Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teller Villeroy und Boch Dresden

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Teller Villeroy und Boch Dresden

Beitrag von redfox »

Hallo alle zusammen.
Habe hier einen Teller von Villeroy und Boch Dresden, Brombeere, natürlich vor 1945.
Das findet man zu Massen im Netz, aber auf diesem steht Brombere nur mit einem e?
Fehldruck? :thinking:
Danke für Infos und Grüße an alle! :grinning:
redfox
P1120521.JPG
P1120521.JPG (64.04 KiB) 1561 mal betrachtet
P1120520.JPG
P1120520.JPG (90.14 KiB) 1561 mal betrachtet
P1120519.JPG
P1120519.JPG (155.22 KiB) 1561 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3716
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5219

Teller Villeroy und Boch Dresden

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
würde ich mal davon ausgehen. Die Form des Schriftzuges ist ja sonst identisch und ist ja jetzt keine Seltenheit und auch nicht besonders wertvoll,warum also sollte das jemand fälschen. Und vor allem zu doof sein, das Wort richtig zu schreiben :grinning: :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27676

Teller Villeroy und Boch Dresden

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
redfox hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 16:54 vor 1945.
... aber auf diesem steht Brombere nur mit einem e?
die Frage ist eher wann genau, denn wenn der Teller sehr alt wäre, 19. Jh. (nach 1874 wahrscheinlich, zumindest gab es in Mettlach ab da die Merkur-Marke)? könnte das - außer einem echten Fehler - auch diese Schreibweise noch sein. Recht altertümlich anmutend, regional auch unterschiedlich, aber möglich - s. 'Deutscher Sprachwart', 1874 [Gäste sehen keine Links]
im Text 1882 [Gäste sehen keine Links]
älter eben sowieso, 1856 'Vereinfachungen der deutschen Rechtschreibung... ' [Gäste sehen keine Links]
auch mit Himbere [Gäste sehen keine Links]
1895 viele -beren im Text [Gäste sehen keine Links]

Wörterbuchnetz Frühneuhochdeutsch [Gäste sehen keine Links]
fast im Ggs. dazu aber bei den Grimms [Gäste sehen keine Links] und auch [Gäste sehen keine Links]

Dresden-Stempel kann ich jedenfalls nicht sicher datieren, da fehlen mir genaue Infos, daher - ??

Gruß
nux
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Teller Villeroy und Boch Dresden

Beitrag von redfox »

Hallo und danke für eure Bemühungen ;)
Mir fällt gerade noch der Punkt nach Brombere auf, den ich auf vergleichbaren Objekten, natürlich mit 2 e,
nicht gesehen habe...Kann man da etwas schlußfolgern?
redfox
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Teller Villeroy und Boch Dresden

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Montag 10. Mai 2021, 22:07 Dresden-Stempel kann ich jedenfalls nicht sicher datieren
redfox hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 09:22 Mir fällt gerade noch der Punkt nach Brombere auf, den ich auf vergleichbaren Objekten, natürlich mit 2 e,
nicht gesehen habe.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27676

Teller Villeroy und Boch Dresden

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 09:22 Punkt... Kann man da etwas schlußfolgern?
k.A. - auch die Zahlen/Zeichen in der (hier kaum kaum leserlichen) Pressmarke geben mal Auskunft über was und gelten in anderen Fällen als nicht identifiziert. Da sind auch Sachen aus Dresden mit dabei; kannst Du Dir ansehen [Gäste sehen keine Links] - möglicherweise genauer erforderliche Infos solltest Du wenn, eher besser beim Museum nachfragen
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Teller Villeroy und Boch Dresden

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 21:12 beim Museum nachfragen
Das werde ich versuchen!
Danke an alle und bleibt neugierig und gesund! :D
Gruß redfox
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Villeroy & Boch Dresden
      von MAGentsch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MAGentsch
    • Villeroy & Boch Dresden Tablett Jugendstil
      von cornetto » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 1532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Villeroy & Boch, Dresden/Saxony, (Kamm-?)Schale: unbekanntes Markenzeichen
      von matti002 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Sind meine Villeroy & Boch Schüsseln und Teller noch etwas wert?
      von Tim » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tim
    • Villeroy & Boch 'alte' Suppentasse - Serie?
      von Nadine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Keramikmarke von Villeroy&Boch
      von Optimist » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“