Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Preußischer Soldat

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dudeH96 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Dienstag 9. Oktober 2018, 16:21
  • Reputation: 10

Preußischer Soldat

Beitrag von dudeH96 »

Hallo liebes Forum,

heute mal mit einem kleinen Bild welches ich vor ca 10 Jahren in den USA auf meinem Lieblingsflohmarkt gekauft habe.
Eventuell kann ja jemand noch etwas dazu sagen? Allen erstmal ein schönes Wochenende :slightly_smiling_face:
IMG_1163.jpg
IMG_1163.jpg (595.7 KiB) 507 mal betrachtet
E8789E71-EE78-48ED-84B4-952FCA04F750.JPG
E8789E71-EE78-48ED-84B4-952FCA04F750.JPG (661.83 KiB) 507 mal betrachtet
A2E4066B-E24C-4ECF-AC77-4963A40DCB8F.JPG
A2E4066B-E24C-4ECF-AC77-4963A40DCB8F.JPG (494.02 KiB) 507 mal betrachtet
52D82198-4A8C-4BCE-8EC3-8B47F806BD37.JPG
52D82198-4A8C-4BCE-8EC3-8B47F806BD37.JPG (341.77 KiB) 507 mal betrachtet
8A7024F6-B2CF-4602-BF71-6ED6F2D0051A.JPG
8A7024F6-B2CF-4602-BF71-6ED6F2D0051A.JPG (416.98 KiB) 507 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Preußischer Soldat

Beitrag von lins »

Hi Dude,
ich lese "Der Wächter vom Stadtturm".
Zur Signatur: Das könnte vom Schriftbild so was Ähnliches sein, wie "E. Qujung" mit einer "76" dahinter.
Sonst erst mal nix mehr.
Gruß
Lins
  • dudeH96 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Dienstag 9. Oktober 2018, 16:21
  • Reputation: 10

Preußischer Soldat

Beitrag von dudeH96 »

Hallo Lins, vielen Dank für die schnelle Antwort. :+1:
Es ist für mich immer wieder faszinierend was ihr alles aus dem "Gekrakel" herauslesen könnt :slightly_smiling_face:
Die 76 wird wohl aber für 1976 stehen oder? Die Art ist ja eher modern?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Preußischer Soldat

Beitrag von lins »

Hi Dude,
dudeH96 hat geschrieben: Freitag 4. Juni 2021, 10:03 Die 76 wird wohl aber für 1976 stehen oder?
das sehe ich auch so. Der Schreibstil der Signatur wirkt auf mich auch eher "modern". Die Schrift der Bildunterschrift wurde im Stil der Pickelhaubenzeit geschrieben. Aber auch eher von einem, der doch Übung im Schreiben dieser Schrift hat, oder eben alt genug war um diese Schrift gelernt und auch noch geschrieben zu haben. Ehrlich gesagt, schon ein Gegensatz, der mir zu denken gibt.
Vielleicht sagen die Uniformkenner noch was dazu, ob das ein Offizier ist oder ein Ordnungshüter. Die trugen ja auch Pickelhauben. Aber die Tressen deuten wohl eher auf einen Soldaten.
Gruß
Lins
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Preußischer Soldat

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Ich hab heute auch schon nach dem Künstler gesucht, konnte aber mit dem Namen von @lins nichts finden und ohne gesicherten ersten Buchstaben vom Nachnamen macht eine Suche in den Archiven keinen Sinn - wenn man nicht grad den Künstler kennt.

Mit "einem Soldaten" hab ich keine so guten Erfahrungen - und ich hoffe unsere Spezialisten für Militär reissen mir nicht den Kopf ab -- aber der Abgebildete sieht nicht aus wie einer aus den Manschaftsdienstgraden/Unteroffiziersrängen.

Zwar war in jener Zeit wie @lins schon erwähnt hat Uniform in weiten Teilen der öffentlichen Verwaltung und dem Beamtentum weit verbreitet; also nicht nur beim Militär.

Aber vielleicht ist/war der Abgebildete doch ein Offizier -
- der goldene Kragen, die seitlichen goldenen Schulterstücke - und 76 ist eine Anspielung auf:

Das Infanterie-Regiment „Hamburg“ (2. Hanseatisches) Nr. 76.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt
Ali
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Preußischer Soldat

Beitrag von Lord Vetinari »

Die Schulterklappen und Litzen deuten eher auf einen Offizier hin, das paßt dann eigentlich nicht zur Bezeichnung "Wächter...". Könnte aber auch ein Kose- / Spitzname sein.
Si non confectus, non reficiat.
  • dudeH96 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Dienstag 9. Oktober 2018, 16:21
  • Reputation: 10

Preußischer Soldat

Beitrag von dudeH96 »

@Alina :+1: Vielen Dank für die Mühe. Ich kann da bis auf die 76 gar nichts entziffern...
@Lord Vetinari, das dachte ich mir auch... Auch Dir vielen Dank :blush:

Viel mehr Fragen als Antworten :grin:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Preußischer Soldat

Beitrag von Gast »

Lord Vetinari hat geschrieben: Freitag 4. Juni 2021, 15:40 deuten eher auf einen Offizier
könnte es nicht auch ein Kommandant sein, von Feuerwehr oder Gendarmerie? Ohne Schuppenkette, Adler oder Löwen, also weder Preussen noch Bayern. Ich würde auf ein Stadtwappen tippen, eben einer Stadt mit Stadtturm. Oder Kommandant der Stadtmiliz.

Für mich sieht die Signatur nicht nach 1976 aus, eher aus der Zeit. Die 76 steht für 1876, nicht für ein Regiment.

JMHO.

Gruß Xii
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinnfigur Soldat lädt sein Gewehr mit Pulver - auf Holzsockel
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 8 Antworten
    • 1000 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Deutscher Soldat 1940 über Frankreich
      von Bello2101 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“