Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Und noch ein Bild zur Signaturbestimmung .

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27692

Und noch ein Bild zur Signaturbestimmung .

Beitrag von nux »

vorweg - @rup - Ausflug in die Geschichte oder unerwünscht? bitte zu entscheiden/ggf. löschen

-----

Hallo :slightly_smiling_face:

die Stelle Polaris, ein norwegisches und wohl eines der bekanntesten Kreuzfahrtschiffe seiner Ära, wurde ab Okt. 1940 bis Aug. 1943 von der deutschen Kriegsmarine mehrfach requiriert und in diesen Zeiten jeweils unterschiedlich zu Versorgungs-, Erholungs- und Wohnzwecken an mehreren Orten an der norwegischen Küste unter norwegischer Besatzung verwendet. Ab 05.03.1942 dann Kasernenschiff in Narvik, soll die Stella Polaris im November 1942 in den Skjomen-Fjord verlegt worden sein.

Im Hafen von Narvik [Gäste sehen keine Links]
Zur Orientierung ein Blick auf die Karte dazu [Gäste sehen keine Links]

Aber auch - der Ort, der hier eben schon als Fjord bezeichnet wird? ist das noch in/bei Narvik oder ev. doch schon/noch im Skjomen? denn, es gibt auch ein Bericht aus dem Sommer '42, wo die Stella P. eben dort schon gewesen sein soll. Danach auch einen 'Ausflug' gen Süden, mit Kurs auf Hamburg machte, aber bei Erreichen Helgolands zurück nach Skjomen beordert wurde.

Erst vom 01.09.1943 an hatte die Stella P. eine deutsche Flagge und Besatzung; d.h. direkt darauf bezogen helfen die Listen vermutlich nicht weiter. Da aber zu der Zeit bereits viele weitere Deutsche in NO / Narvik waren, kann auch jemand anders das Schiff gemalt haben, egal ob selbst drauf gewesen oder nicht. Dann wiederum könnte derjenige schon unter Besatzungen zu finden sein?

Ob das Bild und Betitelung/Signatur von ein und derselben Person sind, könnte sein; würde ich zumindest annehmen. Ist aber wie vor gesagt auch nicht auszuschließen, einer hat's gemalt, verschenkt und der dann was drauf geschrieben.

Gruß
nux


Edit: Quellen hab ich (erst)mal weg gelassen, ist eh alles auf Norwegisch
Zuletzt geändert von nux am Samstag 5. Juni 2021, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Und noch ein Bild zur Signaturbestimmung .

Beitrag von allina20032 »

Immer unter der Vorraussetzung, dass das Thema nicht einen unerwünschten Zeitabschnitt beschreitet/@rup

@nux, siehst Du denn eine Möglichkeit aufgrund Deiner Einsicht in Quellen und Berichte und unsereren anderen Annahmen einen Namen für die Zeichnung zu Extrahieren?

Es grüsst
Ali

@Nux:
Nur zur Info:
Auf der Verlinkten Seite vom "digitaltmuseum.no
steht ganz unten:
"Many images, depicted motifs and artefacts on DigitaltMuseum are protected by copyright.
These may not be copied or published without permission from the copyright owner."

Weiss jetzt nicht, ob das auch für Links gilt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27692

Und noch ein Bild zur Signaturbestimmung .

Beitrag von nux »

allina20032 hat geschrieben: Samstag 5. Juni 2021, 20:42 immer unter der Vorraussetzung, dass das Thema nicht einen unerwünschten Zeitabschnitt beschreitet
'Edit' kennzeichnet eigentlich lediglich freiwillig, dass man noch eine Ergänzung nach Fertigstellung und erstem Absenden des Beitrages gemacht hat.

Wenn man jedoch dann noch Grammatik- und Rechtschreibkorrekturen macht (so wie ich eben), aber jemand anders in der Zwischenzeit rel. schnell einen weiteren Post erstellt, dann sieht es so aus, als ob das Edit hinzugefügt wurde. Das ist hier nicht der Fall.

