Mildred Bendall - schönes Landschaftsbild
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Mildred Bendall - schönes Landschaftsbild
Hallo,
schönes Bild. Würde Rahmen mit Verglasung wählen und auch wenn ich die Größe nicht kenne, würde ich kein PP nehmen.
Lieben Gruß
schönes Bild. Würde Rahmen mit Verglasung wählen und auch wenn ich die Größe nicht kenne, würde ich kein PP nehmen.
Lieben Gruß
- Gast Offline
- Reputation: 0
Mildred Bendall - schönes Landschaftsbild
.... es sollte bei einer Verglasung unbedingt ein Abstand zwischen dem Blatt und dem Glas gegeben sein - hierzu vielleicht eine passende Rahmenleiste und Befestigung vom Bild mit gebührendem Abstand wählen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Mildred Bendall - schönes Landschaftsbild
Na das ist doch einfach: durch das Glas kann bei direktem Aufliegen auf der Graphik, dem Blatt Schäden in der Oberflächenstruktur vom Bild entstehen. Vorallem wenn dann auch noch Hitze, UV-Licht und der Druck vom Glas dazu kommt - dann ist es möglich dass Schäden entstehen können. Und zur Vermeidung selbiger wird eben das Glas mit genug Abstand angebracht.
Sowas passiert normalerweise mit einem Passepartout - hier eben durch eine spezielle Leiste am Rahmen selbst. Und die gesamte Konstruktion muss auch sicher, staubsicher verschlossen werden.
So eine Rahmung ist dann recht aufwändig, quasi die Königsklasse.
Sowas passiert normalerweise mit einem Passepartout - hier eben durch eine spezielle Leiste am Rahmen selbst. Und die gesamte Konstruktion muss auch sicher, staubsicher verschlossen werden.
So eine Rahmung ist dann recht aufwändig, quasi die Königsklasse.
- rebus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 177
- Registriert:Dienstag 8. Dezember 2020, 15:14
- Reputation: 237
Mildred Bendall - schönes Landschaftsbild
Hallo,
ich bin für ein Passepartout.
Ein PP macht das Bild grösser und fokusiert, falls es alleine hängt.
Richtiges Glas schützt vor den Sonnenstrahlen oder falscher Beleuchtung.
Gruss
ich bin für ein Passepartout.
Ein PP macht das Bild grösser und fokusiert, falls es alleine hängt.
Richtiges Glas schützt vor den Sonnenstrahlen oder falscher Beleuchtung.
Gruss
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RitaEisenmann
-
-
-
- 2 Antworten
- 195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blanthauer
-
-
-
- 0 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mori
-
-
-
- 0 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silvergirl
-