Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde riesig - Fischerkate am Meer - unsiginiert

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Ölgemälde riesig - Fischerkate am Meer - unsiginiert

Beitrag von aprikow »

cornetto hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 22:45 Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leinwand vom ursprünglichen Rahmen geschnitten wurde - die Kanten sehen nicht wie "Malkanten" einer Leinwand aus, sondern eher wie saubere Schnittkanten. Das Bild war wahrscheinlich noch größer.
Eventuell wurde hier auch die Signatur "weggeschnitten"...
Hallo Bernd - danke für die wertvollen Hinweise. Ich bin Laie auf dem Gebiet. Da bin ich für jeden Tipp dankbar. Das mit dem Wegnehmen der Signatur, weil "entartet" oder vielleicht auch andersweitig nicht gewollt - sehr interessante Einlassung. Würde bedeutetn, wenn ich die Rückseite vorsichtig mir anschaue, könnte ich fündig werden .....Irgendwie gruselig, dass man etwas verbergen musste. Aber das sage ich mit einem knappen halebn Jahrhundert Demokratieerfahrung. Andere Generationen hatten da anderes zu schultern.
  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Ölgemälde riesig - Fischerkate am Meer - unsiginiert

Beitrag von aprikow »

el tesoro hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 22:50 es wurden auf der Flucht aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten auch unzählige Bilder rasch aus den Rahmen geschnitten und als Erinnerung an die Heimat mitgenommen.
Ja, das könnte genauso gewesen sein - ich stelle mir das manchmal vor - guthabend und in 5h weg sein müssend ...... das prägt .... und führt eventuell zu dem, was du zu dem Bilde gesagt hast.
  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Ölgemälde riesig - Fischerkate am Meer - unsiginiert

Beitrag von aprikow »

allina20032 hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 22:59 Eine Liste für die Nacht.
Ja danke :-) Früher hat mich mein Papa mit dem Dehio zur Weissglut gebracht; heute weiß ich, dass ich viel davon habe - gelernt und gemerkt :-) Danke Dir fürs mitdenken!
  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Ölgemälde riesig - Fischerkate am Meer - unsiginiert

Beitrag von aprikow »

allina20032 hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 22:59 Eine Liste für die Nacht.
Da hab ich zu tun :-) Aber klasse, dass jemand auch architektonisch mitdenkt! Der Dehio war übrigens mein erster Begleiter - aber hier versagt mein Kunstverstand ....
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Ölgemälde riesig - Fischerkate am Meer - unsiginiert

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

ich glaube @el tesoro hat einen wichtigen Aspekt genannt.
Der Ort ist mehr im Osten.

Bei der Suche "Kirche in Ostpreussen" fand ich ein Kirche eingebettet in ländlicher Landschaft.
[Gäste sehen keine Links]

Ist nicht Deine Kirche, aber dieser Kirchentypus - Turmform, Ziergiebel, Wehrkirche - ist in diesem Gebiet verbreitet.

Es grüßt
Ali
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1048
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2096

Ölgemälde riesig - Fischerkate am Meer - unsiginiert

Beitrag von cornetto »

aprikow hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 23:17 wenn ich die Rückseite vorsichtig mir anschaue, könnte ich fündig werden ....
wenn sich die Leinwand leicht ablösen lasst, würde ich das auf jeden Fall versuchen - vielleicht hat sich der Kleber seit 1977 ja schon selbst aufgelöst :-)
wenn es zu fest verbunden ist bekommt das nur ein Profi (Restaurator) hin, ohne das Werk zu beschädigen.
Gruß Bernd
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3595
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5061

Ölgemälde riesig - Fischerkate am Meer - unsiginiert

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also mich erinnert das Bild sehr stark an Wustrow auf dem Darß. Das ist dann der Bodden.Kirche passt auch.Und zwar aufgenommen von Ahrenshoop kommend und nicht von Rostock. Ahrenshoop war ja eh zu DDR Zeiten die Künstlerkolonie schlechthin. Und der Fundort ist auch kein Widerspruch. Vor allem die Sachsen haben sich generell an der Ostsee getummelt und tun es immer noch. Was nicht zu überhören ist :grinning: :grinning: .
Lieben Gruß
  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Ölgemälde riesig - Fischerkate am Meer - unsiginiert

Beitrag von aprikow »

allina20032 hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 23:36 Der Ort ist mehr im Osten.
Vielen lieben Dank allen bisherigen Beitragsschreibern! Mein Bauchgefühl geht auch in Richtung mehr nach Osten. Ein paar Posts vorher vermutetete ich aufgrund des Himmels sogar bis hoch zur Kurischen Nehrung. Die Liste von @Ali bin ich durch - Knickhelm und Giebelwand sehe ich nun auch so - ich vermute sogar Fachwerk im Turmaufbau ..... Meine Tendenz geht in Richtung: mal jemanden begutachten lassen - hat zufälligerweise jemand aus der Runde im Raum Dresden einen Namen parat? Ansonsten lass ich google sprechen :-)
Der Ort ist mehr im Osten.
[/quote]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde - Segelschiffe auf einem See oder Meer - signiert ADAN - wer hilft ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde Schiff auf dem Meer suche Künstler
      von stuhlmx » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde von C. Schröder
      von Engelchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde, Hilfe bei Ermittlung von Maler und Wert
      von Nicole P. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicole P.
    • Rembrant Ölgemälde Kopie in Keller gefunden
      von 6272i29191o » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ölgemälde über 100 Jahre alt
      von Akire » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Akire
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“