Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie alt ist dieser Schrank?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wernergk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Dienstag 24. Januar 2012, 22:43
  • Reputation: 50

Wie alt ist dieser Schrank?

Beitrag von wernergk »

Dieser Schrank befindet sich seit ca. 30 Jahren in unserem Besitz und nun möchte ich einmal wissen wie alt er ist. Das holz ist m.E. Kiefer. Der Schrank ist zweiteilig, unten und oben befinden sich 2 große Keile die ihn zusammen halten. Als wir ihn bekamen war er schwarz lasiert. Das habe ich entfernt und ihn mit Schellack gestrichen und mit Wachs nachbehandelt.
Der Schrank ist 174 cm breit, 200 cm hoch und 63 cm tief. Die Stollen, die als Füße ausgebildet sind bestehen aus Eiche.
Ich denke man kann ihn auf das späte 17. Jahrhundert datieren, oder liege ich da falsch. Für Antwort(en) danke ich im voraus.
Grüße
Werner
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo wernergk,
herzlich Willkommen hier in diesem Forum! Wir wünschen Dir gute Unterhaltung, eine fachlich qualifizierte Kommunikation, viel Spass und mögen alle Deine Fragen beantwortet werden können!

Zu Deinem Schrank muss ich nicht viel hinzufügen. Es ist ein ländlicher Spätbarock-Spaltschrank aus der Mitte des 18ten (nicht 17ten)Jahrhundert, so um 1750/1760. Typisch für die Zeit, die Kassetten-Füllungen der Türen, das einfache Gesims, sowie der gesamte architektonische Aufbau. Weichholz hast Du schon festgestellt, schön wäre es, das Innenleben samt Schlössern zu sehen.

Ein schöner Schrank der leider nicht mehr die Preise bringt, die er noch vor 12 Jahren gebracht hätte. Ergo gut pflegen Nur wachsen, (nix mit Schellack!) und sich selbst daran erfreuen!

Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • wernergk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Dienstag 24. Januar 2012, 22:43
  • Reputation: 50

Beitrag von wernergk »

Danke für die Altersbestimmung.
Ein Schloß ist leider nicht mehr vorhanden nur der Eisenhaken mit dem die linke Tür verschlossen ist. Einteilung innen: rechte Seite Kleiderhaken aus Holz(ich denke mal handgeschnitzt) und links sind eingenutete Böden, 2 Stück.
Selbstverständlich erfreuen wir uns an diesem Schrank, er wird ja auch genutzt und verkaufen ist nicht angesagt.
Was Schellack betrifft. der selbstangesetzte hat einen so schöne warmen Honigton, ich konnte nicht anders.
Nochmals viel Dank für die prompte Antwort, ich habe noch andere Schätzchen( meine ich) die ich vorstellen ann.
Grüße
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Gerne!

Und über die anderen Schätzchen würden wir uns freuen!

Schalom,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • ist der wirklich so alt? Schrank ..
      von lauchbina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Schrank wie alt?
      von Volleycat » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 48 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 733 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“