Welcher Künstler ist es? Wer weiss mehr?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Marsch Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Sonntag 23. Juni 2019, 21:41
- Reputation: 7
Welcher Künstler ist es? Wer weiss mehr?
Hallo Liebe Sammler und Kenner
Ich habe ein paar Bilder von meinem Vater erhalten, leider kann ich selbst nicht genug Information über die Bilder herausfinden.
Die zwei Bilder sind "Kupferstiche", denke ich. Es sind Öl Gemälde auf einer kleinen Kupferplatte. Ich habe versucht Anhand des Namens oder des Siegels etwas herauszufinden, aber leider habe ich dazu nichts gefunden.
Kann mir jemand etwas dazu sagen, zum Siegel"Aufkleber" oder kann jemand sogar den Maler identifizieren?
Liebe Grüsse
Ich habe ein paar Bilder von meinem Vater erhalten, leider kann ich selbst nicht genug Information über die Bilder herausfinden.
Die zwei Bilder sind "Kupferstiche", denke ich. Es sind Öl Gemälde auf einer kleinen Kupferplatte. Ich habe versucht Anhand des Namens oder des Siegels etwas herauszufinden, aber leider habe ich dazu nichts gefunden.
Kann mir jemand etwas dazu sagen, zum Siegel"Aufkleber" oder kann jemand sogar den Maler identifizieren?
Liebe Grüsse
Zuletzt geändert von Marsch am Freitag 2. Oktober 2020, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3582
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5028
Unbekannte Bilder
Hallo,
whow was für Farben und was für schöne Rahmen. Kannst du entziffern was am Rand hinten drauf steht? Kann nur lesen"per una tangenta", was laut Google Katalanisch ist. Und links oben 1821.Also bei dem oberen Bild
So ein Stilleben mit Blumenstrauß haben sie irgendwie alle gemacht, Bruegel, Renoir fallen mir sofort ein und unzählige unbekannte.
wie gesagt, vielleicht kann die Entzifferung der Schrift weiterhelfen.
Lieben Gruß
whow was für Farben und was für schöne Rahmen. Kannst du entziffern was am Rand hinten drauf steht? Kann nur lesen"per una tangenta", was laut Google Katalanisch ist. Und links oben 1821.Also bei dem oberen Bild
So ein Stilleben mit Blumenstrauß haben sie irgendwie alle gemacht, Bruegel, Renoir fallen mir sofort ein und unzählige unbekannte.
wie gesagt, vielleicht kann die Entzifferung der Schrift weiterhelfen.
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15907
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26897
Unbekannte Bilder
da steht m.E. 'per sua' 'für ihr(e)' - und so weit ich das annehme, sind alle Textschnipsel & Worte Italienisch.
So wie Ricevo a conto z.B. - aber ob diese Papier-Reste, die eher der Abdeckung des Holzes dienten, irgendwas direkt zu den Bildern beitragen könnten, glaub ich fast nicht. Selbst das Alter kann höher sein, als die einzelne Datumsangabe: danach erst wurde ja nur das Papier verwendet. Oder aber daher: auch wesentlich jünger.
Hallo & willkommen
nein, keine Stiche - das wär was anderes. Da werden Linien in eine Kupferplatte geritzt/geätzt und davon kann man dann drucken.
Ölgemälde selbst wurden durchaus auf Kupferplatten gemalt - dort z.b. kann man dazu nachlesen bei Bedarf; etwas unterhalb der Mitte der Seite
"Zur Geschichte der Malerei auf Metall" [Gäste sehen keine Links]
Die Etiketten mit Monogramm & den eingetragenen Nummern könnten auf eine Ausstellung oder eine Auktion hinweisen. Oder auch Inventar-/Sammlungsnummern sein. Aber das ist schon recht speziell, dabei zu wissen, wo das hin gehören könnte.
