Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bild von Friedrich Lange?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3580
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4535

Bild von Friedrich Lange?

Beitrag von Schmidtchen »

Hallo zusammen.
Ich habe dieses Bild gefunden, dass in einem sehr schlechtenZustand ist.
Es ist in meinen Augen eine Hommage an den Mann mit goldenen Helm aus dem Umfeld von Rembrandt.
Signiert mit F.Lange.
Zu Fritz Lange passt es gar nicht, ist ja kein Huhn drauf😂
Bleibt für mich nur Friedrich Lange.
Wenn es von ihm ist, stecke ich Geld in die Restaurierung.
Ansonsten versuche ich mich selbst daran.
Was sagt ihr???
20210610_104242.jpg
20210610_104242.jpg (92.76 KiB) 710 mal betrachtet
20210610_104253.jpg
20210610_104253.jpg (160.1 KiB) 710 mal betrachtet
20210610_104300.jpg
20210610_104300.jpg (92.23 KiB) 710 mal betrachtet
20210610_104318.jpg
20210610_104318.jpg (83.17 KiB) 710 mal betrachtet
20210610_105644.jpg
20210610_105644.jpg (109.83 KiB) 707 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Bild von Friedrich Lange?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Vermutlich wird es auch nicht der Fritz Lange sein.
[Gäste sehen keine Links]

Hier ein Bild das ihm zugeschrieben verkauft wurde.
Da ist die Signatur anders.
[Gäste sehen keine Links]

Ähnlichkeit zum "Mann mit dem goldenen Helm bestehen durchaus"
[Gäste sehen keine Links]

Friedrich Langer war Historienmaler.
[Gäste sehen keine Links]

Hab nur ein paar seiner Werke eingesehen. Konnte man keine Signatur erkennen.
Daher mach ich da keine Aussage.
Gefühlt seh ich ihn in diesem Werk nicht.

Seh grad, da steht ja "60".
Sollte das eine Jahreszahl sein.
1860 wäre Friedrich Lange 26 Jahre gewesen.

Ich deute das - wenn Jahreszahl - auf 1960.
Und "Rembrandt" steht ja auch drunter.
Also ev. eine "Studie" zur "Lernzwecken" oder halt doch nur einer der vielem unbekannten Hobbymaler.

Edit:
Es gibt noch einen Franz-Josef Langer, geb. 1916.
[Gäste sehen keine Links]

Vita:
[Gäste sehen keine Links]

Nein, passt auch nicht. Hat anders signiert.
[Gäste sehen keine Links]

Suche geht weiter.
Hab jetzt diverse Verzeichnisse durchgesehen und keinen weiteren F. Langer gefunden.

Mein Tip: Lass es so.

Es grüsst
Ali
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3580
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4535

Bild von Friedrich Lange?

Beitrag von Schmidtchen »

Danke für deine Mühe.
Genau das gleiche Problem habe ich eben auch.
Es kann ja nur 1860 oder 1960 sein.
Wenn ich ehrlich bin, sieht dieses Bild am ältesten von allen meinen Bildern aus.
Das kann natürlich auch am Zustand liegen.
Somit blieb anhand des Ausschlussverfahren nur Friedrich Lange übrig.
Da findet man aber keine Signatur im Netz.
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Bild von Friedrich Lange?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich sehe das etwas anders.

Steig mal in die Biografie von Friedrich Lange ein; den Link in Wikipedia hab ich im ersten Beitrag.

1859 erhält er auf der Kunstausstellung Dresden eine goldene Medaille für sein Werk „Die Grablegung Christi“.

Finde das Bild jetzt grad nicht online, dafür hier ein anderes:
[Gäste sehen keine Links]

Ab 1859 war - dank eines Stipendiums des Großherzogs Friedrich- in Rom dort im Deutschen Künstlerverein.

Da kann ich mir schwer vorstellen, dass er in dieser Zeit eine Arbeit von Rembrand "kopiert".

Ich sehe auch in der Art der Signatur eher 1960; auch den Verweis auf Rembrandt.

Der Schöpfer der vorgestellten Arbeit ist m.E. ein anderer F. Lange, beispielsweise ein talentierter Amateur aus dieser Liste:
[Gäste sehen keine Links]
Oder "Lange" unter "F"
[Gäste sehen keine Links]

So meine Meinung.

Es grüsst
Ali
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3580
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4535

Bild von Friedrich Lange?

Beitrag von Schmidtchen »

Das ist definitiv ein Grund.
Wenn Friedrich Lange zu der Zeit selbst schon solche Meisterwerke hatte, ist es tatsächlich eher unwahrscheinlich.
Handwerklich finde ich es wirklich gut.
Auch ist es ja nicht nur eine Kopie, sondern eine ganz eigene Arbeit in Anlehnung an das berühmte Bild.
Mehr eine Hommage.
Irgendwie habe ich nur Rätsel hier an der Wand hängen 😂
Bzw. dieses hängt ja noch nicht.
Das muss erst neu gespannt und gereinigt werden.
Und natürlich der Rahmen repariert oder ersetzt werden.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3580
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4535

Bild von Friedrich Lange?

Beitrag von Schmidtchen »

Nun glänzt der Helm wieder 😆
20210612_172952.jpg
20210612_172952.jpg (153.04 KiB) 628 mal betrachtet
Neu gespannt
Gereinigt
Retuschiert
Und gefirnist
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3580
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4535

Bild von Friedrich Lange?

Beitrag von Schmidtchen »

Dr Rahmen war auch noch zu retten.
So gefällt es mir an der Wand
20210613_212344.jpg
20210613_212344.jpg (43.22 KiB) 598 mal betrachtet
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Bild von Friedrich Lange?

Beitrag von Weinstock »

Beste Lösung !

Viel Spass damit.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Uhr Lange & Söhne
      von GabiSchwartling » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 13 Antworten
    • 3167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GabiSchwartling
    • Karikatur "Friedrich II." - Was bedeuten die Siegelstempel?
      von gabiwild » » in Urkunden und Dokumente 📜
    • 6 Antworten
    • 2861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Rund - Plakette mit Reliefbildnis Wilhelm Friedrich II
      von Atlasindex » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2733 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rano
    • Friedrich Justus Riedel - 1772 - Wirklich so alt?
      von Susali » » in Bücher allgemein 📖
    • 5 Antworten
    • 1613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Susali
    • Antike Deckenbezüge von Friedrich Wilhelm Brügelmann Söhne (FWBS)
      von mamita » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 1 Antworten
    • 1350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • The mysterious bust of FRIEDRICH II
      von alexr86 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