Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teeservice, Kobalt Gold Perlmutt: Hersteller gesucht

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hamburger Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 20. März 2021, 16:47
  • Reputation: 8

Teeservice, Kobalt Gold Perlmutt: Hersteller gesucht

Beitrag von Hamburger »

Dieser Teeservice für zwei trägt keine für mich sichtbaren Herstellermarken. Vielleicht weil er wegen Macken als 2. Wahl eingestuft war? Oder von einer Warenhauskette als 'Eigenmarke' verkauft wurde? Ich -- nicht zum ersten Mal hier -- habe keine Ahnung und wäre deshalb für Hinweise bzw. Auskünfte dankbar.

Der Service stammt aus einem Familiennachlass aus Oberfranken. Wir werden ihn wohl behalten und würden gern einfach mehr (= überhaupt etwas!) wissen.

Alle Teile außer der Teekanne haben die Nr. 17 als Stempel. Die Teekanne hat dafür die 5 (oder bzw. und die 6). Zusätzlich haben einige Teile eine zusätzliche, (Teil-?)Nummer unter der Glasur: 01728 (Teekanne und Deckel), 01730 (Zuckerdose) und 01732 (Sahnekännchen).

Die Tassen habe eine Höhe von 5,1 cm und einen Durchmesser oben von 8,5 cm.
Untertassen: Durchmesser 12,8 cm.
Höhen: Sahnekännchen 10,0 cm; Teekanne 8,5 cm bzw. mit Deckel 13 cm; Zuckerdose ohne Deckel 6,5 cm, Durchmesser 9,5 cm.
IMG_6497.JPG
IMG_6497.JPG (65.08 KiB) 422 mal betrachtet
IMG_6498.JPG
IMG_6498.JPG (193.6 KiB) 422 mal betrachtet
IMG_6501.JPG
IMG_6501.JPG (30.77 KiB) 422 mal betrachtet
IMG_6504.JPG
IMG_6504.JPG (21.93 KiB) 422 mal betrachtet
IMG_6502.JPG
IMG_6502.JPG (13.35 KiB) 422 mal betrachtet
Danke! :)
  • Hamburger Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 20. März 2021, 16:47
  • Reputation: 8

Teeservice, Kobalt Gold Perlmutt: Hersteller gesucht

Beitrag von Hamburger »

IMG_6515.JPG
IMG_6515.JPG (147.57 KiB) 416 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Beistelltisch mit Perlmutt
      von baur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baur
    • Porzellan Sissy Echt Kobalt
      von Sissy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Echt Weimar Kobalt
      von Deca » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deca
    • Hutschenreuther Vase Kobalt
      von Peter5965 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • portzelan Figur echt kobalt ?
      von MaxLL » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkatasse ungestempelt, Kobalt? Gedrucktes Rosendekor
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 71 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“