Unbekannte Löffel in Schatulle - Bestimmung Punze
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- editionsilver Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 10. März 2021, 21:54
- Reputation: 0
Unbekannte Löffel in Schatulle - Bestimmung Punze
ich bin neu hier und benötige euer Schwarmwissen zur Bestimmung beigefügter Löffel.
12 Stück mit einem Gesamtgewicht von ca. 322g
Punzen befinden sich in der Kelle nicht auf dem Stiel.
Linke Punze 1*8 darunter J "?" B
Rechte Punze kann ich nicht deuten
Wer kann mir dazu was sagen?
Vielen Dank vorab an alle
Gruss Christian
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 908
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1878
Unbekannte Löffel in Schatulle - Bestimmung Punze
MfG silberfreund
- editionsilver Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 10. März 2021, 21:54
- Reputation: 0
Unbekannte Löffel in Schatulle - Bestimmung Punze
Ist das eine 18er Auflage? Welcher Hersteller und was genau stellt die rechte Punze da?
Gruss Christian
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Unbekannte Löffel in Schatulle - Bestimmung Punze
Hallo :slightly_smiling_face:editionsilver hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. März 2021, 22:13 ist das eine 18er Auflage? Welcher Hersteller und was genau stellt die rechte Punze da?
die Fotos sind so nicht ausreichend - eigentlich. Und abgelesen hast Du auch nicht so ganz genau. Schau dort kurz unter der Mitte rechts bei "J. Brille, 12 rue Debelleyme, Paris, ... aktiv um 1920 als Orbrille - JB et une étoile, une lyre au-dessus / JB und ein Stern über einer Lyra [Gäste sehen keine Links] - damit erklärt sich auch die zweite Marke - eben das Orbrille-Logo.
Eine 'Auflage', wie im Deutschen gebräuchlich 90er, 100er ist mit - egal nun ob 18 oder 15 - nicht direkt gleichzusetzen. Ältere frz. versilberte Sachen kommen eher mit Gramm verwendeten Silbers je Stück daher, s. z.B. [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- editionsilver Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 10. März 2021, 21:54
- Reputation: 0
Unbekannte Löffel in Schatulle - Bestimmung Punze
vielen Dank für deine Recherche zum Hersteller.
Nur zu der "18" kommen noch Fragen auf. Du schreibst "Ältere frz. versilberte Sachen kommen eher mit Gramm verwendeten Silbers je Stück daher" --> das heisst, der Löffel hat ein Bruttogewicht von ca. 27g, 18g davon ist Silber?
Oder bezieht sich die 18g auf den kompletten Umfang von 12 Löffeln (siehe Schatulle)
Danke und Gruss
Christian
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2141
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4562
Unbekannte Löffel in Schatulle - Bestimmung Punze
- editionsilver Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Mittwoch 10. März 2021, 21:54
- Reputation: 0
Unbekannte Löffel in Schatulle - Bestimmung Punze
Zu guter letzt noch die Frage: Welcher Preis wird ca. dafür bezahlt?
Gruss Christian
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Unbekannte Löffel in Schatulle - Bestimmung Punze
das ist für hier (immer wieder) die falsche Frage :grimacing: - denn: woher sollte das jemand wissen? schau Dir bei ebey z.B. doch einfach jeweils aktuelle Angebote, aber vor allem vergleichbare, verkaufte Artikel an. Dann siehst Du einen Teil der verfügbaren Mengen mit Wunschpreisen und eben was so ging und für wievieleditionsilver hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. März 2021, 09:54 Zu guter letzt noch die Frage: Welcher Preis wird ca. dafür bezahlt?
über alles 'Orbrille' Angebote ca. 200 [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe ca. 30 [Gäste sehen keine Links]
FR - so also Offerten ca. 40 für Löffel [Gäste sehen keine Links]
und Resultate: im Wesentlichen nur ein paar Teelöffel [Gäste sehen keine Links]
DE - ca. 10 [Gäste sehen keine Links] - aber keine Verkäufe momentan an Besteck
Ob das, was Du hast, ein gängiges Muster oder gekauft/gesammelt wird und daher anders bezahlt werden würde - k.A.. Zum einen kann man von Deinem Bild auch davon nichts genauer sehen (ein '20er, '30er Jahre neubarockartiges könnte es sein), auch den Zustand nicht oder was das für Löffel sind, Größenangabe fehlt auch - wobei mir eben auch auffällt, das auch die Innenseite des Deckels der Schatulle nicht mit drauf ist. Sag jetzt nicht, da steht der Name auch? :#
In FR werden versilberte Sachen eh nur weniger namhafter/bekannter Hersteller oder Stilrichtungen für mehr oder sehr viel höher gehandelt. Auch lässt sich - wie man sieht - daraus kaum eine Aussage für den deutschen Markt überhaupt ableiten
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Golfer
-
-
-
- 6 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 6 Antworten
- 2650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 2 Antworten
- 82 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erdalfroschdd
-
-
-
- 8 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-