Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
hast Du eigentlich schon mal andere Beiträge angesehen & gelesen? dann sollten Dir eigentlich Antworten auf Deine Frage schon begegnet sein. Und auch wie man Dinge im Forum überhaupt vorstellt, damit etwas für die, die hier zu helfen versuchen, erkennbar ist.
NadineOtto hat geschrieben: ↑Samstag 6. März 2021, 09:33
Könnte mir jemand sagen, wie wertvoll das Geschirr ist und was man dafür verlangen könnte.
nein. Das ist nicht nur nicht der Sinn & Zweck des Forums, sondern auch dahingehend gar nicht machbar, dass das nur von Fotos (Zustand, Teile) nicht geht & auch keiner hier weiß, was jemand anderes dafür zu geben bereit wäre, falls es jemand möchte. Und außerdem ist immer wieder was anderes am Markt oder gefragt; die Preissituation wechselt so auch ständig .
Man könnte Dir vllt. sagen, was Du hast - nach vergleichbaren Angeboten und Verkäufen kannst Du damit dann aber selbst online gucken. Es ist bedrucktes Gebrauchs-Geschirr aus Großserienfertigung; dieser Hersteller hat sehr viele verschiedene Formen & noch mehr Dekore darauf gehabt; eine genauere Identifizierung ist da kaum möglich. Die Bodenmarke so verwendet über einen längeren Zeitraum 1945-1977. Wenn Du nichts über das mögliche Alter weißt, kann man das darüber nicht ermitteln. Möglicherweise hier 1950er, 60er Jahre? Zum Modell kann man Dir so aber auch nicht gut was sagen - dafür sind die Bilder nicht wirklich geeignet. Es ist auch nicht klar, ob & welche Kannen dabei sind. Dort wird es beschreibend als "Moosrose" bezeichnet (aber das ist nicht allgemeingültig zu sehen)
[Gäste sehen keine Links]
Einen allgemeinen Eindruck, wie Service dieses Herstellers gehandelt werden, was und in welcher Menge angeboten wird und wieviel ging und wieviel für was letztendlich bezahlt wurde, kannst Du aktuell immer so ganz gut sehen (ein sehr häufiges anderes Modell, welches auch gesammelt wird, dabei schon rausgefiltert, das würde das Bild sonst stören)
Angebote (ca. 70)
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe (ca. 35, aber Obacht, da sind auch ältere, seltene Teeservice dabei)
[Gäste sehen keine Links]
da mal so eines wie Deines als 6er
[Gäste sehen keine Links]
Den uns unbekannten Zustand/Gebrauchsspuren sowie die von Dir genannten Fehlteile & Macken gilt es dabei natürlich auch noch zu berücksichtigen.
Gruß
nux
-----
Ansonsten, an die Mitstreiter - das
ist Fabrikware. Handbemaltes Krautheim aus der Vor-Vorkriegszeit wäre 'n'annern Schnack. Und Porzellan ist nunmal Geschmackssache - wer gothic drauf ist oder Danish modern oder sonstwas, möchte vllt. Omas Blümchenkaffee nicht, weil es nicht zu ihm passt? Ein Single im 1-Zi- App. kein 12er Service? Eine inzwischen selbst voll ausgestattete Familie mit mehr als einem Erbstück braucht nicht noch eines? auch diese (& andere) Dinge und Gründe für einen Verkauf gilt es zu bedenken & ggf. zu akzeptieren
----