Säbel aus der napoleonische Zeit
Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- sharequest Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 6. Juni 2021, 17:59
- Reputation: 0
Säbel aus der napoleonische Zeit
Hallo zusammen,
würde mich sehr freuen, wenn mir jemand etwas mehr zu dem Säbel sagen könnte.
Laut meiner Oma stammt der Säbel aus der napoleonische Zeit und wurde von einem Soldaten vergessen.
Gesamtlänge: 70 cm
Grifflänge: 12 cm
Vielen Dank!
Gruß Sven
würde mich sehr freuen, wenn mir jemand etwas mehr zu dem Säbel sagen könnte.
Laut meiner Oma stammt der Säbel aus der napoleonische Zeit und wurde von einem Soldaten vergessen.
Gesamtlänge: 70 cm
Grifflänge: 12 cm
Vielen Dank!
Gruß Sven
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 362
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 521
Säbel aus der napoleonische Zeit
Wenn hier keiner weiter weiss würde ich da nachfragen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Si non confectus, non reficiat.
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Säbel aus der napoleonische Zeit
Hallo Sven,
mit Familiengeschichten ist das so eine Sache. Ich halte Dein Stück nicht für einen Säbel aus den Napoleonischen Kriegen. Die Fotos sind auch nicht wirklich aussagekräftig. Es wäre möglich das die Klinge von einer Blankwaffe aus der Zeit der Napoleonischen Kriege stammt und später wiederverwertet wurde. So etwas gab es oft. Gibt es noch irgendwelche Markierungen auf der Klinge?
Und hier ein Forum zum Thema Blankwaffen, denn ich bin beim Thema zivile Blankwaffen nicht sehr bewandert.
[Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße
Waterloo
mit Familiengeschichten ist das so eine Sache. Ich halte Dein Stück nicht für einen Säbel aus den Napoleonischen Kriegen. Die Fotos sind auch nicht wirklich aussagekräftig. Es wäre möglich das die Klinge von einer Blankwaffe aus der Zeit der Napoleonischen Kriege stammt und später wiederverwertet wurde. So etwas gab es oft. Gibt es noch irgendwelche Markierungen auf der Klinge?
Und hier ein Forum zum Thema Blankwaffen, denn ich bin beim Thema zivile Blankwaffen nicht sehr bewandert.
[Gäste sehen keine Links]
Viele Grüße
Waterloo
Zuletzt geändert von Waterloo am Montag 7. Juni 2021, 03:45, insgesamt 1-mal geändert.
State buoni se potete
- sharequest Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 6. Juni 2021, 17:59
- Reputation: 0
Säbel aus der napoleonische Zeit
Vielen Dank für Eure Antworten!
Am Beginn der Klinge sind wohl wie Verzierungen. Die sind aber leider so schwach, dass ich sie selbst mit dem bloßen Auge kaum erkennen kann.
Das eine Bild schaut wie eine Sonne aus. Die andere Seite kann ich nicht wirklich deuten.
Vielleicht hilft zur Zuordnung ja auch das zweite Stück: Degen aus der napoleonische Zeit (?)
Am Beginn der Klinge sind wohl wie Verzierungen. Die sind aber leider so schwach, dass ich sie selbst mit dem bloßen Auge kaum erkennen kann.
Das eine Bild schaut wie eine Sonne aus. Die andere Seite kann ich nicht wirklich deuten.
Vielleicht hilft zur Zuordnung ja auch das zweite Stück: Degen aus der napoleonische Zeit (?)
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Säbel aus der napoleonische Zeit
Es sieht so aus, als ob eine ältere Klinge verwendet wurde. Die Gravuren sehen militärisch aus. Geographisch wird man die Klinge wahrscheinlich nicht zuordnen können, da solche Gravuren fast überall in Europa verwendet wurden. Die Klinge könnte aus dem 18. Jahrhundert stammen.
State buoni se potete
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Säbel aus der napoleonische Zeit
Möchte ich Waterloo kurz zustimmen,
Der Griff ist leider eher untypisch, die Klinge sicher älter und die Gravuren von mir nicht zuzuordnen.
Auch das andere Stück bringt uns nicht weiter.
Der Griff ist leider eher untypisch, die Klinge sicher älter und die Gravuren von mir nicht zuzuordnen.
Auch das andere Stück bringt uns nicht weiter.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 2998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 5 Antworten
- 2555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 2 Antworten
- 2281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 8 Antworten
- 2808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 2 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandur05
-
-
-
- 2 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bruno01
-