Hilfe zur Zuordnung einer Lochvase
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- brainbow Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 16:10
- Reputation: 11
Hilfe zur Zuordnung einer Lochvase
Hallo liebe Forenmitglieder,
aus einer Sammlungsauflösung einer Dame ist diese schöne Vase zu mir gekommen.
Leider weiß ich nichts über sie. Vielleicht kann mir jemand bei der näheren Bestimmung helfen.
Höhe ca. 23 cm
breit max. ca. 15 cm
Gewicht ca. 1023 g
Der Farbton ist etwas dunkler als auf den Fotos rüberkommt, eher ein dunkleres Braun mit glänzenden Stellen.
Auf der Unterseite erkenne ich nur die Nummer 19/260 ?
Bei meinen Versuchen, ein ähnliches Exemplar im Internet zu finden, bin ich auf folgendes Bild gestossen:
Seite 14 in diesem Beitrag [Gäste sehen keine Links]
Mit ganz viel Fantasie kann man am Boden meiner Vase ein L erkennen, könnte auch ein V sein und dahinter (weniger ausgeprägt) ein S....
V+S = "von Stokar" ??? Die Signaturen von Herrn von Stokar, die auf der Museumsseite angezeigt werden sehen leider anders aus.
Kann mir da jemand helfen oder hat Ideen oder Anregungen wie ich da weiterkomme?
Lieben Gruß, Brainbow
aus einer Sammlungsauflösung einer Dame ist diese schöne Vase zu mir gekommen.
Leider weiß ich nichts über sie. Vielleicht kann mir jemand bei der näheren Bestimmung helfen.
Höhe ca. 23 cm
breit max. ca. 15 cm
Gewicht ca. 1023 g
Der Farbton ist etwas dunkler als auf den Fotos rüberkommt, eher ein dunkleres Braun mit glänzenden Stellen.
Auf der Unterseite erkenne ich nur die Nummer 19/260 ?
Bei meinen Versuchen, ein ähnliches Exemplar im Internet zu finden, bin ich auf folgendes Bild gestossen:
Seite 14 in diesem Beitrag [Gäste sehen keine Links]
Mit ganz viel Fantasie kann man am Boden meiner Vase ein L erkennen, könnte auch ein V sein und dahinter (weniger ausgeprägt) ein S....
V+S = "von Stokar" ??? Die Signaturen von Herrn von Stokar, die auf der Museumsseite angezeigt werden sehen leider anders aus.
Kann mir da jemand helfen oder hat Ideen oder Anregungen wie ich da weiterkomme?
Lieben Gruß, Brainbow
Zuletzt geändert von brainbow am Sonntag 21. März 2021, 23:17, insgesamt 2-mal geändert.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26870
Hilfe zur Zuordnung einer Lochvase
Hallo,
es ist nicht erlaubt, fremde Bilder hier einzustellen - Copyright beachten, Regeln nochmal lesen - ggf. darauf verlinken, wenn Du etwas zeigen möchtest.
Beispiel - das Foto, dahinter geht es weiter zu einem PDF, in dem auch Signaturen sind [Gäste sehen keine Links]
oder die andere [Gäste sehen keine Links]
wobei bei der von Dir gezeigten Vase auch fraglich ist, was ist da was? die kleine Ritzsignatur in der Mitte unter der Nummerierung oder das bisschen Schwarze am Rand unter den vielen Kratzern?
Zudem - gäbe es überhaupt rein von der regionalen Seite her Anhaltspunkte dahin? Warum hast Du keine Info erfragt oder mit bekommen?
Gruß
nux
- brainbow Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 16:10
- Reputation: 11
Hilfe zur Zuordnung einer Lochvase
Hallo Nux, danke für den Hinweis, habs geändert.... Ich Dachte, das, was etwas über der Null von der 19/260 ist, könnte eine Signatur sein....
Wie gesagt mit Fantasie V S .
Leider hab ich keine weiteren Informationen, da ich sozusagen die Reste Ihrer Sammlung aus Platzmangel geschenkt bekommen hab, und zum Zeitpunkt des Schenkens alles in mehreren Kisten gut verpackt war, mehrere große Kartons voll. Glas, Künstlerkeramik, Vasen und diverse andere Sachen aus den 50ern bis 70ern. Recht viel und für mich neues Interessengebiet.Aber ich recherchiere gern und laß mir auch gern Hilfestellung geben.
