Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zuckerdose

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bifabi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 15. April 2021, 13:55
  • Reputation: 0

Zuckerdose

Beitrag von Bifabi »

Guten Tag
Wer kann mir genaueres über diese Zuckerdose sagen?
Von wo kommt sie,wie alt , Wert?
Vielen Dank im Voraus
Bifabi
1618488646431..jpg
1618488646431..jpg (140.5 KiB) 83 mal betrachtet
1618488627242..jpg
1618488627242..jpg (158.71 KiB) 83 mal betrachtet
1618488589176..jpg
1618488589176..jpg (58.33 KiB) 83 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Zuckerdose

Beitrag von lins »

Willkommen Bifabi. :slightly_smiling_face:
Das ist eine alte Mettlach Zuckerdose, hier die erhabene Marke
[Gäste sehen keine Links]
Hier die Beschreibung Foto 17 (zur Hälfte runterscrollen)
[Gäste sehen keine Links]
>>Villeroy & Boch, Deutschland, Mettlach, zeitliche Einordnung der abgebildeten Marke: um 1860, weitere Erklärung: gemarkt aufgelegte Firmenmarke mit Krone, zwei Vögeln, VB (Marke für die Zeit von 1844 – ca. 1860)<<
Hier ist sie beschrieben
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ein Anhaltspunkt zum "Wert"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zuckerdose aus 12 lötigem Silber
      von Louise » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 2411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • KPM Berlin Zuckerdose - Fehlt der Deckel oder muss das so?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • England Zuckerdose und Milchkanne. Alter?
      von SteinOlga » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteinOlga
    • Zuckerdose 12 Lot Silber - wer hat sie wann hergestellt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • versilberte Zuckerdose?
      von Platan » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Barocke Zuckerdose
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“