Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sektgläser facettierter Schaft Val St. Lambert?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Luedea Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 9. Februar 2021, 16:53
  • Reputation: 10

Sektgläser facettierter Schaft Val St. Lambert?

Beitrag von Luedea »

Ich habe 2 dieser wunderschönen Sektgläser geerbt und würde mir gerne weitere dazu kaufen. Könnte es Val St. Lambert sein? Es gibt jedenfalls eine Etagere in der Erbmasse, die diesen Aufkleber trägt.
Ich würde mich sehr freuen, falls mir jemand die Marke und das Modell nennen könnte, vielleicht habe ich Glück und finde noch 2-4 weitere passende Gläser.
Vielen Dank, ich freue mich auf eure Antworten, Andrea
IMG_2706.JPG
IMG_2706.JPG (210.13 KiB) 352 mal betrachtet
IMG_2705.JPG
IMG_2705.JPG (171.47 KiB) 352 mal betrachtet
IMG_2704.JPG
IMG_2704.JPG (523.61 KiB) 352 mal betrachtet
IMG_2703.JPG
IMG_2703.JPG (464.43 KiB) 352 mal betrachtet
IMG_2702.JPG
IMG_2702.JPG (503.19 KiB) 352 mal betrachtet
  • Luedea Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 9. Februar 2021, 16:53
  • Reputation: 10

Sektgläser facettierter Schaft Val St. Lambert?

Beitrag von Luedea »

weitere Fotos...
IMG_2708.JPG
IMG_2708.JPG (185.57 KiB) 350 mal betrachtet
IMG_2707.JPG
IMG_2707.JPG (223.24 KiB) 350 mal betrachtet
IMG_2709.JPG
IMG_2709.JPG (281.99 KiB) 350 mal betrachtet
IMG_2710.JPG
IMG_2710.JPG (416.29 KiB) 350 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Sektgläser facettierter Schaft Val St. Lambert?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hab hier eines mit identischem Dekor gefunden würde ich sagen:
[Gäste sehen keine Links]
Hier wird auch behauptet ist Val St. Lambert. Aber kein Hinweis wie der Verkäufer darauf kommt. Kannste ja mal fragen.
Dann hab ich noch dies hier gefunden, da ist glaub ich der Schliff nicht ganz identisch. Aber Fuß und Stengel:
[Gäste sehen keine Links]
Auch hier wird Val St. Lambert angegeben, ohne Hinweis wieso.
Eigentlich hat Lambert viel signiert. Meist ganz fein am Fuß. Sieht man nicht immer. Einfach mal gegen Licht halten den Fuß.
Grundsätzlich aber sind Bilder von klarem Glas vor hellem Hintergrund nicht sooo super. Der Schliff ist schwer zu erkennen.
Kannste die Gläser zeitlich einorden? Und regional?
Lieben Gruß
  • machus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Sonntag 7. Juni 2020, 13:53
  • Reputation: 11

Sektgläser facettierter Schaft Val St. Lambert?

Beitrag von machus »

Hallo, und frohe Ostern
Vom unteren Stiel her würde ich eventuell St.Louis sagen. Ist das vieleicht das Weinglas dazu? Auf dem Foto aber wirklich schwer zu erkennem
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3698
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Sektgläser facettierter Schaft Val St. Lambert?

Beitrag von Sartre99 »

machus hat geschrieben: Sonntag 4. April 2021, 10:26 Vom unteren Stiel her würde ich eventuell St.Louis sagen
wirklich sehr ähnlich, aber nicht identisch das Dekor. Bei dem von Saint Louis hat nicht nur die obere Raute einen Diamantschliff sondern auch die untere. Bei dem hier vorgestellten, gibt es Diamantschliff nur an der oberen Raute.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann diese Sektgläser bestimmen, bitte?
      von @Marco » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“