Ich habe vom Museum weder etwas kopiert, noch veröffentlicht und Verlinken berührt das Copyright nur in sehr seltenen Fällen - und, sei mal sicher, dass ich vorher prüfe, was ich hier 'bringe'
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Und noch ein Bild zur Signaturbestimmung .

Beitrag von allina20032 »

@Nux:
Ich denke mal, dass die von @rup angemahnten Edits auf meine - ganz speziellen Beiträge/Aussage "ehemaliges Mitglieds" - Verhaltensweise zurück zuführen ist.

Ich denke weiter, dass Du davon nie betroffen bist.

Warum auch?

Die Edits bei mir sind in der Sache vorbei, wenn man nicht noch etwas ändert und es sich mit nachfolgenden Posts überschneidet.

Lass uns dieses Thema ablegen, bevor ein weiterer "Vorwurf" in den Raum kommt:
- Ist doch alles geklärt.
und
- Unnötige Posts zum Aufquellen der eigenen Beiträge.

Und ja @redfox, das muss für alle gelten - mich eingeschlossen.

Zurück zur Hauptsache, dem Künstler.

Ich bin am Ende meines Wissens.

Wenn Du noch etwas rausfindest freut es die Fragestellerin.

Ansonsten bleibt es - zunächst - ein unbekannter Künstler.

Es grüßt
Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27692

Und noch ein Bild zur Signaturbestimmung .

Beitrag von nux »

@Cebuine - mir fehlt irgendwie was bei Deinen Objekten, ich schreib das jetzt mal hier rein. Nämlich außer Maßangaben bissl mehr Hintergrundinfo. Nur dieses 'ich habe hier' ist (zu) wenig.

Oft sind es kleine Hinweise, Details, zum Vorbesitzer, zur Region, zum Woher, die manchmal erst eine Ahnung machen, was und wo überhaupt anfangen, nachzusehen. Ok? also - hier jetzt, Ideen noch dazu? Und noch eine Frage - stammt das (historisch natürlich sehr interessante Bild) zufällig aus der gleichen Herkunft wie die beiden 'Im Winter'?
  • Cebuine Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Montag 17. Mai 2021, 16:24
  • Reputation: 27

Und noch ein Bild zur Signaturbestimmung .

Beitrag von Cebuine »

nux,
Da sind wir ja wieder ein Stück weiter gekommen. Das Bild ist nun auch 1942 gemalt worden und trifft natürlich damit in die Kriegszeit. Das kann man leider nicht umgehen. Ich finde die Geschichte der Stella Polaris im Zusammenhang mit dem Krieg schon sehr interessant.
Da hat dieses Schiff ne Menge erlebt und den Krieg überlebt. Danke für diese Information.

Gruß Cebuine
  • Cebuine Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Montag 17. Mai 2021, 16:24
  • Reputation: 27

Und noch ein Bild zur Signaturbestimmung .

Beitrag von Cebuine »

nux,

Ah ok . Ja, ich habe da noch einige andere Bilder . Alles aus einem Haushalt. Diese hier stammen auch von dort. Leider gibt es da keine Hintergrundinfos die zu diesen Sachen weiterhelfen. Einige Sachen die Signiert sind, konnte ich selber im Internet finden.
Ich frage deshalb hier, weil ich sonst nicht weiterkomme. Das was hier dazu rausgefunden wird , hätte ich nie gefunden. Danke dafür. Ja, die Größenangabe habe ich vergessen. Werde darauf achten ;)

Gruß Cebuine
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2857
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Und noch ein Bild zur Signaturbestimmung .

Beitrag von rup Verified »

allina20032 hat geschrieben: Samstag 5. Juni 2021, 20:42 Weiss jetzt nicht, ob das auch für Links gilt.
mit Sicherheit nicht, verlinken darf man so gut wie immer. Ansonsten hätte die Website recht große Probleme überhaupt gefunden zu werden. Kein Link bedeutet ja auch keine Suchmaschine usw ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1909 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • kann die Signatur nicht entziffern (Bild 2)
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Bild auf Stoff abstrakt ,afrikanisch?
      von Lynn » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lynn
    • Bild mit Zertifikat
      von Jil71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Wer kann bei diesem Bild weiter helfen
      von Bernd B » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 1249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“