Wer kennt diesen Künstler?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diesen Künstler?
Servus Leute, ich habe vor ca. 8 Jahren ein Bild geschenkt bekommen.
Um welchen Künstler handelt es sich?
Viele Grüße
Adrian
Um welchen Künstler handelt es sich?
Viele Grüße
Adrian
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Wer kennt diesen Künstler?
Guten Abend,
hab ich heute und schon oft geschrieben.
WIR sind keine Maschinen; zwei Bilder, Zweizeiler
und was ist der Künstler "läuft" so nicht.
Wir brauchen:
Bild von hinten.
Abmessungen
Einfaches Papier, Fotopapier oder Kartonähnlich.
Hinter Glas?
Gibts Vorkenntnisse?
Das Motiv ist Gizeh/Ägypten - m.E. in Eis
Hier mal eine Übersicht ohne Eis.
[Gäste sehen keine Links]
Die Signatur ist eine Herausforderung; seh da mal grad keinen Namen.
Aber eventuell "geht" etwas über das Motiv.
Mehr Infos für mehr Daten.
Es grüsst
Ali
hab ich heute und schon oft geschrieben.
WIR sind keine Maschinen; zwei Bilder, Zweizeiler
und was ist der Künstler "läuft" so nicht.
Wir brauchen:
Bild von hinten.
Abmessungen
Einfaches Papier, Fotopapier oder Kartonähnlich.
Hinter Glas?
Gibts Vorkenntnisse?
Das Motiv ist Gizeh/Ägypten - m.E. in Eis
Hier mal eine Übersicht ohne Eis.
[Gäste sehen keine Links]
Die Signatur ist eine Herausforderung; seh da mal grad keinen Namen.
Aber eventuell "geht" etwas über das Motiv.
Mehr Infos für mehr Daten.
Es grüsst
Ali
- Gast Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diesen Künstler?
Habe man drunter geschaut. Dieter Müller als Künstler. Habe nichts Online darüber finden können.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Wer kennt diesen Künstler?
Hallo, hier schon mal was zu Dieter Müller...
[Gäste sehen keine Links]
redfox
[Gäste sehen keine Links]
redfox
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Wer kennt diesen Künstler?
Guten Tag,
und hier seine WEB Seite
[Gäste sehen keine Links]
Hab ich von der Wikipedia Seite, die @redfox vorhin verlinkt hat. Ist also "sein" Punkt.
Bitte wehrte Kollegen bedenkt das auch beim Bewerten.
Hab in meiner "freien" Suche gar nix gefunden.
Daher könnte es durchaus der Dieter Müller sein, der das Werk geschaffen hat.
Müller ist leider so ein "Allerweltsnamen".
Und bitte - auch wenn schon eine Name gefallen ist - noch Fotos vom ganzen Objekt, insbesondere von hinten nachreichen.
Das sind wieder nur Bildfragmente.
Es grüsst
Ali
Edit: Dieser Dieter Müller ist 2010 schon verstorben.
Also ist es "eigentlich" nicht mehr "Seine" WEB-Seite.
Wird halt wahrscheinlich "in Memoriam" oder zu Verkausabsichten seiner Werke weitergeführt.
Edit 2:
Die Signatur:
Also da hätte ich alles gelesen nur nicht "Dieter Müller".
Aber mit der Kenntnis kann man das schon so lesen.
und hier seine WEB Seite
[Gäste sehen keine Links]
Hab ich von der Wikipedia Seite, die @redfox vorhin verlinkt hat. Ist also "sein" Punkt.
Bitte wehrte Kollegen bedenkt das auch beim Bewerten.
Hab in meiner "freien" Suche gar nix gefunden.
Daher könnte es durchaus der Dieter Müller sein, der das Werk geschaffen hat.
Müller ist leider so ein "Allerweltsnamen".
Und bitte - auch wenn schon eine Name gefallen ist - noch Fotos vom ganzen Objekt, insbesondere von hinten nachreichen.
Das sind wieder nur Bildfragmente.
Es grüsst
Ali
Edit: Dieser Dieter Müller ist 2010 schon verstorben.
Also ist es "eigentlich" nicht mehr "Seine" WEB-Seite.
Wird halt wahrscheinlich "in Memoriam" oder zu Verkausabsichten seiner Werke weitergeführt.
Edit 2:
Die Signatur:
Also da hätte ich alles gelesen nur nicht "Dieter Müller".
Aber mit der Kenntnis kann man das schon so lesen.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Wer kennt diesen Künstler?
Das rote Logo in der Signatur auf der Grafik stimmt mit dem Logo auf der website gut überein..allina20032 hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Juni 2021, 12:47 Aber mit der Kenntnis kann man das schon so lesen.
Insofern sollte es keine Unklarheiten geben.
gruß redfox
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Wer kennt diesen Künstler?
Hallo @redfox.
Ich hatte das mit dem "schon so lesen" nicht in Bezug auf die Zuordnung Dieter Müller zu diesem Werk/Signaturabgleich gemeint.
Sondern ganz einfach die Signatur vor Augen und dann mit Lesen beginnen:
Aber passt, alles Gut.
Es grüßt
Ali
Ich hatte das mit dem "schon so lesen" nicht in Bezug auf die Zuordnung Dieter Müller zu diesem Werk/Signaturabgleich gemeint.
Sondern ganz einfach die Signatur vor Augen und dann mit Lesen beginnen:
Aber passt, alles Gut.
Es grüßt
Ali
- Gast Offline
- Reputation: 0
Wer kennt diesen Künstler?
Herzlichen Dank für die Infos.
Hier noch ein Foto von der Rückseite des Rahmens.
Das Bild ist auf dem Holz geklebt, kann daher kein Foto von der Rückseite machen.
Hat dieses Bild ein höheren Wert?
MfG
Adrian
Hier noch ein Foto von der Rückseite des Rahmens.
Das Bild ist auf dem Holz geklebt, kann daher kein Foto von der Rückseite machen.
Hat dieses Bild ein höheren Wert?
MfG
Adrian
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tim2110
-
-
-
- 5 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.H.
-
-
-
- 4 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fredo
-
-
-
- 2 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SillaVio
-
-
-
- 2 Antworten
- 188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SillaVio
-
-
-
- 2 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-