Die rechte Vase des Herrn von Stokar schien mir nur sehr ähnlich, sonst hab ich nichts ähnliches gefunden.
Lieben Gruß, Brainbow
Wie gesagt mit Fantasie V S .
Leider hab ich keine weiteren Informationen, da ich sozusagen die Reste Ihrer Sammlung aus Platzmangel geschenkt bekommen hab, und zum Zeitpunkt des Schenkens alles in mehreren Kisten gut verpackt war, mehrere große Kartons voll. Glas, Künstlerkeramik, Vasen und diverse andere Sachen aus den 50ern bis 70ern. Recht viel und für mich neues Interessengebiet.Aber ich recherchiere gern und laß mir auch gern Hilfestellung geben.
Die rechte Vase des Herrn von Stokar schien mir nur sehr ähnlich, sonst hab ich nichts ähnliches gefunden.
Lieben Gruß, Brainbow
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26870
Hilfe zur Zuordnung einer Lochvase
ok, gut erstmal. Dann was Anderes noch - der Boden: bei Studiokeramik und halt in dem Fall dem gedachten Herrn sähe das so bspw. aus [Gäste sehen keine Links] - oder einfach ganz andere Herkunft, in überglasiert [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]
Hier ist der Boden glatt und nachbearbeitet; möglicherweise Überflüssiges entfernt. Und wenn das eine Nummerierung sein sollte und keine Art Inventarnummer - das wäre schon eine Stückzahl? Künstlervase, - entwurf meinetwegen, aber eben ja kein Einzelstück, eher Manufakturware? Und eben die Oberfäche - das wirkt kaum wie Glasur? was könnte das für ein Finish sein? eher was dicker aufgetupftes/-gebrachtes und möglicherweise noch geglättet oder poliert? so etwas könnte man auch noch berücksichtigen. Oder ist das Steingut-/zeug? Porzellan?
Du kannst es mit dem Stichwort organisch bzw. biomorph / biomorphic noch versuchen - da kommen auch solche Art Formen mit
Hier ist der Boden glatt und nachbearbeitet; möglicherweise Überflüssiges entfernt. Und wenn das eine Nummerierung sein sollte und keine Art Inventarnummer - das wäre schon eine Stückzahl? Künstlervase, - entwurf meinetwegen, aber eben ja kein Einzelstück, eher Manufakturware? Und eben die Oberfäche - das wirkt kaum wie Glasur? was könnte das für ein Finish sein? eher was dicker aufgetupftes/-gebrachtes und möglicherweise noch geglättet oder poliert? so etwas könnte man auch noch berücksichtigen. Oder ist das Steingut-/zeug? Porzellan?
Du kannst es mit dem Stichwort organisch bzw. biomorph / biomorphic noch versuchen - da kommen auch solche Art Formen mit
- brainbow Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 16:10
- Reputation: 11
Hilfe zur Zuordnung einer Lochvase
Danke für die Antwort, ich werde weiter suchen.... Ich denke es könnte Steinzeug sein. Die Oberfläche finde ich außergewöhnlich, aber sehr schön.. Weitere Ideen und Hinweise zu dieser Vase würden mich freuen!
Liebe Grüße, Brainbow
Liebe Grüße, Brainbow
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2172
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4237
Hilfe zur Zuordnung einer Lochvase
Hallo Brainbow,
vielleicht einfach mal hier nachfragen:
[Gäste sehen keine Links]
Die formale Ähnlichkeit ist ja augenfällig. Die Ausstellung war zwar schon 2011, aber vielleicht hat das Museum noch Kontakt.
Beste Grüße
vielleicht einfach mal hier nachfragen:
[Gäste sehen keine Links]
Die formale Ähnlichkeit ist ja augenfällig. Die Ausstellung war zwar schon 2011, aber vielleicht hat das Museum noch Kontakt.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- brainbow Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 16:10
- Reputation: 11
Hilfe zur Zuordnung einer Lochvase
Hallo Gelegenheitssammler, danke für die Anregung, das werde ich mal versuchen!
Gruß Brainbow
Gruß Brainbow
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabri88
-
-
-
Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Anhänger
von hermann.h » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 3 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 3 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Kerzenhalter
von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 3 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-