Gibst Du bitte noch die Maße mit an? ohne Rahmen
Gruß
nux
- Marsch Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Sonntag 23. Juni 2019, 21:41
- Reputation: 7
Unbekannte Bilder
Hallo, danke für die schnellen Antworten.
Die Bilder haben die Masse von 8 cm auf 10 cm.
Ich kann leider die Schrift nicht entziffern :-/
Die Bilder haben die Masse von 8 cm auf 10 cm.
Ich kann leider die Schrift nicht entziffern :-/
- Marsch Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Sonntag 23. Juni 2019, 21:41
- Reputation: 7
Welcher Künstler ist es? Wer weiss mehr?
Wie könnte man herausbekommen wo die Bilder her kommen oder wer die gemalt hat?
Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15907
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26897
Welcher Künstler ist es? Wer weiss mehr?
hier & so geht da vermutlich ohne Signatur kaum was. Ein mögliches Wer? da müsstest Du wen fachlich Versiertes fragen, der sich speziell mit dem Thema auskennt und ev. doch zuordnen könnte.
Das Woher? geht man von den Papierchen am Rahmen aus und nimmt Italien an, dann kann man z.B. so dort schonmal gucken, ob es mehr gibt
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
also grundsätzlich wohl ja; dabei antike, als auch 20. Jh. - sollte man etwas aufpassen. Ob die Bilder selbst aber auch dort entstanden - ??
Noch ein Beispiel zum Vergleich mit einer ähnlichen Art der Malerei [Gäste sehen keine Links]
Wie man oben bei den Verkäufen und auch daran sehen kann - es gibt ziemliche Preisunterschiede - fein gemalte, uralte Portraits, Szenen und Landschaften haben wohl schon so ihre Sammler und werden tw. ordentlich bezahlt. Blumen kommen da weniger gut an oder weg; da geht es aber auch um Qualität.
Da gälte es vllt. auch abzuwägen, wie aufwändig ein Nachforschen ausfallen könnte
- Marsch Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Sonntag 23. Juni 2019, 21:41
- Reputation: 7
Welcher Künstler ist es? Wer weiss mehr?
Danke sehr, ich habe mal versucht über den Aufkleber etwas zu finden.. Leider finde ich kein Register in der Art.
- Marsch Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Sonntag 23. Juni 2019, 21:41
- Reputation: 7
Welcher Künstler ist es? Wer weiss mehr?
Hallo Leute
Nach so langer Zeit, bin ich immernoch dabei die Bilder zu zuordnen.
Leider hat sich nichts neues ergeben, das Papier ist von einer italienischen Rechnung über Obst etc.
Über das Siegel konnte ich bis jetzt auch nichts herausfinden...
Ein Experte schätzte mal das es sich bei den Siegeln um die Zeit um 1940 handeln könnte und es evtl. geplündert sein könnte.
Inwiefern ich dem Glauben schenken soll, weiss ich nicht.
Vielleicht hat jemand etwas mehr Erfahrung wo ich noch Forschung betreiben könnte...
Liebe Grüsse
Nach so langer Zeit, bin ich immernoch dabei die Bilder zu zuordnen.
Leider hat sich nichts neues ergeben, das Papier ist von einer italienischen Rechnung über Obst etc.
Über das Siegel konnte ich bis jetzt auch nichts herausfinden...
Ein Experte schätzte mal das es sich bei den Siegeln um die Zeit um 1940 handeln könnte und es evtl. geplündert sein könnte.
Inwiefern ich dem Glauben schenken soll, weiss ich nicht.
Vielleicht hat jemand etwas mehr Erfahrung wo ich noch Forschung betreiben könnte...
Liebe Grüsse
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirco0917
-
-
-
Mädchen auf Einhorn `AB´ signiert: Alter? Künstler*in? Technik?
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 4 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 8 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 7 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kunstforscher3
-
-
-
- 2 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marchergesell
-
-
-
- 1 Antworten
- 193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-