Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Kaminuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alte Kaminuhr

Beitrag von Tausendschön »

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung.
Mir ist von einem Bekannten gesagt worden, dass es auch vielleicht Alabaster sein könnte. Könnte das der Grund für die etwas grobe Darstellung von der Figur sein?

Lieben Dank und Grüße
Tausendschön
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Alte Kaminuhr

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Tausendschön hat geschrieben: Sonntag 7. Februar 2021, 14:21 dass es auch vielleicht Alabaster sein könnte.
Alabaster ist ein schlechterer Wärmeleiter als Marmor, und Du könntest es durch das Anfassen schon spüren, es fühlt sich wärmer an als Marmor.
[Gäste sehen keine Links]
Gips 0,51 W/m x K (vergleichbar mit Alabaster)
Marmor 2,8 W/m x K
Eis (0°C) 2,25 W/m x K

Wenn die Uhr immer wieder stehen bleibt, kann das auch daran liegen, dass die Pendelscheibe am "Gehäuse" schleift, oder anstößt (Foto 6 und 8), oder daran, dass das Pendel leicht in sich verbogen ist und die Uhr dadurch nicht gleichmäßig tickt. Das kann man feststellen, indem man die Uhr leicht schräg stellt und auf das Ticken achtet. Das ließe sich evtll. durch Ausrichten der Pendelstange korrigieren.
Pendel Lot.jpg
Pendel Lot.jpg (156.16 KiB) 431 mal betrachtet
Ich weiß ja nicht, wie Deine Uhr beim Fotgrafieren stand oder wie grade Du die Kamera gehalten hast. Der rote Strich soll nur die mögliche Abweichung der Pendelstange zur roten Senkrechten zeigen. Das muss also nicht unbedingt der Fehler bei Dir sein. Ich will Dir damit nur zeigen, was ich meine.
Grüße
Lins
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Alte Kaminuhr

Beitrag von Nvntivs »

Tausendschön hat geschrieben: Sonntag 7. Februar 2021, 14:21 Mir ist von einem Bekannten gesagt worden, dass es auch vielleicht Alabaster sein könnte
Alabaster lässt sich leichter bearbeiten als Marmor, deswegen hätte ich in diesem Fall eher bessere Details erwartet als umgekehrt.
Außerdem wurde im 19en Jahrhundert Alabaster für die Masse nicht mehr geschnitten sondern als Alabastergips in Formen gegossen und dann poliert. Somit eigentlich auch eher für bessere Details geeignet.
  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alte Kaminuhr

Beitrag von Tausendschön »

Super, vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung. Wir testen eure Vorschläge und ich hoffe es klappt :slightly_smiling_face: Schönen Sonntag Tausendschön
  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alte Kaminuhr

Beitrag von Tausendschön »

Hallo Lins, vielen Dank für die Bewertung. So, mein Mann hat endlich die Zeit gefunden und sich der Uhr nochmals angekommen. Nach den Vorgaben von euch, hat er die Uhr überprüft und aufgezogen. Mit Pendel will sie nicht lange laufen. Er hat jetzt mal das/den Pendel herausgenommen. Jetzt wedelt die Führung lustig vor sich her. O:-) Warum will die Uhr nicht mit Pendel laufen? Muss man beim einhängen etwas spezielles beachten? Sonnige Grüße Tausendschöne und vielen Dank für die Unterstützung :blush:
  • unruh2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
  • Reputation: 152

Alte Kaminuhr

Beitrag von unruh2000 »

Wenn die Pendelführung "lustig vor sich hin wedelt" ist das grundsätzlich gut!
Dann gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Das Uhrwerk ist altersbedingt verharzt, dann schafft die Federkraft nicht, das Werk dauerhaft inclusive dem Gewicht des Pendels
in Gang zu halten. Muss zum Uhrmacher.
2. Die Uhr steht schräg. Kontrolliere, ob in dem Zeitraum, wo die Uhr mit Pendel läuft, das tick/tack- Geräusch gleichmässig ist.
Wenn nicht, dann die Uhr so weit ausrichten,bis es gleichmässig ist.
Besonderes ist nicht zu beachten: Pendel von unten durch die Pendelführung einhängen.
Viel Erfolg!!
  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alte Kaminuhr

Beitrag von Tausendschön »

Hallo unruh2000

Vielen Dank für die schnelle und fachliche Auskunft. Wir versuchen unser Glück :blush:
Sonnige Grüße Tausendschön
  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alte Kaminuhr

Beitrag von Tausendschön »

Hallo zusammen, ich wollte mich recht herzlich für die hilfreiche Unterstützung von euch bedanken. Die Uhr läuft und schlägt munter vor sich her😄
Jetzt muss sie nur noch einen neuen Platz finden.
Bei Interesse bitte melden.

Vielen Dank an alle 🙏🍀

Sonnige Grüße
Tausendschön
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Kaminuhr – wie sicher verpacken?
      von Asta » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alte schwere schwarze Kaminuhr mit 2 Beistellern
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 2446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaminuhr - Cohen freres, Paris - 19. Jahrhundert?
      von Marek » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marek
    • Wertbestimmung Suevia Sindelfingen Ankeruhr, Kaminuhr
      von Lookthis » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 715 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Zeitliche Einordnung einer Kaminuhr von Reinhold Schnekenburger GmbH
      von Optimist » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1007 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Französische Kaminuhr
      von Schmidtchen » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