglich wiederhübschmachung mit Rat zur Seite stehen könnt.
Liebe Grüße,
Annebacken (die alte Möbel liebt) ':)
20230418_210439.jpg 20230418_210322.jpg 20230418_210244.jpg IMG-20230418-WA0004.jpeg
Letzter Beitrag
Bevor du jetzt planlos etwas irreversibles machst überlege mal, wie das Endergebnis aussehen soll. Wie ich schon geschrieben habe, solltest du die Truhe nicht gleich ölen, das schließt dann viele weitere Vorgehensweise aus. Also von vorne: Deine Truhe wurde anscheinend irgendwann im Lauf der letzten Jahrzehnte grau gestrichen - willst du das wieder so haben oder möchtest du das Holz sehen?
Moin,
als unsere Tante neulich davon sprach, ihre alte Truhe müsse beim Umzug weichen, haben wir sie um das schwere Stück erleichtert. Ungesehen.
Beim Aufladen der 70 Kilo sind uns dann zwei Dinge aufgefallen:
1) Die Truhe hatten wir von vor zig Jahren ganz anders in Erinnerung.
2) Die Beschläge muss ein Opa aus der Familie irgendwann übermalt haben. Das sieht leider schlimm aus.
20230625_131445.jpg 20230625_131335.jpg
20230625_131312.jpg
20230625_131254.jpg
20230625_131240.jpg
Jetzt...
Letzter Beitrag
Lieben Dank für die raschen Antworten.
200 Jahre flößen schon Respekt ein. Zum Glück Das scheint das Problem der Bronzefarbe ja lösbar. Was darunter ist, sollte so bleiben. Denke ich auch. Das sind prima Tipps.
Eigentlich glänzt sie gar nicht stark, das dürfte eher an den Handyfotos mit Blitz liegen. Die Truhe ist staubtrocken ;)
Das äußere Schloss klackt immerhin ganz leichtgängig. Innen an der Hohen Kante (?) ist es leider abgebrochen.
Schöne Grüße an Euch
Kay
Hallo und guten Tag, ich habe eine mir auf dem Herzen liegende Frage, am 16.08.23 könnte ich und mein Mann eine sehr alte, große Truhe günstig abholen, wir brauchen diese als Stauraum, leider sehr lefiiert aber cool. Ich hoffe das ich schaffe Fotos einzufügen/zu senden, da es mich doch brennend interessiert wie alt die Truhe ungefähr ist und was die Zeichnungen darauf bedeuten, wir wollen die Truhe noch ein wenig restaurieren undbenutzen als Stauraum, damit der Wintergarten nicht mehr so...
Letzter Beitrag
Da der 16.8. In der Vergangenheit liegt, gehe ich bei dem könnte von einem Tippfehler aus😉
Vor ungefähr 3 Jahren hat mir ein Freund diese Truhe als Ausgleich für ein wenig geschuldete Währung überlassen.
Seit diesem Tage steht diese Truhe nun in meinem Wohnzimmer und dient als Ablage für Tv und Musikboxen.
Da ich vorhabe, in den nächsten paar Monaten die Wohnung zu wechseln und mich von dem meisten Mobiliar frühzeitig trennen möchte, wäre
es noch interessant ein wenig mehr über diese Truhe zu erfahren.
Es wäre toll, falls ihr eine Einschätzung zu dem...
Letzter Beitrag
An was kann ich mich orientieren bei dieser Truhe?
das - überlegen wir ja gerade gemeinsam, wo & wie & warum & welche Merkmale halt Hinweise geben könnten. Lass mal bissl Zeit noch, eben weil das schon ein etwas ausgefallenes Stück zu sein scheint oder ist. Da muss man sich 'umsehen' - z.B. glaub keiner hier könnte auf Anhieb verschiedene Schweizer Truhenformen so mal eben identifizieren/zuordnen. Und da Deine nunmal dort ist - da anfangen. Wenn nicht, doch wieder über woanders nachdenken....