Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekannte Porzellanmanufaktur Dresden?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Regina562 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 20. Mai 2021, 17:46
  • Reputation: 1

unbekannte Porzellanmanufaktur Dresden?

Beitrag von Regina562 »

Hallo,
ich habe von meiner Großmutter einige Porzellanfiguren geerbt und erforsche nun die Herkunft. Bei einer Figur tappe ich noch im Dunkeln und finde im Netz nichts dazu.
Das Zeichen auf der Unterseite ist eine Krone mit einem F und Dresden. Auf der Rückseite des Stuhls ist noch eine 34 und ein kleines z eingraviert.
Ich weis auch nicht wie alt die Figur ist, ich nehme an, Anfang 20. Jahrhundert??
Vielleicht kennt es ja Jemand. Die Figur hat Schäden, abgestoßene Spitze am Kleid, wieviel ist so etwas wert?
Danke für Eure Antworten,
LG
Puppeblau_09.jpg
Puppeblau_09.jpg (259.87 KiB) 1935 mal betrachtet
Puppeblau_03.jpg
Puppeblau_03.jpg (214.21 KiB) 1935 mal betrachtet
Puppeblau_04.jpg
Puppeblau_04.jpg (129.91 KiB) 1935 mal betrachtet
Puppeblau_12.jpg
Puppeblau_12.jpg (242.51 KiB) 1935 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

unbekannte Porzellanmanufaktur Dresden?

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen.
Hier ist etwas Ähnliches...[Gäste sehen keine Links]
oder hier...[Gäste sehen keine Links]
Ich nehme an, die blauen Markierungen sind von einer Dresdener Porzellanmalerei..Sind bestimmt auf der Glasur?
Gruß redfox
  • Regina562 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 20. Mai 2021, 17:46
  • Reputation: 1

unbekannte Porzellanmanufaktur Dresden?

Beitrag von Regina562 »

Hallo,
Danke, ja, die Markierung ist auf der Glasur,
Gruß Regina
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

unbekannte Porzellanmanufaktur Dresden?

Beitrag von redfox »

Auch hier Ähnliches...[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15992
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27041

unbekannte Porzellanmanufaktur Dresden?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

schau in diesen älteren Beitrag Klavier/Cembalo Spielerin - da steht es "das leicht schräge F unter der einfachen fünfzinkigen Krone dürfte zu Ackermann & Fritze gehören". Vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links]

Das 'Dresden' bezieht sich wohl dabei eher auf den Stil mit dem Spitzen-Porzellan, Beispiele so [Gäste sehen keine Links]

Anmerkung - das ist mit Vorsicht zu sehen (s.u.), denn diese Marke kursiert vor allem im im englischsprachigen Raum unter Franz Witter oder Wittwer - und es gibt eine ähnliche Marke noch; dort z.B. zu sehen [Gäste sehen keine Links] - dazu etwas später noch was, muss zwischendrin mal weg.

Gruß
nux

------------
redfox hat geschrieben: Donnerstag 20. Mai 2021, 18:12 Hier ist etwas Ähnliches
hast Du eine ungefähre Idee, wie viele verschieden Hersteller es zu unterschiedlichen Zeiten von Porzellanfiguren mit Spitze gegeben hat? bissl eine Unterscheidung für weitere Vergleichsmöglichkeiten - auch hinsichtlich der Preisstellung - des Fragestellers vorzunehmen, nicht nur nach 'Äußerlichkeiten' ist da schon sinnvoll
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 20. Mai 2021, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

unbekannte Porzellanmanufaktur Dresden?

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Donnerstag 20. Mai 2021, 18:34 bissl eine Unterscheidung für weitere Vergleichsmöglichkeiten
Ok, werde mich bemühen.....
Dafür bist du eben der Spezialist und ich nur der Anfänger mit Halbwissen... :yum:
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15992
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27041

unbekannte Porzellanmanufaktur Dresden?

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Donnerstag 20. Mai 2021, 19:44Halbwissen
das hab in dem Fall auch nur, daher oben ja - Ergänzung folgt. Wäre halt ein Unterschied alleine nur im Folgenden, was die Zeit betrifft oder die Qualität :grimacing:

Folgender case also, den@rw damals nachgesehen hat Finde diese Manufraktur leider nicht im Netz - daraus
rw hat geschrieben: Sonntag 9. September 2018, 02:08 Nach meinen Unterlagen ist es die Handlemarke von Franz Witter. Brühl. ( 1955)-. Ein kurz und wenig bekanntes Dekorationengeschäft von Porzellan und Glas. Bitte nicht mit der Pressglasfabrik von Franz Wittwer aus der gleichen Stadt verwekseln.
noch einer Ballerina Nummer 2
dazu auch z.B. dort [Gäste sehen keine Links]

dann eben das 'eckige F' , welches Ackermann & Fritze sein soll [Gäste sehen keine Links]
und die auf folgender Abb. rechts [Gäste sehen keine Links]

demnach wäre eben diese Krone Ackermann & Fritze [Gäste sehen keine Links]

beide Marken so auch dort zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

also da das F als Relikt - aber der Mann hieß doch Franz Wittwer - und das ist demnach derselbe mit der Glashütte? [Gäste sehen keine Links]
Röntgen zu der Marke, die eine vonA&F entsprechen soll [Gäste sehen keine Links]

@rw - könntest Du das ev. bitte nochmal nachsehen?

[gibt glaub ich noch wen, der so ähnlich eine Marke hatte; gab auch eine rechtliche Sache dazu mit Fürstenberg; aber das finde ich momentan nicht wieder]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3603
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5080

unbekannte Porzellanmanufaktur Dresden?

Beitrag von Sartre99 »

Moin,
hab hier auch noch eine Porzellanfigur mit identischer Marke. Wird auch hier Ackermann & Fritze zugeschrieben.
[Gäste sehen keine Links]
Finde das mit Franz Wittwer nicht schlüssig. Die Glaswarenfrabik Wittwer ist ja erst seit 1945 in Brühl ansässig. Vorher in Bad Altenheide in Schlesien:
[Gäste sehen keine Links]
Warum sollte ein Porzellanhändler,der nicht selber Porzellan herstellt, Porzellan markieren?
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Porzellanmanufaktur
      von Marylue » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marylue
    • Wie alt ist diese Dose aus der Porzellanmanufaktur Nymphenburg?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 638 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schälchen - Wiener Porzellanmanufaktur
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?
      von Joko » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellanfigur Papagei Volksstedter Porzellanmanufaktur 1915-1934
      von Krümel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krümel
    • Tafelservice Porzellanmanufaktur Blankenhain
      von Duplex » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“