Materialbestimmung
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Opelcalibra13 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 17. Mai 2021, 10:54
- Reputation: 1
Materialbestimmung
Kann mir jemand sagen, aus welchem Material diese Kanne vermutlich ist? Auf der Unterseite ist irgendeine Punze, aber ob das Silber ist oder etwas anderes, und wenn ja, was? Ich kenne mich leider gar nicht aus und freue mich über Hilfe.
LG Jo
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Materialbestimmung
das Stück ist von den Gebrüdern Buch aus Warschau.
Die Marke wurde in der Zeit von 1865 - 1872 verwendet.
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ein angebotenen Stück aus einer vergleichbaren Zeit mit interessanten Informationen zu den Gebrüdern Buch ( leider nur Englisch)
[Gäste sehen keine Links]
Zitiert daraus:
"This company first was known under the German name Gebrüder Buch.
Around 1860 Gebrüder Buch decided to open a branch in Warsaw and commissioned two jewellers of German origin, Agaton Buch and Ludwik Mauss.
In 1865, these people bought a Neusilber factory in Warsaw, opened in 1830 by Gebrüder Henniger & Co., renowned pioneer of Neusilber production, who opened a Neusilber foundry in Berlin as early as 1824.
Neusilber is known under different trade names, such as Alpacca, Argentan, Alfenide, Maillechort, etc.
In 1872 the whole company Gebrüder Buch was honoured by a Gold Medal at the Moscow Exhibition and got the right to print Russian State Coat of Arms on his production. The Warsaw branch of Bros. Buch also started to print a two-headed eagle on his silver plate items, but this didn't save the foundry from the bankruptcy.
In 1882 this firm was absorbed by their former trade partner, Norblin & Co. However, Bros. Buch continued to produce the items under their own mark until at least 1893."
Zu Deiner Kanne:
Das Stück ist vermutlich "nur" versilbert, da keine weiteren Punzen zur Silberstärke vermerkt sind.
Nach dieser Tabelle hat Polen den Silberstandard 940:
[Gäste sehen keine Links]
Ich muss allerdings gestehen, dass ich nicht weiss ob der Silberstandard in Polen Mitte des 19. Jhd. auch bei 940 lag.
Also bitte nochmal nachsehen, ob doch noch weitere Punzen und eine Zahl auftaucht.
4 und 301 sind vermutlich werkinterne Nummern.
Eventuell Modell Nummern
Verkauftes Stück:
[Gäste sehen keine Links]
Angebotenen Stück
[Gäste sehen keine Links]
Noch ein Stück aus der Zeit:
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
- Opelcalibra13 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 17. Mai 2021, 10:54
- Reputation: 1
Materialbestimmung
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Materialbestimmung
Das hier gezeigte Objekt ist nur versilbert.
MfG silberfreund
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Materialbestimmung
schließe mich @silberfreund an und weise auch auf die Notiz bei den Marken hin "Early mark of Bros. Buch, which refers to fusion-based silver deposition" - will heißen, die haben demnach da noch silberplattiert und (noch nicht?) galvanisch versilbert. Aber selbst wenn, handelt es sich um Versilberung.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 3362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-