Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kennt jemand diesen Maler?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hubman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Mittwoch 13. Januar 2021, 10:51
  • Reputation: 5

Kennt jemand diesen Maler?

Beitrag von Hubman »

Hallo!

Kennt irgendjemand zufällig diesen Maler? Das Bild scheint ein Aquarell auf Papier zu sein. Das Bild befindet sich seit ca. 50 Jahren in Familienbesitz. Mehr Infos habe ich leider nicht - aber die Signatur ist schon sehr signifikant.

Schöne Grüße
Hubman
Berg1.jpg
Berg1.jpg (173.01 KiB) 696 mal betrachtet
Berg2.jpg
Berg2.jpg (40.96 KiB) 696 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3580
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4535

Kennt jemand diesen Maler?

Beitrag von Schmidtchen »

Mich erinnert es ein wenig an Walter Romberg.
Ich kann aber keine Signatur in guter Qualität von ihm finden.
Ich denke unsere Experten sind da findiger wie ich
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Kennt jemand diesen Maler?

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

Walter Romberg ist das nicht, der hat auf all den Bilder, die ich vorhin eingesehen habe mit "W. Romberg" signiert.
[Gäste sehen keine Links]

Überhaupt war es m.E. kein bekannter "Romberg", hab da vorhin div. Maler eingesehen.
- Maurice Romberg
[Gäste sehen keine Links]

F. Romberg
[Gäste sehen keine Links]

Hatten alle anders signiert.

Kristin Romberg - Komplett anderer Stil
[Gäste sehen keine Links]

Womöglich hier auch wieder ein ambitionierter Hobbymaler, ev. einer von denen:
[Gäste sehen keine Links]

Die Signatur mit dem Vornamen dessen erster Buchstabe mit dem 1. Buchstaben des Nachnamen verschmilzt ist künstlerisch.

Allerdings taucht diese Signatur bei meiner abendlichen Suche nicht auf.

Es grüßt
Ali
  • Hubman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Mittwoch 13. Januar 2021, 10:51
  • Reputation: 5

Kennt jemand diesen Maler?

Beitrag von Hubman »

Hallo! Danke für die vielen Antworten. An Walter Romberg hatte ich auch scjon gedacht - aber die Signatur passt gar nicht. Für einen ambitionierten Hobbymaler ist das eigentlich zu professionell gemalt - zumindest meiner Meinung nach. Der Buchstabe vorne könnte nicht nur ein F sondern auch ein T sein. Ich werde auch weiter suchen.

Viele Grüße
Hubman
  • Hubman Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Mittwoch 13. Januar 2021, 10:51
  • Reputation: 5

Kennt jemand diesen Maler?

Beitrag von Hubman »

"Fromberg" ist übrigens auch ein häufiger deutscher Name ;)
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Kennt jemand diesen Maler?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

abgesehen davon, daß ich da kein "F" sehe in einer Signatur, die schon ein lesbarer Name ist genügt es nicht einfach eine Signatur "zu interpretieren".

Es braucht auch immer einen Künstler dem man die Arbeit zuordnen kann.

Daher habe ich beim Vornamen Buchstaben ausgewählt, die es "interpretatorisch" sein "könnten".

Ich hab Dir mal meine Suche zu "Fromberg Kunstmaler" hier im Link dargestellt:
[Gäste sehen keine Links]..

Da Du hier als Aktives Mitglied gelistet bist darfst Du dann auch mal ein bisschen mitsuchen.

Wenn ich hier schreibe "Hobbymaler" oder "Amateur" so wertet das nicht die künstlerische Arbeit herab.

Ich finde daß das eine wirklich gute Arbeit ist.

Ich hab es an anderer Stelle schon mal geschrieben:
"Kunst füllt keinen Magen".

Soll heissen um einen "Namen" zu bekommen genügt es nicht ab und an ein Bild zu malen.
Diese Bilder bleiben in einer großen Kunstwelt weitgehend unbekannt.
So hat dann manche - große - "Begabung" doch lieber einen Beruf ergriffen, der den Lebensunterhalt sichert.

Freu Dich an dem Bild.

Und wer weiss - vielleicht lässt sich der Name doch noch zu einem "bekannten" Maler zuordnen.

Dazu gebe ich Dir gerne meine Arbeitsweise bekannt.
- Die Signatur interpretieren.
- Durchsicht div. Listen über Maler - einige sind im WEB gelistet - nach passenden Namenskombis und zeitlicher Zuordnung.
-Suche von Vergleichsbildern zum Abgleich der Signatur.

Es grüßt

Ali
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Kennt jemand diesen Maler?

Beitrag von allina20032 »

Guten Morgen,

ich habe mir gestern Abend zu dem Bild noch die Frage gestellt, warum in der Signatur der Name lesbar ausgeschrieben wird und dann der erste Buchstabe so seltsam "verkünstelt" wird.

Auch warum sich die "Signatur" so untypisch in der rechten Bildmitte befindet.

Dann hab ich mir das Bild genauer angesehen.
Ein Klosterbruder sitzt vor einer Einsiedelei:
Begriff Einsiedelei:
[Gäste sehen keine Links]

Es ist sicher ein bisschen romantisch verklärt.
Kann mir schwer vorstellen, dass ein Frater oder Mönch hier Modell gestanden hat.

Das Kreuz deutclich am Haus, aber von der Grösse kein Kloster und eine Kapelle hätte da keinen solchen Anbau.
Das Gebäude liegt am Hang, die Bäume dahinter deuten vermutlich einen Wald an.

Könnte die Signatur auch ein Ort sein.
Ist dieser "Doppelbuchstabe" vorne ein "R" und "H" und ist der Ort eventuell Rhomberg.

Es gibt ein Rhomberg in Österreich.
[Gäste sehen keine Links]
Unter "Gebäude und Infrastruktur" wird eine Kapelle am Hang dargestellt.

Hat sich der "Unbekannte" Maler davon eventuell inspirieren lassen.

Auch von der "Abgeschiedenheit" einer kleinen Ortschaft.

Sind seine Initialen ev. auch in die beiden ersten Buchstaben eingeflossen als "doppeldeutige" Buchstaben. Das solltest Du im "Hinterkopf" haben.

Für Dich zum Weitersuchen.

Woher hast Du das Bild bzw. kommt das Bild?

Lässt es sich ev. nach Österreich verorten?

Ev. gab es in der Umgebung um Dornbirn einen Maler, der in diesem Stil gemalt hat.

Wenn nicht WEB, dann ist er ev. regional bekannt.
Daher ggf. mit der Stadt/Kommune oder - falls es sowas gibt - mit dem Kunstverein Kontakt aufnehmen.

In diese Richtung solltest Du weitersuchen.

Es grüßt

Ali
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 940 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kennt jemand diesen Maler?
      von Starkrestauriert » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • kennt jemand den Maler „Alberto Corsini“?
      von Kerstin71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
    • Wer kennt diese Signaturen? - Maler/in identifizieren
      von Kalmar » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kalmar
    • Wer kennt Maler/ Bild und kann ungefähr datieren?
      von flxnsbr » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von flxnsbr
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