Verzweifelte Herstellersuche
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- BiancaC Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 12. März 2021, 10:45
- Reputation: 1
Verzweifelte Herstellersuche
seit Wochen suche ich nun schon nach dem Hersteller diese Schälchens.
Es entstammt dem Nachlass meiner Großmutter, geb 1935. Da es im Schrank versteckt war, habe ich allerdings auch nie eine Erzählung dazu bekommen und stehe wie der Ochs vorm Berg;-)
Den Stempel kann ich weder finden noch zuordnen und hoffe sehr, dass Eure Fachkenntnis mich unterstützen kann.
Vielen Dank vorab!
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2259
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4392
Verzweifelte Herstellersuche
das Schälchen kommt wohl aus Südostasien vom Importeur Anart mit Sitz in New York. Seine verwandten Marken waren vielfältig und teils sehr irreführend, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
- BiancaC Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 12. März 2021, 10:45
- Reputation: 1
Verzweifelte Herstellersuche
Da wäre ich niemals drauf gekommen
Ganz herzlichen Dank!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anne22
-