Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kann mir mehr zu dieser Schale und Signatur sagen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • freitag2006 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 27. Mai 2021, 14:59
  • Reputation: 0

Wer kann mir mehr zu dieser Schale und Signatur sagen

Beitrag von freitag2006 »

Ich würde gern wissen, ob es sich um Meissner Porzellan handelt und aus welcher Zeit.
Ich bin über jede Information zu dieser Schale dankbar.
8A349987-E303-47A8-9061-2A1A4CB4F2CA.jpeg
8A349987-E303-47A8-9061-2A1A4CB4F2CA.jpeg (58.41 KiB) 564 mal betrachtet
4E44D9C5-BE78-466F-9BFC-BD483603B60F.jpeg
4E44D9C5-BE78-466F-9BFC-BD483603B60F.jpeg (52.61 KiB) 564 mal betrachtet
D4D21E24-D1F0-487D-8A79-EEAED60EC102.jpeg
D4D21E24-D1F0-487D-8A79-EEAED60EC102.jpeg (311.76 KiB) 564 mal betrachtet
33712359-B5A7-4A4E-9FB3-DBDC98BBD598.jpeg
33712359-B5A7-4A4E-9FB3-DBDC98BBD598.jpeg (284.16 KiB) 564 mal betrachtet
25E537DE-FAB5-472A-A039-C8A742577882.jpeg
25E537DE-FAB5-472A-A039-C8A742577882.jpeg (417.66 KiB) 564 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wer kann mir mehr zu dieser Schale und Signatur sagen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Meissner Schwerter sind das nicht, da sind ja auch keine Querstriche. Die gekreuzten Linien mit dem T deuten (erstmal) auch eher auf eine Porzellanmalerei / Dekorationsbetrieb hin. Der Stempel des eigentlichen Porzellanherstellers ist unter dem grünen Blatt; damit abgedeckt.

Wenn ich raten sollte - das könnte eine von Hermann Ohme, Niedersalzbrunn / Sczawienko, ehemals Schlesien, sein. Kann mich aber auch irren und was anderes . Zum Vergleich (Du könntest es für bessere Erkennbarkeit mit durchleuchten versuchen) [Gäste sehen keine Links]

Damit wäre - wenn das überhaupt hinkäme - aber eine mögliche, wenn auch grobe Zeitspanne gegeben: 1882-1930.

Zurück zu dem T über den gekreuzten Linien. Das könnte eine Marke sein, die i.A. Carl Thieme zugeordnet wird; eine Abb. z.B. dort [Gäste sehen keine Links]

Der hat mit einem Geschäft & Porzellanmalerei um 1864 abgefangen und auch später noch, selbst nach Beginn der Herstellung eigenen Porzellans Weißware zugekauft [Gäste sehen keine Links] und so wäre eine solche Kombination, auch zeitlich, möglich

Für diese Schale im Neo-Rokoko-Stil könnte man daher durchaus Historismus des ausgehenden 19. Jh. annehmen. Auch dadurch, dass die Verwendung der Thieme-Marke nur bis 1901 war.

Was ich geschrieben habe, bleibt vorerst im Bereich Annahme/ Vermutung, da noch so einige Unwägbarkeiten dabei sind.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Wer kann mir mehr zu dieser Schale und Signatur sagen

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Donnerstag 27. Mai 2021, 17:14 die i.A. Carl Thieme zugeordnet wird;
das mal wieder interessant, laut Porzelanmalerlexikon hieß der Julius Thieme und eine Signatur ist nicht bekannt. Spezialität war Alt Meißner Genre. Da weiß Wikipedia mal mehr als Frau Neuwirth :grinning: :grinning:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wer kann mir mehr zu dieser Schale und Signatur sagen

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 27. Mai 2021, 17:31 laut Porzelanmalerlexikon hieß der Julius Thieme
ich sagte doch: Unwägbarkeiten :grimacing: - den oder wen auch immer der Thiemes hab ich zudem noch im Hinterkopf noch, der steht dort auch [Gäste sehen keine Links] oder da [Gäste sehen keine Links] - mit gleichem Anfangsdatum 1864, aber ohne Ort und ansonsten bisher eben 'belegfrei'

den gab es tatsächlich in Dresden, guck mal Adressbuch 1868 [Gäste sehen keine Links]

auf der Seite davor aber auch noch einen Porzellanmaler "F. Herm" - aber kein Carl-Johann Gottlob T., auch nicht abgekürzt?

auch unter Porzellan oder Antiquitäten ist da kein Thieme - ?? nächstes Forschungsprojekt??? :)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Wer kann mir mehr zu dieser Schale und Signatur sagen

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Donnerstag 27. Mai 2021, 17:58 den gab es tatsächlich in Dresden, guck mal Adressbuch 1868
glaub dir das ja. Passt auch alles mit den daten und Dresden. Nur der Vorname ist halt anders :grinning:
nux hat geschrieben: Donnerstag 27. Mai 2021, 17:58 ächstes Forschungsprojekt?
gerne, hab schon geschaut, zumindest bei Neuwirth taucht die Signatur nicht auf :grinning: :grinning:
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Wer kann mir mehr zu dieser Schale und Signatur sagen

Beitrag von Sartre99 »

diesmal übrigens sagt Poche in seinem "Porzellanmarken aus aller Welt", dass genau diese Marke wirklich C.Thieme, Potschappel nach 1872 gehört :grinning: :grinning:
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Wer kann mir mehr zu dieser Schale und Signatur sagen

Beitrag von Sartre99 »

Allerdings finde ich die Marke bisher nirgends im netz. Man findet immer nur diese:
[Gäste sehen keine Links]
Laut Wikipedia, gab es aber mindestens 8 verschieden für den deutschen Raum:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wer kann mir mehr zu dieser Schale und Signatur sagen

Beitrag von nux »

also - zu dem Julius, außer dass er Porzellanmaler war - ?? ob er zu der Familie gehörte - ?? für Carl tätig war oder nicht - ?? welche Marke er (wenn 1. ) verwandte oder wenn 2. die von Carl Thieme (falls das dessen auf der Schale ist)
Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 27. Mai 2021, 18:34 finde ich die Marke bisher nirgends im netz
bei theoldstuff ist sie ja auch dabei, ansonsten - das T über den gekreuzten Linien von C. Thieme wird sogar (ja schon mit der länger neuen Firmierung) 1902 im Adressbuch der Keram Industrie noch so gezeigt - mit dem Hinweis 'blau Unterglasur' - aber das ist auf Porzellan eigener Herstellung - S. 219 oben eingeben [Gäste sehen keine Links]

Es ist m.W. bisher nur eine Rückwärts Ableitung, dass er das vorher schon genau so (und eben weiter) als Porzellanmaler verwendet hat.
Man findet ausreichend Stücke, aber: wo steht das, dass dem so war/ist?

noch Bilder da ja auch [Gäste sehen keine Links]#

drei der Marken (1906) der Sächsischen Porzellanmanufaktur auf Seite 223, Firma steht eine Seite vorher [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schüssel - Schale - unbekannte Signatur
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Schüssel/Schale Signatur?
      von Tobias » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tobias
    • Wann und wie wurde die Schale gemacht? Sammlerwert oder Irrtum?
      von Gunne » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Meissen Schale - Ist das 2. Wahl?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Japanischer Teller - Platte - Schale
      von Rainer Pfalz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Porzellan-Schale mit Stempeln
      von Paul » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 732 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paul
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“