Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Öl auf Leinwand M. Henschke

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Öl auf Leinwand M. Henschke

Beitrag von aprikow »

So - das ist aber erstmal das letzte Ölgemälde - dann bin ich ein paar Wochen still :-)

M Henschke

Im Netz scheint er grad en vouge zu sein. Für mich wichtiger - wer steckt dahinter?

Bild hier: Leinwand ca. 71 X 60 cam

Mir gefallen die Fabverläufe sehr - Lavendel - Pink wäre zu einfach :-)

M. Henschke wird gut verkauft - aber
D1.JPG
D1.JPG (211.82 KiB) 3060 mal betrachtet
D2.JPG
D2.JPG (308.3 KiB) 3060 mal betrachtet
D3.JPG
D3.JPG (84.86 KiB) 3060 mal betrachtet
wer ist das? Irgendjemand eine Idee?

Das wars aber nun wirtklich :-)

Vg
Alexander
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3777
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Öl auf Leinwand M. Henschke

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
gibt ja wirklich viele Bilder von ihm. Hab das hier über ihn gefunden, aber bin mir nicht sicher ob das Ernst gemeint ist:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Öl auf Leinwand M. Henschke

Beitrag von aprikow »

Hallo zurück, das hatte ich auch bereits gelesen - aber da geht es wohl um einen (H)elmut Henschke und nicht M.Henschke ...... trotzdem: danke! :-)

Viele Grüße zurück
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3777
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Öl auf Leinwand M. Henschke

Beitrag von Sartre99 »

aprikow hat geschrieben: Mittwoch 28. April 2021, 14:46 aber da geht es wohl um einen (H)elmut Henschke und nicht M.Henschke
Uuups, sorry :grinning:
  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3777
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Öl auf Leinwand M. Henschke

Beitrag von Sartre99 »

Dann hätte ich aber das hier:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Öl auf Leinwand M. Henschke

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 28. April 2021, 16:12 Dann hätte ich aber das hier:
fiel mir gestern auch schon auf :smirk: - achte auf die Schreibweise des Namens des Malers im Text, das mit den Lebensdaten. Nur ein Schreibfehler? eher nicht - ein typischer Fall von 'denkste' - das bezieht sich auf Hans Hentschke [Gäste sehen keine Links] bzw. Bilder/Signaturen, da gibt es nichts zu verwechseln [Gäste sehen keine Links]
  • Maxi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2025, 11:14
  • Reputation: 6

Öl auf Leinwand M. Henschke

Beitrag von Maxi »

Hallo,
falls noch von Interesse? Ich bin zufällig auf die Anfrage gestoßen da ich selbst ein Gemälde von M. Henschke habe, hatte ich den Maler bereits recherchiert.

Hier die Biografie:
Deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer. Ab 1919 Zeichenlehrer in Langendorf bei Zeitz, daneben Unterricht bei einem Maler und Bildhauer, 1913 Kunstschule in Luzern, 1920-1955 Zeichenlehrer in Bremerhaven, von Anfang an arbeitete er neben seinem Schuldienst als freischaffender Künstler und nahm jede Ausstellungsmöglichkeit wahr, schloß sich verschiedenen Künstlervereinigungen an, zunächst der "Gilde", 1932 für kurze Zeit der "Vereinigung Norddeutscher Künstler e.V.", die ihren Sitz in Hamburg hatte und in den fünfziger Jahren der kleinen Gruppe "Der Strom", der die Maler Köster, Bemmer, Schiebold und Simoleit angehörten, 1920-22 Bildhauerarbeiten in den Gilde-Ausstellungen (Frauenbüsten, Plaketten und Figurengruppen), danach wandte er sich der Ölmalerei zu, neben Fahrten in seine alte Heimat und an die Ostsee, sind häufigere Aufenthalte in Worpswede, in ostfriesischen und holländischen Sielhäfen, sowie am Dorumer Tief verzeichnet, daneben sah er sich die Halligen, die Inseln Föhr und Helgoland an, besuchte Schleswig-Holstein, das Weserbergland und die Lüneburger Heide, war nicht nur Landschafts- und Seemaler, er malte auch Blumenstilleben und entwickelte dabei eine Vorliebe für Sonnenblumen, beschäftigt sich in seinen letzten Lebensjahren mit Themen, die einem religiösen Symbolismus zuzuordnen sind, in den 20er Jahren befreundet und gemeinsames Atelier mit Paul Ernst Wilke, siehe Künstler und Künstlerinnen in Bremerhaven und Umgebung

Hier noch ein Link zu einer Online Plattform, die ein Gemälde von M. Henscke im Angebot hatte mit Biografie:
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weinprope öl auf leinwand
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • öl auf leinwand gemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Öl auf Leinwand, unleserliche Signiert
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Öl auf Leinwand, Werner.München ?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Öl auf Leinwand, unleserliche Signiert
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Porträt, ol auf leinwand 19jahr ?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“