Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Strampelchen friert

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Museumsratte Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Dienstag 27. August 2019, 19:39
  • Reputation: 88

Strampelchen friert

Beitrag von Museumsratte »

Hallo zusammen, ich habe heute in der Nachbarschaft ein altes Schildkröt Strampelchen (35 cm) ergattert. Als kleines Mädchen hatte ich so eine Puppe von meiner älteren Schwester "geerbt ", irgendwann ist sie aber leider verloren gegangen und ich habe nun mein Peterchen quasi wiederentdeckt und "freu mir wie Bolle". Ich möchte ihm gerne die adäquate Bekleidung zukommen lassen, bin aber im Netz nicht wirklich fündig geworden. Die Schildkrötseite überzeugt mich genau so wenig wie die übrigen Angebote. Greife im Zweifelsfall selber liebend gerne zu Strick- oder Häkelnadeln, habe aber auch da keine zeitgenössischen Anleitungen gefunden :kissing: bin euch für jeden Tipp dankbar (egal ob fertige Bekleidung oder Anleitung) und wünsche allen ein frohes und gesundes Osterfest
LG Marina
20210402_201812.jpg
20210402_201812.jpg (49.26 KiB) 441 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Strampelchen friert

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nun, da gratulier ich auch schön. Zum Nähen findet sich leichter was? [Gäste sehen keine Links]

bzw. - überlege gerade erst noch - was wäre denn für Dich eigentlich 'zeitgenössisch' ;) :)

Gruß
nux
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 269
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 585

Strampelchen friert

Beitrag von helgamosi »

Liebe Museumsratte,
Glückwunsch zum Strampelchen! Im Netz habe ich unter "Puppenkleidung kostenlos" oder "Schnittmuster...."verschiedene Schnittmuster gefunden. Und dann hab ich mir noch von vorhandenen Puppensachen abgekuckt, wie die in etwa gemacht waren.
Z.B: [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]#
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht findest Du dort etwas. Dein Strampelchen wird auch weiter lächeln, wenn ihm wieder warm ist!
Lb Gruß von Helga
PS Nux war schneller... und ich habe das "zeitgenössisch" überlesen....vll ist ja trotzdem was dabei
Diese Puppe habe ich als Kind geliebt, aber es war nicht meine. Für das Foto durfte ich sie im Kindergarten ausleihen
puppe.JPG
puppe.JPG (52.51 KiB) 416 mal betrachtet
  • Museumsratte Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Dienstag 27. August 2019, 19:39
  • Reputation: 88

Strampelchen friert

Beitrag von Museumsratte »

Hey, das ging ja super schnell. Lieben Dank euch beiden. Ich werde mal stöbern. Mit "zeitgenössisch" meinte ich die Babykleidung der 50/60iger Jahre, sprich: Strampler, Mützchen u.ä., so wie Anno dunnemals eben ;)
Aber vielen Dank, ihr habt mir schon weiter geholfen. :*
LG Marina, die Museumsratte
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Strampelchen friert

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

ich setz das mal dazu.
Gibt immer wieder schöne Stücke aus der Zeit.
Viel Freude beim Einkaufen

Es grüßt
Ali
$_12.jpeg
$_12.jpeg (32.62 KiB) 407 mal betrachtet
$_12-4.jpeg
$_12-4.jpeg (26.33 KiB) 407 mal betrachtet
$_12-1.jpeg
$_12-1.jpeg (28.3 KiB) 407 mal betrachtet
Modell Schrank,Sieveking Dorothea-€ 150 incl.-03.jpeg
Modell Schrank,Sieveking Dorothea-€ 150 incl.-03.jpeg (97.06 KiB) 407 mal betrachtet
Zuletzt geändert von allina20032 am Freitag 2. April 2021, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Strampelchen friert

Beitrag von Gast »

Hier gibts Meterware die sich gut zu Puppenkleidung schneidern lässt - [Gäste sehen keine Links] Gerade Kaschmit Stoffe sind dafür wunderbar geeignet - weich, anschmiegsam, wärmend - es gibt einfach nix besseres für Puppen - und Menschen O:-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schildkröt Strampelchen - Herstellungsjahr?
      von MaraMedia » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“